--> -->
12.04.2019 | (rsn) - Hallo zu einer neuen Episode meines Tagebuchs. Heute werde ich mich etwas kurzhalten, da mich die Etappe doch sehr mitgenommen hat. So ist zumindest der Plan.
Das Frühstück lief ähnlich wie die letzten Tage ab, es wurde reingeschaufelt was wir in unserer Nähe finden konnten, obwohl der Appetit bei mir persönlich nicht sehr groß war. Ich hatte eine anstrengende Nacht hinter mir, konnte kaum schlafen, da mir im Wechsel entweder total kalt oder aber extrem heiß war. Ich dachte schon, ich habe meinem Körper eventuell etwas zu wenig Energie zugeführt und machte mir nachts um 01:00 Uhr noch eine Packung Gummibärchen auf. Auch die half leider nicht.
Dementsprechend „gut“ erholt ging es dann auch zum Rennen. Es stand wieder ein Transfer an, allerdings haben sich die Organisatoren wohl etwas verrechnet, so dass wir gute 2h vor dem Start schon dort waren. Wir zogen uns also in aller Ruhe um, tranken den üblichen Kaffee vor dem Rennen und irgendwann ging es dann auch schon los.
Heute sollte die letzte schwerere Etappe anstehen, allerdings war es schwer einzuschätzen wie schwer sie wirklich sein würde, da wir uns damit schon häufiger getäuscht hatten. Heute leider nicht, es war der Horror.
Anfangs versuchten wir alle in eine Spitzengruppe zu kommen, allerdings hatten wir auch heute kein Glück. Die Spitzengruppe ging aus einem Konter auf eine Attacke von Matthias Plattner hervor, leider verschlief hier der neuseeländische Matias mitzugehen. Das Rennen lief über die erste Bergwertung und ich fühlte mich zwar nicht sonderlich gut, allerdings konnten wir alle noch im Feld über den Berg fahren. Als es dann in den Gegenanstieg ging, begann das große Leiden.
Ich konnte schon bald dem Tempo der Spitze nicht mehr folgen, Matthias und Basti blieben bei mir, um mich wieder zurückzubringen, oder aber, weil sie selbst auch nicht mehr konnten. Ich hatte keine Zeit nachzufragen. Der Eidgenosse fuhr von vorne ein gutes Tempo, sodass wir über die Kuppe zumindest in das erste große Gruppetto aufschließen konnten.
Als kurz darauf der nächste Anstieg kam, wurde mir klar: Es ist wohl einer der schwärzesten Tage auf dem Rad, die ich jemals hatte.
Ich konnte dem Tempo des Gruppettos nicht mehr folgen, es waren aber noch über 120km bis ins Ziel. Irgendwie kam ich nochmals zurück, auch dank der Hilfe der wenigen Begleitfahrzeuge, die hinter dem Gruppetto blieben und mir etwas Windschatten spenden konnten. Blöd war nur, zwei andere Fahrer, die mit mir abgehängt wurden, nahmen aus dem Auto eine Trinkflasche an, welche sehr stark zu kleben schien, da die Betreuer im Auto erst ihre Hände davon befreien konnten, als die jeweiligen Schützlinge wieder zurück in der Gruppe waren. Ich tat mir da etwas schwerer, da unser Begleitfahrzeug hinter der ersten großen Gruppe fuhr um Matias, welcher sich über die Berge vorne halten konnte, im Falle eines Defekts aushelfen zu können.
Ich kam also zurück, aber ab da wollte ich nur noch, dass es aufhört. Ich verlor den Anschluss noch weitere 4-5-mal, unter anderem einmal, als unsere russischen Freunde, das Gruppetto auf die Windkante nahmen. Meiner Meinung nach sind das alles Herzensbrecher! Als dann auch noch mein Magen anfing zu rumoren, nahm mir das die letzte Moral. Matthias erkannte dies allerdings und redete mir gut zu. Irgendwie schaffte ich es jedes Mal wieder zurück in die Gruppe und schlussendlich noch ins Ziel.
Ich war selten so froh, die 10-Kilometer-Marke zu sehen. Ein Algerier, der zuvor sehr wenig in der Führung war und mir deshalb mehr als nur unsympathisch, übernahm die Führung und führte unsere Gruppe dann bis ca. 200m vor dem Ziel (ein paar Marokkaner meinten tatsächlich noch sie müssen uns zeigen wie man einen richtigen Gruppetto-Sprint fährt), ist mir dann doch sehr ans Herz gewachsen. Ich denke wir sind jetzt Freunde, gefragt habe ich ihn aber noch nicht.
Nun hoffe ich, gut durchzuschlafen, um dann morgen wieder etwas erholter zu sein.
Es stehen noch zwei Etappen an, welche mir vom Profil zwar nicht zu 100% liegen, aber wir wollen uns noch nicht geschlagen geben.
Beim Abendessen war ich dann wieder etwas aufnahmefähiger und Heiko, der mit dem Bus vom Start- in den Zielort fuhr, berichtete mir von seiner Busfahrt. Die wurde nämlich für ca. 40min unterbrochen, an einer Moschee im Nirgendwo. Es gab hier nur die kleine Zufahrtsstraße und die Moschee, vor welcher knapp 20 Autos standen. Alle muslimischen Insassen „pilgerten“ dann vom Bus zur Moschee, wuschen sich und beteten. Der Imam hat wohl über Lautsprecher vorgebetet.
Ich muss gestehen, ich bin etwas neidisch und wäre lieber dort gewesen, um es mitanzusehen, als auf dem Rad irgendwo im Nirgendwo. Während ich diese Zeilen schreibe, höre ich in der Ferne die Klänge eines Imams, es ist anscheinend gerade wieder Gebetszeit.
Wirklich kurz gehalten habe ich mich zwar nicht, aber alles andere was ich schrieb ist wirklich nichts als die Wahrheit.
Nur die besten Grüße aus Beni-Mellal,
Hermann
14.04.2019Ich hatte den Etappensieg schon vor Augen(rsn) - Heute kann ich statt der Abschiedsgrüße, Liebesgrüße nach Moskau senden. Aber darauf komm ich gleich nochmals zurück. Erst möchte ich das tolle Frühstück in dem riesigen Hotel in Marra
11.04.2019Von einem Kletterer, gefangen im Körper eines Sprinters(rsn) - Die Rundfahrt neigt sich dem Ende zu, das merkt man den Fahrern an. Wir kamen heute zum Frühstück, doch leider war alles weg, da schon ordentlich gespachtelt wurde. Glücklicherweise wurde n
11.04.2019Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß(rsn) - Ein herzliches Hallo von der Tour du Maroc. Da heute ein 2-stündiger Transfer vom Hotel zum Startort anstand, mussten wir sehr früh aufstehen. Obwohl ich sonst eigentlich kein Morgenmuffel b
09.04.2019Ich war auf mich allein gestellt und mein Herz gebrochen(rsn) - Halbzeit-Grüße von der Tour du Maroc. Nachdem auch heute der Transfer ausfiel, konnten wir ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Wir sind jeden Tag in sehr guten Unterkünft
09.04.2019Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen(rsn) - Und täglich grüßt das Murmeltier aus Marokko. Geweckt wurden wir im Hotel von strahlendem Sonnenschein und einem sehr guten Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft. Der Morgen war äu
08.04.2019Einer der abwegigsten Träume, die ich jemals hatte(rsn) - Endlich schicke ich sonnige Grüße aus dem wunderschönen Marokko. Auf dem Programm stand heute die erste richtige Bergetappe. Doch zuvor gab es am Startort noch einen ausgezeichneten Kaffee.
07.04.2019Nach der Fehlleitung ein äußerst chaotisches Finale(rsn) - Zum zweiten Mal grüße ich von der Tour du Maroc. Leider kann ich auch heute keine sonnigen Grüße übersenden, da auch die 2. Etappe im Regen stattfand. Um dem vor dem Start zu entgehen, su
06.04.2019Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen(rsn) - Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich aus Marokko. Heute (Freitag) fand hier die 1. Etappe der Tour du Maroc (2.2) statt. Doch zunächst ein Stück zurück… Als ich mir beim Packen
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e