Beim Heimspiel ein makelloser Auftritt

Ackermann und Bora - hansgrohe wuppten Eschborn-Frankfurt

Von Christoph Adamietz aus Frankfurt

Foto zu dem Text "Ackermann und Bora - hansgrohe wuppten Eschborn-Frankfurt"
Pascal Ackermann vollendete bei Eschborn-Frankfurt seinen Auftritt wie aus dem Lehrbuch. | Foto: Cor Vos

01.05.2019  |  (rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend in Feierlaune waren.

Für den 25-Jährigen war der dritte Saisonsieg nicht nur mit Blick auf sein Debüt beim Giro d`Italia wichtig, sondern auch als Schlussstrich unter ein Frühjahr, bei dem Ackermann immer wieder durch Stürze zurückgeworfen wurde. Zuletzt war er bei der Tour of the Alps zu Fall gekommen, ein Armbruch war kurzzeitig befürchtet worden. Letztlich stellte es sich aber "nur" als geplatzte Vene heraus, die einen dicken Bluterguss hervorgerufen hatte.

So war der Deutsche Meister in den letzten Tagen häufig bei der Physiotherapie, um weitgehnd beschwerdefrei starten zu können. "Zum Radfahren braucht man keine Arme, sondern zwei gesunde Beine. Und im Sprint hat der Arm nicht behindert", meinte der Rheinland-Pfälzer nach dem Rennen gewohnt locker und gut gelaunt.

Dass aber doch viel Druck bei ihm herrschte, gab Ackermann im Ziel gegenüber radsport-news.com zu. “Ich war einfach nur befreit, dass es heute geklappt hat. Wir wollten den Sieg in der Heimat unbedingt. Es war ein riesen Befreiungsschlag, dass das heute geklappt hat", sagte er.

So sah es auch sein nomineller Anfahrer Rüdiger Selig. "Das war ein wichtiger Sieg, auch für die Moral. Pascal hat einige Rückschläge gehabt, ist ohne Schuld gestürzt. Das war viel Frust, den er da im Siegschrei von sich gelassen hat", sagte der 30-Jährige zu radsport-news.com.

Schillinger ersetzte Selig als Anfahrer

Selig hatte sich auf dem finalen Rundkurs hinter seinem Kapitän geklemmt, um Ackermann das Hinterrad frei zu halten. Das war heiß begehrt, so dass Selig lange Zeit mächtig kämpfen und viele Körner raushauen musste. An den "Lead out" war so nicht mehr zu denken. "Ich hatte Krämpfe, aber Acki hatte dadurch Kräfte gespart", so Selig.

Seine Rolle übernahm dann Andreas Schillinger, der Ackermann bis etwa 250 Meter vor dem Ziel den Sprint anzog und laut Selig "einen super Job" ablieferte. Nach getaner Arbeit blieb Schillinger dann nur noch die Zuschauerrolle und das innerliche Daumendrücken. "Pascal war ganz rechts an der Bande, im Positionskampf mit Kristoff und Cimolai. Es war haarscharf, dass die Lücke aufging. Ich war mir nicht sicher, ob alles gut geht, aber als er die Arme hochriss wusste ich es“, schilderte Schillinger das Finale im Gespräch mit radsport-news.com.

Doch nicht nur in der Frankfurter Innenstadt war echte Teamarbeit der Garant für den Erfolg. In den Anstiegen des Taunus dosierten Gregor Mühlberger, Patrick Konrad und Cesare Benedetti das Tempo so, dass die Abstände zu den Ausreißern nicht zu groß wurden und ihre Sprintspezialist gut über die Anstiege kam. Bei der letzten Überquerung des Mammolshainer Stichs geriet dafür Selig in Schwierigkeiten und hatte an der Kuppe eine knappe halbe Minute Rückstand.

Statt ihn zurückzulassen, entschied sich die Raublinger Mannschaft, auf den Anfahrer zu warten, um Selig dann im Finale noch einsetzen zu können. "Das war schon ein bisschen Risiko, da der Vorsprung auf die Spitze dadurch über eine Minute anwuchs. Aber es war die richtige Entscheidung, denn Rudi war noch ein wichtiger Helfer", erklärte der Sportliche Leiter Jens Zemke gegenüber radsport-news.com.

Bora - hansgrohe funktionierte perfekt

Der Plan ging letztlich perfekt auf, die Ausreißer wurden durch Bora – hansgrohe fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt und Ackermann vollendete schließlich in Klasse-Manier. "Es war eine Wahnsinns-Teamarbeit“, befand Mühlberger. Und Zemke fügte an: "Die Jungs haben keine Schwäche gezeigt, haben das Rennen in die Hand genommen und verdient gewonnen, auch wenn es eine knappe Entscheidung war. Da ging der Puls noch mal hoch.“

Dass Ackermann das Zeug zum Sieg hatte, war Zemke schon vor dem Rennen klar. "Gestern beim Training habe ich das erste Mal Adern an Pascals Waden gesehen. Er ist also in Topverfassung. Und auch im Taunus gab es keine Schreckmomente. Er ist immer unter den ersten 30 drübergefahren, war nie in Nöten", befand er.

Da auch der Selig-Move nach dem Mammolshainer Stich gelang und Ackermann im Sprint die Lücke fand, konnte Bora – hansgrohe von einem Tag aus dem Lehrbuch sprechen. "Wir hatten großes Selbstvertrauen, wollten das Ding wuppen", so Zemke. Und Bora - hansgrohe wuppte perfekt.

Ob es am Abend noch eine kleine Feier gibt, ließ Zemke offen. "So viel genießen wird es nicht sein. Aber Frankfurt zu gewinnen, das passiert nicht so oft. Wir haben hier auch nicht so viele deutsche Sieger. Mal sehen, was sich noch ergibt", sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2019In der letzten Kurve nutzte Degenkolb den Heimvorteil

(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da

02.05.2019Mühlberger: “Es scheint, als wären wir voll im Flow“

(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe

02.05.2019Ackermann muss beim Giro auf Schillinger verzichten

(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den

02.05.2019Cimolai ließ in Frankfurt für Ackermann die Lücke zum Sieg

(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a

02.05.2019Bauhaus: “Ich weiß nicht, was los war“

(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den  WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (

01.05.2019Schönberger: “Vor vier Tagen wollte ich nicht einmal starten“

(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital

01.05.2019Politt spürte die Strapazen seiner starken Klassikersaison

(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc

01.05.2019Finale des 58. Eschborn-Frankfurt im Video

(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann

01.05.2019Ackermann nimmt in Top-Form Kurs auf den Giro

(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir

01.05.2019Lange verletzter Rodenberg landet nächsten ColoQuick-Coup

(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich

01.05.2019Ackermann triumphiert vor Degenkolb und Kristoff

(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von

01.05.2019“Keuch“ heißt der Besenwagen in Frankfurt! Denk fit am Feldberg

(rsn) - Ob die Organisatoren bei Escborn - Frankfurt mit vielen Aussteigern gerechnet haben? Auf jeden Fall fuhr ein Linienbus, der normalerweise im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt wird, hinter de

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine