--> -->
19.04.2019 | (rsn) - Vierter Tag und erneut gab es einen Massenspurt bei der Türkei-Rundfahrt. Mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) konnte dabei der nächste starke Sprinter seinen ersten Tageserfolg feiern. Der Australier setzte sich im ansteigenden Finale der 4. Etappe in Bursa vor Juan Jose Lobato (Nippo Vini Fantini) und dem weiterhin in der Gesamtwertung führenden Sam Bennett (Bora – hansgrohe) durch.
"Ich hatte Angst, denn wenn Bennett einen starken Sprint gehabt hätte, dann wäre ich wohl in Problemen gewesen, noch an ihm vorbeizuziehen. Aber ich sah, dass er nicht konnte, als er den Sprint angezogen bekam. Dann bin ich gegangen. Es war ein guter Sprint, aber ich war sicherlich auch ein wenig glücklich", analysierte der Australier auf der Pressekonferenz nach der Etappe. Für den 24-Jährigen war es sein zweiter Erfolg für seinen neuen Arbeitgeber aus Belgien, nachdem er schon am Hatta Dam bei der UAE Tour bei ähnlichen Bedingungen gewann: "Die letzten vier Kilometer waren härter, als ich gedacht habe. Die Jungs haben mich aber immer in eine gute Position gebracht. So konnte ich vor dem Anstieg viel Energie sparen und das war wichtig."
Für den Australier geht es nach der Türkei-Rundfahrt zum Giro d‘Italia, den er schon zweimal bestritt in seiner Karriere. Nachdem er im letzten Jahr aber keine einzige GrandTour fuhr, war die Türkei-Rundfahrt für ihn nun die perfekte Vorbereitung. "Ich glaube, ich kann auch in einem flachen Finale gewinnen. Wenn es bergauf geht, dann kann ich mich aber viel besser positionieren, vor allem ohne Leadout", erzählte Ewan weiter, der speziell noch in der Türkei auf seinen Zug verzichten musste, da der vorletzte Mann, der Belgier Jasper De Buyst, in den Sprint noch nicht eingreift. Er wurde bei Paris-Nizza von einer Windböe erfasst und brach sich beim Sturz die Schulter vierfach. Bei der Rundfahrt in der Türkei ist der Belgier nun wieder mit dabei und wird spätestens beim Giro den Leadout des Australiers wieder leiten.
So lief das Rennen:
Mit 194,3 Kilometern wartete auf der 4. Etappe der längste Tagesabschnitt auf das Fahrerfeld bei der 55. Türkei-Rundfahrt. Von Balikesir ging es in die Millionenstadt Bursa, am Fuße des 2.500 Meter hohen Uludag. Mit einer kleinen Gruppe begann der vierte Abschnitt. Fünf Fahrer attackierten früh aus dem Feld heraus. Das Peloton machte keine Anstalten schnell zu reagieren und bald hatten sie über acht Minuten an Vorsprung erarbeitet. Doch das Quintett bestehend aus Mauricio Moreira (Caja Rural), Lucas De Rossi (Delko Marseille), Ander Barrenetxea (Euskadi - Murias), Thimo Willems und Ferit Samli (Türkisches Nationalteam) blieb nicht lange zusammen, denn zwei Fahrer hatten eigene Pläne.
Denn für Willems war schon nach der ersten Bergwertung Ende. Damit baute er seine Führung in dieser Sonderwertung aus. Allerdings hatte er keine Bestrebungen auf den weiteren Etappenverlauf und ließ sich in das Feld zurückfallen. Ebenfalls die Beine hoch nahm dann der Türke Samli, Träger des weißen Trikots, nachdem er sich danach den folgenden Sprint der Schönheiten der Türkei sicherte. Somit verlieb ein französisch-spanisches Trio an der Spitze.
Dahinter sorgte der Österreicher Lukas Pöstlberger für die Nachführarbeit im Feld. Erst spät reduzierte sich der Vorsprung der Ausreißer. Den letzten Zwischensprint gewann dann Moreira, der wenig später auch nicht mehr in der Flucht sein wollte. Somit verblieben De Rossi und Barrenextea an der Spitze. Das Duo wurde dann 10 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Das Team Astana führte dann das Feld auf die letzten Kilometer in Bursa, die auf ansteigender Straße zu absolvieren waren. Dahinter bildete sich der Zug von Bora – hansgrohe, wo Michael Schwarzmann und Neuzugang Shane Archbold das Tempo weiter verschärften. Danach attackierte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step). Doch der ungestüme Belgier stürzte an der Spitze liegend in der Schlusskurve.
Somit ging die Führung wieder an Bora – hansgrohe über. Christoph Pfingsten versuchte dem Gesamtführenden Bennett den Sprint zu eröffnen. Doch wie bereits auf der dritten Etappe hatte der Ire nicht mehr die frischesten Beine. Aus seinem Windschatten sprang Ewan vorbei, der denn noch kurz vorher angetretenen Lobato stellte und souverän zum Sieg sprintete.
20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a
21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner
21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg
21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour
21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.04.2019Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie
20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea
20.04.2019Großschartner mit Ruhe durchs Schneetreiben ins Blaue Trikot(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil
20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f
20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn
20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade
20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt