--> -->
07.04.2019 | (rsn) - Bei der heute anstehenden Flandern-Rundfahrt kann Greg Van Avermaet auf eine stolze Serie blicken. Der Belgier nahm in seinen bisher zwölf Jahren jedesmal am größten Rennen in seiner Heimat teil und gehörte im vergangenen Jahrzehnt zu den erfolgsreichsten Startern. Davon zeugen nicht weniger als zehn Top-Ten-Platzierungen, darunter zweite Ränge 2014 und 2017 sowie Platz drei 2015.
Doch ein Triumph bei der Ronde fehlt dem mittlerweile 33-jährigen Olympiasieger in seinen Palmares noch. Auch wenn er bei der 103. Austragung der Flandern-Rundfahrt nur einer aus einer langen Reihe von Favoriten ist, werden Van Avermaet zumindest von den belgischen Journalisten die besten Chancen beigemessen, in Oudenaarde für einen Heimsieg zu sorgen. Und auch, wenn er in der bisherigen Klassikersaison noch keinen Sieg einfahren konnte, traut dich den der CCC-Kapitän auch zu.
“Von 2014 bis jetzt war ich immer in der Lage zu gewinnen. Ich war einige Male auf dem Podium, hatte ein paar Mal auch Pech, aber ich spüre, dass ich immer noch bereit für den Flandern-Sieg bin. Hoffentlich bringt mir die 13 Glück“, sagte Van Avermaet auf der Pressekonferenz in Oostkamp den Reportern.
Bisher fehlte ihm dieses Glück ausgerechnet bei der Ronde. 2016 etwa stürzte Van Avermaet und musste frühzeitig aufgeben, im Jahr darauf, als er nach Siegen beim Omloop Het Nieuwsblad, E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem als haushoher Favorit angetreten war, musste er sich hinter seinem Landsmann Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) mit dem zweiten Platz begnügen - gewann dann eine Woche später mit Paris-Roubaix sein bisher einziges Monument. Auch in der vergangenen Saison war Van Avermaet als Fünfter nicht weit entfernt vom großen Coup, dem er nun seit 2008 hinterherjagt - damals belegte er bei seiner zweiten Ronde als 23-Jähriger den achten Platz.
“Natürlich denkt man dann, dass man es auch gewinnen kann. Jetzt bin ich 33 und habe es noch nicht gewonnen. Ich war ein paar Mal nahe dran, aber es hat noch nicht geklappt“, sagte er und betonte, dass er für sich noch einige Chancen sehen würde, selbst wenn er auch am Sonntag wieder mit leeren Händen dastehen würde. “Es wird mein Leben nicht ändern, aber man muss sich im Leben große Ziele setzen, und für mich ist ein großes Ziel, Flandern zu gewinnen. Ich bin super motiviert, es einmal zu gewinnen. Es ist noch immer nicht zu spät, und ich denke, ich habe noch ein paar Jahre, aber natürlich würde ich das Rennen lieber am Sonntag als später gewinnen.“
Da sich in diesem Frühjahr tatsächlich noch kein überragender Klassikerspezialist herauskristallisiert hat, dürfte Van Avermaet tatsächlich nicht schwächer als die weiteren Favoriten einzuschätzen sein, zumal er als Omloop-Zweiter und Dritter der E3 BinckBank Classic bereits zweimal auf dem Podium stand. Auch daraus bezog Van Avermaet seine Zuversicht für die Flandern-Rundfahrt, bei der er auch auf seine solide Helfertruppe um Guillaume Van Keirsbulck und Lukas Wisniowski bauen kann. “Rennen wie E3 und Omloop sind in ihrer Art der Flandern-Rundfahrt am nächsten, was mir Selbstvertrauen gibt, es schaffen zu können, zumal Flandern ein längeres Rennen und damit besser für mich ist“, sagte Van Avermaet.
10.04.2019Terpstra kann sich nicht an seinen Sturz erinnern(rsn) - Niki Terpstra hat sich erstmals seit seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt zu Wort gemeldet. Auf Twitter bestätigte der Niederländer, dass er sich dabei eine schwere Gehirnerschütterung z
09.04.2019Sagan auf der Jagd nach Ergebnissen und dem guten Gefühl(rsn) - Mit einem Etappensieg und zwei weiteren Podiumsplatzierungen bei der Tour Down Under gelang Peter Sagan (Bora - hansgrohe) ein perfekter Saisoneinstand. Doch seit Mitte Januar wartet der dreim
08.04.2019Schachmann demonstriert in Zumarraga seine Vielseitigkeit(rsn) - Nicht Peter Sagan, sondern Maximilian Schachmann ist bei Bora - hansgrohe bisher der überragende Mann dieses Frühjahrs. Nachdem er im Februar in Italien das Eintagesrennen GP Industria und i
08.04.2019Valverde stimmt sein Ronde-Debüt zuversichtlich(rsn) - Sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt hat der bald 39 Jahre alte Alejandro Valverde nicht nur ohne Sturz und Defekt überstanden, sondern auch bewiesen, dass er beim belgischen Radsport-Monum
08.04.2019Ronde: Houle spendet 5000 Euro an Stig Broeckx` Rehazentrum(rsn) - Hugo Houle (AG2R) hat bei der Flandern-Rundfahrt den mit 5000 Euro datierten GP Stig Broeckx gewonnen. Der Kanadier war bei der ersten Überquerung des Oude Kwaremont der erste Fahrer auf der
08.04.2019Van der Poel: “Ich komme hierher zurück“(rsn) – Nach seinem Sieg bei Dwaars doors Vlaanderen schien für Mathieu van der Poel alles angerichtet für einen großen Tag bei der Ronde van Vlaanderen. Der zweimalige Crossweltmeister sollte am
08.04.2019Asgreen stellt in Oudenaarde Deceuninck-Hierarchie auf den Kopf(rsn) - Mit gleich drei Kapitänen war Deceuninck - Quick-Step in die 103. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach 270 Kilometern von Antwerpen nach Oudenaarde sorgte aber ein Ronde-Debütant für das Erge
08.04.2019Bettiol: Muttersöhnchen, Spinner und jetzt Ronde-Gewinner(rsn) - Mit dem Sieg von Alberto Bettiol bei der 103. Ronde van Vlaanderen verdeutlichte das EF Education First Team, dass auch der April schon eine passende Zeit ist, um die rosa Farben prächtig zu
08.04.2019Degenkolb: “Ich bin klassisch in die Luft geflogen“(rsn) - Am Kruisberg etwa 30 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt lief es für John Degenkolb (Trek – Segafredo) noch bestens. Der Oberurseler attackierte aus dem Verfolgerfeld heraus. Piet
07.04.2019Sagan: “Mir hat heute der letzte Punch gefehlt“(rsn) - Als Elfter fuhr Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Sonntag in Oudenaarde über den Zielstrich. Als er später aus dem Teambus stieg, kam er sich aber vor, als ob er zum zweiten Mal nach 2016 di
07.04.2019Naesen hatte nicht seinen besten Tag auf dem Rad(rsn) - Oliver Naesen war der beste Belgier bei der 103. Auflage der Flandern-Rundfahrt. Aber Rang sieben war nicht dass, was sich der Kapitän der Equipe von AG2R La Mondiale für das zweite Monument
07.04.2019Politt weiß nicht, warum er so gut sprinten kann(rsn) - Mit jedem Rennen stößt Nils Politt (Katusha Alpecin) ein Stückchen weiter in die Weltelite vor! Auf einem starken fünften Platz beendete der Kölner die Flandern-Rundfahrt, nachdem er am E
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe