Vorschau Bundesliga: Walslebens Nachfolger gesucht

Qualifikation zur Deutschland Tour wieder als großer Anreiz

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Qualifikation zur Deutschland Tour wieder als großer Anreiz"
Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat 2018 die Rad-Bundesliga vor Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus, li.) und Christopher Hatz (Radteam Herrmann) gewonnen. | Foto: Lotto-Kern Haus

04.04.2019  |  (rsn) – Am Sonntag startet mit Rund um Düren die Rad-Bundesliga 2019. Aus mehreren Gründen verspricht es eine besonders spannende Rennserie zu werden. In der Gesamteinzelwertung wird der Nachfolger von Philipp Walsleben gesucht, der nun als Profi beim belgischen Zweitdivisionär Corendon-Circus sein Geld verdient. Die nach aktuellem Stand acht Wettbewerbe werden sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung hart umkämpft sein, da die heimischen Kontinental-Mannschaften sich auch in diesem Jahr über die Bundesliga für die in die HC-Kategorie aufgestiegene Deutschland Tour qualifizieren können.

“Ich persönlich finde es sehr spannend, dass alle Teams diese Möglichkeit haben. Damit wird die Bundesliga-Serie weiter aufgewertet. Es gibt sozusagen ein richtiges Bonbon zu gewinnen“, erklärte Lars Wackernagel, Teamchef bei P&S Metalltechnik gegenüber radsport-news.com. Die Möglichkeit, ein Ticket für die Deutschland Tour zu ergattern, war auch ein maßgeblicher Grund dafür, dass sich der Thüringer Rennstall, der im Vorjahr mit Walsleben den Gesamtsieger stellte, im Herbst dazu entschied, eine Kontinental-Lizenz zu lösen.

Gleiches gilt für das Herrmann Radteam, das mit Christopher Hatz den Gesamtdritten der Serie stellte. Auch der von Ex-Profi Grischa Janorschke geleitete Rennstall ist seit dieser Saison im Besitz einer Kontinental-Lizenz. “An unserer Zielsetzung in der Bundesliga hat sich nichts geändert. Wir fahren wie im Vorjahr auf Sieg“, kündigte Janorschke gegenüber radsport-news.com an. Somit stehen zwei weitere Anwärter auf ein begehrtes Ticket für die Deutschland Tour parat.

Zu diesem Kreis gehört erneut das Team Lotto – Kern Haus, das drei Mal in Folge die Bundesliga-Mannschaftsgesamtwertung gewann und 2018 mit Jonas Rutsch den Gesamtzweiten stellte, nachdem im Jahr zuvor Raphael Freienstein den Gesamteinzelsieg geholt hatte.

Lotto - Kern Haus wieder in der Favoritenrolle

Die Mannschaft von Florian Monreal wird auch in der Saison 2019 die Rolle des Gejagten einnehmen. In der Gesamteinzelwertung stellt der Koblenzer Rennstall mit Jonas Rutsch, zuletzt Gewinner der U23-Ausgabe von Gent-Wevelgem, und Joshua Huppertz gleich zwei Favoriten auf den Gesamtsieg. “Für mich ist Jonas Rutsch der klare Favorit“, befand etwa Paul Voß, Sportlicher Leiter beim LKT Team Brandenburg gegenüber radsport-news.com. Und auch Wackernagel sieht die beiden Lotto-Fahrer in der Favoritenrolle. “Jonas Rutsch zeigt eine bestechende Form, direkt im Schlepptau hängt Joshua Huppertz.“ Wackernagel hat aber auch das Herrmann Radteam, das sich mit dem letztjährigen Sauerland-Sieger Manuel Porzner verstärkt hat, wieder auf dem Zettel. “Sie haben schon in Kroatien ihre Ambitionen für diese Saison unter Beweis gestellt“, meinte er.

Wie im Vorjahr sieht Monreal im Radteam Herrmann und P&S Metalltechnik die größten Kontrahenten im Kampf um den vierten Gesamtsieg in der Mannschaftswertung. Und auch in der Einzelwertung sei der Gesamtsieg ein großes Ziel. “Alle Augen werden wieder auf uns gerichtet, wir werden das markierte Team sein“, erklärte er gegenüber radsport-news.com.

Zum Favoritenkreis zählt auch wieder der 27-jährige Hatz, der insgesamt vier Mal auf dem Podium der Gesamtwertung, nie aber ganz oben auf dem Treppchen stand. Gespannt sein darf man auch, wie sich der Gesamtsieger von 2016, Jan Tschernoster (Heizomat-rad-net), nach langer Verletzungspause schlagen wird. “Tschernoster und auch sein Teamkollege Patrick Haller sollte man im Blick halten“, meinte Monreal. Auch der in dieser Saison schon bei zwei UCI-Rennen erfolgreiche Niklas Märkl (Sunweb Development) ist stark einzuschätzen, allerdings hat das Farmteam der WorldTour-Mannschaft keine Startberechtigung für die Deutschland Tour und wird wie in der Vergangenheit bei Terminkollisionen wohl UCI-Rennen im Ausland vorziehen.

All diese Namen hatte Janorschke auch im Sinn, als er bei der Frage nach seinen Favoriten von den “üblichen Verdächtigen“ sprach. Der Franke traut aber auch dem einen oder anderen Fahrer aus der zweiten Reihe eine Überraschung zu. “Es wird Fahrer geben, die über den Winter einen Leistungssprung gemacht haben und die jetzt noch niemand auf dem Zettel hat“, meinte er. Dazu könnte auch der Tscheche Adam Toupalik gehören, den das Team Sauerland kurzfristig verpflichtet hat und der im Vorjahr im Trikot von Corendon – Circus eine Etappe des Arctic Race of Norway gewann und Sechster der Boucles de la Mayenne wurde.

Stellenwert der Bundesliga wächst

Eine deutlich bessere Rolle als 2018 will das LKT Team Brandenburg spielen. Die von Paul Voß geleitete Equipe gewann zwar mit Christian Koch das Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein, fuhr ansonsten aber aus diversen Gründen den eigenen Erwartungen hinterher und verpasste auch die Qualifikation für die Deutschland Tour deutlich. “Wir wollen sowohl in der Tages- als auch Gesamtwertung vorne mit dabei sein. Aber wir müssen schauen, wie sich die jungen Rennfahrer zurechtfinden, da das Niveau der Bundesliga weiter steigt“, so Voß, der zwar als Hauptziel die Qualifikation für die Deutschland Tour ausgegeben hat. “Aber wir machen uns da nicht zu heiß“, bremste der Ex-Profi die Erwartungen.

Welchen Stellenwert die Bundesliga – auch und gerade wegen der Möglichkeit zur Qualifikation zur Deutschland Tour – mittlerweile hat, verdeutlicht die Aussage von Wackernagel: “Wir sehen in der Rennserie ein großes Potenzial. Wir haben sogar gut dotierte UCI-Rundfahrten im Ausland abgesagt, um Terminüberschneidungen mit der Rad-Bundesliga zu vermeiden.“ Sein Team setzt bei den hügeligen Rennen und in der Gesamtwertung auf Neuzugang Fabian Schormair, Immanuel Stark, Jonathan Dinkler, Fabian Käßmann und Youngster Domenik Röber. “Sie alle haben schon Bergfestigkeit bewiesen. Es gab bei uns im Team zwar einige Veränderungen, aber wir möchten wieder gute Rennen fahren und in der Einzel- und Teamwertung vorne mitspielen“, betonte er.

Auch wenn Walsleben und Freienstein – die Gewinner von 2017 und 2018 - zu den routinierten Fahrern zählten, sieht Janorschke die Rennserie vor allem für die Nachwuchsfahrer als eminent wichtig an. “Es ist eine Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen. Außerdem können sie sich auch im taktischen Bereich weiterentwickeln. Bei den internationalen UCI-Rennen ist das Niveau meist nochmal höher und gerade den Jungen werden die Grenzen aufgezeigt. Bei der Bundesliga können sie hingegen auch selbst den Rennverlauf mitgestalten“, erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2019Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag

(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ

23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“

(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga

22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium

(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse

22.09.2019Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour

(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal

22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen

(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück

(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei

15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?

(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb

08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour

(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer

08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich

(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)