Tour du Maroc-Tagebuch von Embrace the World

Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß"
Das Team Embrace the World | Foto: Nils Laengner / ETW Cycling

11.04.2019  |  (rsn) - Ein herzliches Hallo von der Tour du Maroc. Da heute ein 2-stündiger Transfer vom Hotel zum Startort anstand, mussten wir sehr früh aufstehen. Obwohl ich sonst eigentlich kein Morgenmuffel bin, war es mir heute zu viel am Frühstück. Das Buffet wurde nämlich geplündert als wäre es die letzte Mahlzeit des Jahres. Glücklicherweise haben wir auch immer etwas Müsli für alle Fälle dabei, bei dem ich es heute dann beließ.

Da ich noch etwas müde war, döste ich während des Transfers etwas vor mich hin, bis ich plötzlich von sehr lauten Stimmen geweckt wurde. Der Busfahrer stritt sich mit einem Polizisten durch das Busfenster auf Arabisch. Daneben stand etwas verwirrt mein russischer Freund, der Herzensbrecher. Ich glaube er wollte auf die Toilette, der Busfahrer wollte auch anhalten, das wiederum gefiel allerdings dem Polizisten nicht. Sicherheitshalber wurde von hinten kräftig gehupt, damit die Situation schneller gelöst wird. Die ganze Situation gab jedenfalls ein sehr komisches Bild ab, da keiner so wirklich wusste was eigentlich los ist.

Am Start angekommen, wurde uns klar, das wird heute kein Spaß. Uns erwartete ein Tag voller Gegenwind. Teilweiße bewegte sich das Feld mit nur 28Km/h voran, aber nicht, weil wir keine Lust hatten schnell zu fahren, sondern der Wind machte es einfach nicht möglich. Wir taten unser Bestes die Gruppen zu besetzen, allerdings war dies ein sehr kraftraubendes Unterfangen. Zudem fühlte sich Matthias nicht sehr gut, weshalb er an dem Spaß nicht teilnehmen konnte. Gruppen gingen und kamen wieder, nach ca. 30Km konnte sich dann eine Gruppe entscheidend absetzen. Leider schafften wir auch heute den Sprung nicht. Zum fehlenden Glück, kam noch Pech dazu, denn ich war gerade erst nach einem Defekt wieder in das Peloton zurückgekommen und daher nicht einsatzbereit.

Das restliche Rennen lief ähnlich wie die Tage zuvor, das Feld wurde von zwei Teams kontrolliert, der Abstand zur Gruppe auf 2:30min konstant gehalten. Ob die beiden Teams das Loch nicht zufahren wollten, oder es aber einfach nicht konnten, weiß ich nicht. Auf jeden Fall waren wir alle etwas angefressen den Sprung wieder nicht geschafft zu haben. Die Stimmung während der Etappe war auch ansonsten nicht so super, da wir durch den starken Wind gerade einmal 32Km/h im Schnitt fahren konnten, und daher etwas mehr als 5h Rennzeit hatten. Die Gruppe vorne fiel auseinander und hinten wurde zum Ende hin dann doch nochmal ordentlich Tempo gefahren. Dennoch kamen 10 Mann aus der Gruppe an und im Feld ging es nur noch um den 12. Platz. Ich wurde Zweiter im Sprint des Feldes und kam somit auf einen 13. Etappenplatz. An sich ist es zwar schön hier zu den schnellen Sprintern zu gehören, auf der anderen Seite aber auch sehr ärgerlich, wenn es im Sprint nie um den Sieg geht. Wir hoffen auf bessere Tage, es kommen ja noch 4 Etappen.

Auch sehr interessant, ist übrigens das tägliche Rennen von Nils (der bereits erwähnte, mitgereiste Fotograf) um einen Sitzplatz. Um gute Fotos zu machen, versuchen wir seit Beginn der Rundfahrt einen Platz auf einem Motorrad zu organisieren, was allerdings erst einmal geklappt hat. Ihm wird jedoch jeden Tag auf’s neue ein Platz versprochen, sogar einer im Fernsehhubschrauber wurde ihm schon garantiert. Heute durfte er den Transfer zum Startort auf dem Motorrad absolvieren. Wohlgemerkt in kurzer Hose und ohne Helm, weil es „schnell“ gehen musste. Schließlich wurde er aber wieder vom Motorrad verwiesen, da der Fahrer vergessen hat, dass der Platz schon vergeben ist. Immerhin hat er es bisher jedes Mal zum Start- und Zielort geschafft und auch vom Auto aus, sehr gute Bilder machen konnte. Im Auto kann er aber nicht allzu oft das Feld überholen und muss seine Spots daher sehr sorgfältig auswählen, da auch nicht zu oft angehalten werden kann für ihn. Meiner Meinung nach meistert er diese Herausforderung aber perfekt. Falls ihr euch die Bilder der Tour mal ansehen möchtet, geht einfach auf unsere „Embrace The World Cycling“ Facebookseite oder schaut direkt bei Nils auf Instagram (@nils_laengner) vorbei.

Nur die besten Grüße aus Fès,

Hermann

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2019Ich hatte den Etappensieg schon vor Augen

(rsn) - Heute kann ich statt der Abschiedsgrüße, Liebesgrüße nach Moskau senden. Aber darauf komm ich gleich nochmals zurück. Erst möchte ich das tolle Frühstück in dem riesigen Hotel in Marra

12.04.2019Es war der Horror

(rsn) - Hallo zu einer neuen Episode meines Tagebuchs. Heute werde ich mich etwas kurzhalten, da mich die Etappe doch sehr mitgenommen hat. So ist zumindest der Plan. Das Frühstück lief ähnlich

11.04.2019Von einem Kletterer, gefangen im Körper eines Sprinters

(rsn) - Die Rundfahrt neigt sich dem Ende zu, das merkt man den Fahrern an. Wir kamen heute zum Frühstück, doch leider war alles weg, da schon ordentlich gespachtelt wurde. Glücklicherweise wurde n

09.04.2019Ich war auf mich allein gestellt und mein Herz gebrochen

(rsn) - Halbzeit-Grüße von der Tour du Maroc. Nachdem auch heute der Transfer ausfiel, konnten wir ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Wir sind jeden Tag in sehr guten Unterkünft

09.04.2019Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen

(rsn) - Und täglich grüßt das Murmeltier aus Marokko. Geweckt wurden wir im Hotel von strahlendem Sonnenschein und einem sehr guten Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft. Der Morgen war äu

08.04.2019Einer der abwegigsten Träume, die ich jemals hatte

(rsn) - Endlich schicke ich sonnige Grüße aus dem wunderschönen Marokko. Auf dem Programm stand heute die erste richtige Bergetappe. Doch zuvor gab es am Startort noch einen ausgezeichneten Kaffee.

07.04.2019Nach der Fehlleitung ein äußerst chaotisches Finale

(rsn) - Zum zweiten Mal grüße ich von der Tour du Maroc. Leider kann ich auch heute keine sonnigen Grüße übersenden, da auch die 2. Etappe im Regen stattfand. Um dem vor dem Start zu entgehen, su

06.04.2019Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen

(rsn) - Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich aus Marokko. Heute (Freitag) fand hier die 1. Etappe der Tour du Maroc (2.2) statt. Doch zunächst ein Stück zurück… Als ich mir beim Packen

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)