--> -->
29.04.2019 | Beim Klassiker am 1. Mai absolvieren die Königsblauen von Gazprom-RusVelo ihren 15. WorldTour-Renntag der noch jungen Saison. Das russische ProContinental-Team möchte sich im Land des Titelsponsors, der Gazprom Germania GmbH, von der besten Seite zeigen. Dafür wurde ein Team aufgestellt, das mehrere Optionen für den Rennverlauf bei Eschborn - Frankfurt bietet und mit Selbstbewusstsein aus den letzten Rennen antritt.
Seit 2016 ist das Energieunternehmen Gazprom Germania GmbH Hauptsponsor und Namensgeber des Teams. "Wir freuen uns, Gazprom-RusVelo beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt präsentieren zu dürfen. Damit setzt Gazprom Germania seine Strategie fort, sich als Partner des internationalen Radsports zu positionieren und seine Markenpräsenz in Deutschland weiter zu erhöhen. Wir wünschen dem Team einen erfolgreichen Renntag in Frankfurt", sagte Zoia Smirnova, Leiterin Sponsoring der Gazprom Germania.
Der 1. Mai steht ganz im Zeichen der routinierten Klassikerfraktion von Gazprom-RusVelo. Das russische Team reist gleich mit mehreren Optionen in die Mainmetropole. Evgeny Shalunov, vor wenigen Wochen Siebter sowohl beim GP Industria & Artigianato als auch der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, hofft im Taunus auf Klassiker-Beine. Vor zwei Jahren erreichte der 27-jährige mit der ersten Verfolgergruppe das Ziel vor der Alten Oper.
Mit dem Russischen Meister Ivan Rovny startet ein weiterer erfahrener Mann, der bereits in seiner 14. Profisaison fährt und sich auf dem hügeligen Terrain des Radklassikers wohlfühlt. Während Shalunov und Rovny eher die Karten für die Ankunft einer Gruppe sind, wird im Sprint auf Sergey Shilov gesetzt. Shilov ließ zuletzt beim Giro di Sicilia seine Qualitäten aufblitzen, als er an den beiden sprinterfreundlichen Tagen auf Platz 4 und 6 über den Zielstrich rollte – am Wochenende wurde er Siebter beim italienischen Klassiker Giro dell‘Appennino.
Unterstützung erhalten die Routiniers vom Youngster Artem Nych. Im letzten Jahr war er auf Rang 35 bestplatzierter Königsblauer bei Eschborn-Frankfurt. Der 24-jährige gehörte zum Team, das mit Platz drei im Mannschaftszeitfahren von Coppi e Bartali für einen Achtungserfolg sorgte, und sich bei der Tour of the Alps den Feinschliff für den Taunusklassiker holte. Mit Stepan Kurianov hat die russische Equipe einen weiteren Nachwuchsfahrer aufgestellt, der in diesem Jahr bereits in der WorldTour für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Der 22-jährige zeigte sich bei der Premiere der UAE-Tour angriffslustig und konnte die Zwischensprint-Wertung der Rundfahrt für sich entscheiden.
"Eschborn-Frankfurt ist für uns jedes Jahr ein Meilenstein im Kalender. Es ist das erste deutsche Rennen der Saison und damit Gelegenheit, uns und unseren Namensgeber Gazprom Germania den deutschen Fans zu zeigen. Der erfolgreiche Saisonstart hat uns Rückenwind und den Fahrern viel Selbstbewusstsein gegeben. So werden wir uns auch bei diesem WorldTour-Event nicht verstecken. Wir haben uns viel vorgenommen und eine starke Mannschaft für diesen Radklassiker aufgestellt“, sagte Tammanager Renat Khamidulin.
Das Gazprom-Rusvelo-Aufgebot: Evgeny Kobernyak, Stepan Kurianov, Artem Nych, Ivan Rovny, Evgeny Shalunov, Sergey Shilov Anton Vorobyev
(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da
(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe
(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den
(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a
(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (
(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital
(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i
(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc
(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann
(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir
(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich
(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f