Trek-Segafredo mit Rückenwind aus Wevelgem zur Ronde

Degenkolb: “Die Kapitänsrollen liegen eher bei Jasper und Mads“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Degenkolb: “Die Kapitänsrollen liegen eher bei Jasper und Mads“"
Jasper Stuyven (links), John Degenkolb (rechts) und das ganze Team Trek-Segafredo drückten Gent-Wevelgem ihren Stempel auf und würden das am Sonntag bei der Ronde gerne wiederholen. | Foto: Cor Vos

05.04.2019  |  (rsn) - Nach dem zweiten Platz von John Degenkolb bei Gent-Wevelgem hat man am Mannschaftsbus von Trek - Segafredo förmlich einen Knoten platzen gehört. Und plötzlich gilt der US-Rennstall nach einem bis dato enttäuschenden Frühjahr als heißer Tipp für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag. Denn die Männer in Rot schafften in Wevelgem als bislang einziges Team in diesem Jahr ein besonderes Kunststück: Durch einen geschlossenen und durchdachten Auftritt als Mannschaft stellten sie plötzlich das sonst so dominante Kollektiv von Deceuninck - Quick-Step in den Schatten und bestimmten das Renngeschehen.

"Gent-Wevelgem war für das ganze Team der Gegenschlag nach unseren, naja... schwachen Leistungen vorher", erklärte Jasper Stuyven am Donnerstag bei der Pressekonferenz des Teams im Vorfeld der Ronde etwas außerhalb von Brügge, dem ehemaligen Startort der Flandern-Rundfahrt. "Natürlich gibt uns das einen Selbstbewusstseins-Schub für die nächsten zwei großen Rennen."

Und auch Degenkolb unterstrich die Mannschaftsleistung vom vergangenen Wochenende noch einmal. "Ich will das wirklich nochmal sagen: Mein Ergebnis bei Gent-Wevelgem wäre ohne diese Gruppe von Fahrern nicht möglich gewesen. Wir sind als Team mit dem Plan angetreten, ein hartes Rennen zu fahren. Wir haben die Initiative ergriffen und dafür gesorgt, dass das Rennen auseinanderreißt. Wir waren in jeder Gruppe, und das war toll zu sehen", so der 30-jährige Oberurseler.

Ähnlich solle nun auch bei der Ronde agiert werden, meinte Stuyven. "Mads Pedersen und ich haben angegriffen, und ich denke wir haben Deceuninck - Quick-Step nie die Kontrolle übernehmen lassen. Das können wir auch in anderen Rennen machen", so der Belgier, der sich selbst nach seinen Leistungen aus den vergangenen Wochen eher als Underdog im Favoritenkreis für Sonntag bezeichnet.

Wir werden definitiv einige Jungs opfern müssen"

Stuyven aber liegt die Flandern-Rundfahrt mit ihren schweren Hellingen trotzdem eher als etwa Degenkolb. Das betonte der Deutsche gegenüber radsport-news.com bereits am Sonntag in Wevelgem. "Die Ronde ist nochmal ein ganz anderes Kaliber, was die Höhenmeter anbelangt und das Finale ist nicht so einfach wie hier. Da steht ein Kwaremont und ein Paterberg im Weg, wo man mit hochkommen muss, und ich glaube, dass unsere Kapitänsrollen eher bei Jasper und Mads liegen werden", sagte er dort, angesprochen auf die komfortable Situation, mit Stuyven, ihm, Pedersen und vielleicht sogar Edward Theuns bis zu vier Kandidaten auf ein Top-Resultat in seinen Reihen zu haben.

Pedersen stand im Vorjahr als Debütant etwas überraschend auf dem Podium der Flandern-Rundfahrt und wurde Zweiter, Stuyven war Siebter. Doch auch Degenkolb belegte 2015 und 2017 bereits den siebten Platz und fuhr in seiner Karriere insgesamt schon dreimal in die Top Ten.

"Das ideale Szenario wäre, dass wir bei der letzten Passage am Kwaremont noch mindestens zwei Mann vorne dabei haben", so Degenkolb nun in Brügge. "Wenn man clever fährt, kann man sich gut unterstützen, um Energie zu sparen. Aber ich denke, wir werden definitiv auch einige Jungs opfern müssen, um in den Schlüsselmomenten vorne zu sein. In Flandern geht es viel ums Positionieren, und wenn das in den Schlüsselmomenten niemand für dich übernimmt, kostet es sehr viel Energie. An einem bestimmten Punkt muss daher jedes Team entscheiden, welcher Fahrer die wenigste Energie verbrauchen soll, um etwas für das Finale übrig zu haben."

Degenkolb ließ auch in Brügge durchblicken, dass er nach seinem zweiten Platz von Wevelgem durchaus bereit sei, sich zu opfern. "Ich will dem Team auf jeden Fall helfen, als Team so gut wie möglich abzuschneiden", erklärte er.

Degenkolb, Pedersen, Stuyven und Theuns werden Koen de Kort, Alex Kirsch und Kiel Reijnen als Helfer am Sonntag in Antwerpen mit am Start haben.

Degenkolb im Interview nach Gent-Wevelgem:

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2019Terpstra kann sich nicht an seinen Sturz erinnern

(rsn) - Niki Terpstra hat sich erstmals seit seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt zu Wort gemeldet. Auf Twitter bestätigte der Niederländer, dass er sich dabei eine schwere Gehirnerschütterung z

09.04.2019Sagan auf der Jagd nach Ergebnissen und dem guten Gefühl

(rsn) - Mit einem Etappensieg und zwei weiteren Podiumsplatzierungen bei der Tour Down Under gelang Peter Sagan (Bora - hansgrohe) ein perfekter Saisoneinstand. Doch seit Mitte Januar wartet der dreim

08.04.2019Schachmann demonstriert in Zumarraga seine Vielseitigkeit

(rsn) - Nicht Peter Sagan, sondern Maximilian Schachmann ist bei Bora - hansgrohe bisher der überragende Mann dieses Frühjahrs. Nachdem er im Februar in Italien das Eintagesrennen GP Industria und i

08.04.2019Valverde stimmt sein Ronde-Debüt zuversichtlich

(rsn) - Sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt hat der bald 39 Jahre alte Alejandro Valverde nicht nur ohne Sturz und Defekt überstanden, sondern auch bewiesen, dass er beim belgischen Radsport-Monum

08.04.2019Ronde: Houle spendet 5000 Euro an Stig Broeckx` Rehazentrum

(rsn) - Hugo Houle (AG2R) hat bei der Flandern-Rundfahrt den mit 5000 Euro datierten GP Stig Broeckx gewonnen. Der Kanadier war bei der ersten Überquerung des Oude Kwaremont der erste Fahrer auf der

08.04.2019Van der Poel: “Ich komme hierher zurück“

(rsn) – Nach seinem Sieg bei Dwaars doors Vlaanderen schien für Mathieu van der Poel alles angerichtet für einen großen Tag bei der Ronde van Vlaanderen. Der zweimalige Crossweltmeister sollte am

08.04.2019Asgreen stellt in Oudenaarde Deceuninck-Hierarchie auf den Kopf

(rsn) - Mit gleich drei Kapitänen war Deceuninck - Quick-Step in die 103. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach 270 Kilometern von Antwerpen nach Oudenaarde sorgte aber ein Ronde-Debütant für das Erge

08.04.2019Bettiol: Muttersöhnchen, Spinner und jetzt Ronde-Gewinner

(rsn) - Mit dem Sieg von Alberto Bettiol bei der 103. Ronde van Vlaanderen verdeutlichte das EF Education First Team, dass auch der April schon eine passende Zeit ist, um die rosa Farben prächtig zu

08.04.2019Degenkolb: “Ich bin klassisch in die Luft geflogen“

(rsn) - Am Kruisberg etwa 30 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt lief es für John Degenkolb (Trek – Segafredo) noch bestens. Der Oberurseler attackierte aus dem Verfolgerfeld heraus. Piet

07.04.2019Sagan: “Mir hat heute der letzte Punch gefehlt“

(rsn) - Als Elfter fuhr Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Sonntag in Oudenaarde über den Zielstrich. Als er später aus dem Teambus stieg, kam er sich aber vor, als ob er zum zweiten Mal nach 2016 di

07.04.2019Naesen hatte nicht seinen besten Tag auf dem Rad

(rsn) - Oliver Naesen war der beste Belgier bei der 103. Auflage der Flandern-Rundfahrt. Aber Rang sieben war nicht dass, was sich der Kapitän der Equipe von AG2R La Mondiale für das zweite Monument

07.04.2019Politt weiß nicht, warum er so gut sprinten kann

(rsn) - Mit jedem Rennen stößt Nils Politt (Katusha Alpecin) ein Stückchen weiter in die Weltelite vor! Auf einem starken fünften Platz beendete der Kölner die Flandern-Rundfahrt, nachdem er am E

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine