--> -->
29.10.2018 | (rsn) - Die italienischen Sprinter bestimmen weiter das Bild bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC). Abgesehen vom Sieg des Deutschen Lukas Carstensen (Bike Aid) auf der 2. Etappe in Chengmai gingen alle fünf anderen Massenankünfte der neuntägigen Rundfahrt auf einer Insel im Südosten Chinas bislang an einen Italiener - so auch auf der 7. Etappe von Wuzhishan nach Sanya, wo Marco Benfatto (Androni Giocattoli-Sidermec) sich vor seinen Landsmännern Imerio Cima (Nippo-Vini Fantini), Andrea Guardini (Bardiani-CSF) und Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) durchsetzte.
Nachdem die drei Ausreißer des Tages um Zhi Hui Jiang (Mitchelton-BikeExchange) innerhalb der letzten zehn Kilometer des 127 Kilometer langen Teilstücks gestellt waren, fuhr Guardini den Sprint von vorne. Der Sieger der 4. Etappe war aber zu früh im Wind und musste sowohl Benfatto als auch Cima auf den letzten 50 Metern noch passieren lassen.
Der Niederländer Raymond Kreder (Team Ukyo) verpasste als Fünfter die Bonifikationen, behauptete am Tag vor der wohl entscheidenden Bergankunft aber trotzdem seine Gesamtführung mit sieben Sekunden Vorsprung auf Gino Mäder (Nationalteam Schweiz).
Das beste deutsche oder österreichische Ergebnis erzielte in Sanya nach 127 Kilometern, die bergig begannen, in der zweiten Rennhälfte aber völlig flach wurden, Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) als Neunter. Der Deutsche vom österreichischen Continental-Team fuhr damit bei sechs von bislang sieben Etappen jeweils in die Top 10.
Am Dienstag führt die 8. Etappe über 197 Kilometer von Longmuwan nach Changjiang, wo ein 6,8 Kilometer langer und im Schnitt 9,9 Prozent steiler Schlussanstieg nach ansonsten topfebener Anfahrt die Rundfahrt entscheiden dürfte. Denn die 9. und letzte Etappe hält am Mittwoch von Changjiang nach Danzhou auf nur noch leicht welligem Terrain keine allzu großen Schwierigkeiten mehr bereit.
Tagesergebnis:
1. Marco Benfatto (Androni Giocattoli-Sidermec)
2. Imerio Cima (Nippo-Vini Fantini) s.t.
3. Andrea Guardini (Bardiani-CSF) s.t.
4. Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) s.t.
5. Raymond Kreder (Team Ukyo) s.t.
6. Itamar Einhorn (Israel Cycling Academy) s.t.
7. André Looij (Monkey Town) s.t.
8. Dylan Page (Nationalteam Schweiz) s.t.
9. Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) s.t.
10. Alessandro Fedeli (Delko Marseille Provence KTM) s.t.
Gesamtwertung:
1. Raymond Kreder (Team Ukyo)
2. Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) + 0:07 Minuten
3. Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy) + 0:11
4. Julien El Fares (Delko Marseille Provence KTM) + 0:12
5. Lorenzo Rota (Bardiani-CSF) + 0:13
(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M
(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M
(rsn) - Raymond Kreder (Team Ukyo) früh abgehängt, aber trotzdem nicht vom zweiten auf den ersten Gesamtrang vorgerückt: Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) musste bei der Bergankunft der Tour of Ha
(rsn) - Diesmal war es nicht Manuel Belletti, sondern Marco Benfatto, der für Androni Giocattoli-Sidermec einen weiteren Sprintsieg bei der Tour of Hainan eingefahren hat - seinen ersten, den dritten
(rsn) - Gino Mäder hat nach einer späten Attacke die 6. Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden, Der 21-jährige Schweizer setzte sich über 193,2 Kilometer von Lingshui nach Wuzhishan aus e
(rsn) - Gino Mäder hat seiner Schweizer Nationalmannschaft bei Tour of Hainan (2.HC) den ersten Tagessieg beschert. Der WM-Vierte des U23-Straßenrennens entschied die über je zwei Berge der 1. und
(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran
(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran
(rsn) - Andrea Guardini vom Zweitdivisionär Bardiani-CSF hat die 4- Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning verwies der 29-
(rsn) - Vier Etappen, vier verschiedene Gewinner: Bei der diesjährigen Tour of Hainan (2.HC) wird Abwechslung groß geschrieben. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning
(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C
(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir