--> -->
12.05.2019 | (rsn) - Mit einem zweiten Platz zum Auftakt der Tour Down Under und derselben Platzierung beim Scheldeprijs war Max Walschied (Sunweb) bisher schon zwei Mal nah dran am ersten Saisonsieg. Der soll nun bei der in der Nacht zum Montag (MESZ) beginnenden Kalifornien-Rundfahrt (2.UWT) gelingen.
"Ich gehe auf jeden Fall optimistisch ins Rennen und will um Siege mitfahren", erklärte der Heidelberger gegenüber radsport-news.com. Man müsse "für einen Sieg auf WorldTour-Niveau defiitiv einen sehr guten Tag erwischen. Aber warum nicht?", so der 25-Jährige zu seinen Chancen.
Schon im Vorjahr verpasste Walscheid am Schlusstag in Sacramento als Zweiter hinter Fernando Gaviria nur knapp den Sieg. Bei der Ausgabe 2019 muss sich der Sunweb-Sprinter mit Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step), Peter Sagan (Bora - hansgrohe), John Degenkolb (Trek - Segafredo), Nacer Bouhanni (Cofidis), Jasper Philipsen (UAE - Team Emirates), Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) und Mark Cavendish (Dimension Data) messen. "Das Rennen ist auch dieses Jahr wieder sehr gut besetzt", sagte Walscheid mit Blick auf die Startliste.
Ein erstes Aufeinandertreffen der Sprinter wird es schon auf der 1. Etappe rund um Sacramente geben, die über flaches Terrain verläuft. Insgesamt geht Walscheid von drei Sprintankünften bei der siebentägigen Rundfahrt aus. "Sicher hängt es aber auch wie immer vom Gesamtklassement und der Motivation der einzelnen Teams ab. Wird sprinterfreundlich gefahren, so könnten zum Beispiel auch die Etappen fünf und sieben was sein, auf der anderen Seite können das auch zwei super schwere Tage werden", so Walscheid, der nur die Etappen zwei und sechs (Bergankunft am Mount Baldy) als für die Klassementfahrer reserviert ansieht.
Walscheid schätzt an der Kalifornien-Rundfahrt besonders die breiten Straßen. "Das macht es entspannter", sagte der Sunweb-Profi. Die Sprints verliefen dann aber genau so hektisch wie in Europa "und gerade auf der 1. Etappe wird es im Finale ziemlich kurvig mit der relativ kurzen Geraden", stellte er sich schon zum Auftakt auf einen harten Fight ein.
Auch wenn er in diesem Jahr noch ohne Sieg ist, zeigte Walscheid sich mit seiner Entwicklung insgesamt zufrieden. Dazu habe wohl auch die Vuelta 2018 beigetragen, bei der er sein GrandTour-Debüt gab. "Ich fahre inzwischen sehr konstant, hatte wenig bis gar keine gesundheitlichen Probleme. Schwierig zu sagen, ob das jetzt speziell an einer GrandTour lag, aber definitiv wird die Vuelta in diesem Prozess geholfen haben", so Walscheid, der hofft, auch in diesem Jahr wieder eine dreiwöchige Landesrundfahrt bestreiten zu können.
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena
(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha
(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn
(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige
(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir