--> -->
23.02.2019 | (rsn) - Mit knapp 28 Jahren scheint sich Tim Wellens (Lotto Soudal) zum kompletten Rennfahrer entwickelt zu haben. Der Belgier, der bisher seine Stärken auf Klassiker- und bergigem Terrain ausspielte, kann es nun auch im Kampf gegen die Uhr mit der Konkurrenz aufnehmen. Auf der gestrigen 3. Etappe der 65. Andalusien-Rundfahrt (2.HC) jedenfalls verteidigte Wellens nicht nur sein gelb-schwarzes Führungstrikot, sondern gewann erstmals in seiner Karriere auch ein Zeitfahren. Als letzter der Teilnehmer hatte er den mit zwei Anstiegen versehenen Parcours von Mancha Real nach La Guardia de Jaén in Angriff genommen und die Zeit des vor ihm gestarteten Gesamtzweiten Jakob Fuglsang (Astana) um zwei Sekunden unterboten.
Mit Tagessieg Nummer zwei baute Wellens seine Führung vor der heutigen Königsetappe der Ruta de Sol gegenüber dem Dänen auf nunmehr sieben Sekunden aus. “Natürlich bin ich mit meiner Form und den Ergebnissen glücklich“, kommentierte er seinen bereits dritten Sieg in diesem Jahr. “Unser Plan war, hier auf Sieg zu fahren, aber das in die Tat umzusetzen, ist eine andere Sache. Es hat dann aber perfekt geklappt. Es ist fantastisch, für all das harte Training belohnt zu werden”, sagte der Lotto-Kapitän, der im vergangenen Winter an seinen Zeitfahrqualitäten gearbeitet hatte - ganz offensichtlich erfolgreich, wie sein Auftritt am Freitag zeigte.
Zuvor hatte er nichts dem Zufall überlassen, denn sein Sportdirektor Kevin De Weert war bereits vor Rundfahrtbeginn mit dem Auto die Strecke abgefahren und hatte sie gefilmt.”Vom ersten Tag an habe ich mir den Parcours auf Video angeschaut und gewusst, dass er mir lag”, so Wellens, der bei der Zwischenzeit am Ende des Alto de 7 Pillas nach rund sechs Kilometern praktisch gleichauf mit Fuglsang lag, und den entscheidenden kleinen Vorsprung in der rasenden Abfahrt und dem 1,8 Kilometer langen und 7,6 Prozent steilen Schlussanstieg herausfuhr, an dessen Ende die Uhr bei 22:25 Minuten stehenblieb.
"Anfangs habe ich nicht die Watt getreten, die ich wollte und konnte deshalb nicht so schnell fahren, wie ich wollte“, erklärte Wellens zur Zwischenzeit. “Erst in der zweiten Hälfte lief es richtig.“
Das Finale der Königsetappe kam Wellens entgegen
In Sachen Gesamtklassement zeigte sich der Titelverteidiger trotz seiner bestechenden Frühform allerdings zurückhaltend. Verantwortlich dafür ist vor allem die Astana-Phalanx, die ihm mit gleich drei Fahrern - neben Fuglsang noch der Drittplatzierte Ion Izagirre (+0:09) und der Gesamtsiebte Pello Bilbao (+0:19) - im Nacken sitzen. Deshalb rechnet Wellens auf der heutigen Königsetappe, die über zwei Berge der 1. und einen der 2. Kategorie führt, mit vielen Angriffen.
“Ich denke, die Astana-Fahrer werden mich schon vom ersten Anstieg an attackieren”, prognostizierte er. ”Es wird sicher nicht einfach, aber wir werden unser Bestes geben, um die Führung zu verteidigen.” Den Ausschlag könnten letztendlich zwei Faktoren geben, wie Wellens betonte:”Es gibt keine Bonussekunden und das Ziel liegt am Ende einer langen Abfahrt. Das ist sicher ein Vorteil für mich.”
Im letzten Jahr räumte Quick-Step Floors mächtig ab, feierte insgesamt 73 Siege. In der noch jungen Saison hat Astana (10 Erfolge) im Vergleich zu Deceuninck - Quick-Step (9) das Vorderrad leicht vo
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Titelverteidiger Tim Wellens (Lotto Soudal) hat auf der 3. Etappe der 65. Andalusien-Rundfahrt (2.HC) seinen bereits zweiten Tagessieg eingefahren. Der 27-jährige Belgier entschied das schwer
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) - Mit seinem gestrigen Sieg auf der 2. Etappe der 65. Andalusien-Rundfahrt (2.HC) hat Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) seine Marke von 2018 bereits egalisiert. Damals musste der Italiener in
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) hat auf der 2. Etappe der 65. Andalusien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Europameister aus Italien setzte sich über 216,5 Kilometer vo
(rsn) - Der Equipe Vital Concept sind in der Nacht zum Donnerstag bei der Ruta del Sol in Andalusien zwölf Räder geklaut worden. Die Fahrer des französischen Zweitdivisionärs konnten dennoch zur
(rsn) - Mit seinem souverän herausgefahrenen Auftaktsieg hat Tim Wellens (Lotto Soudal) keinen Zweifel daran gelassen, dass er seine jüngste Erkältung auskuriert hat und sich bei der Andalusien-Run
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen