--> -->
28.09.2018 | (rsn) - Mit drei Routiniers und drei hoffnungsvollen Talenten tritt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Sonntag im WM-Straßenrennen von Innsbruck an. Mit seinen 35 Jahren ist Marcus Burghardt der erfahrenste des deutschen Sextetts, das auf dem schweren Kurs mit seinen mehr als 4.600 Höhenmeter zu den Außenseitern gehört.
Burghardt wird bei seiner sechsten WM die Rolle des Road Captain übernehmen und vor allem im ersten, flacheren Streckenabschnitt viel arbeiten müssen. Auch wenn der Klassikerspezialist kein Mann für die Berge ist, begrüßte er die Streckenauswahl der WM-Planer um Thomas Rohregger. “Es wird die schwerste WM, die wir in den letzten Jahren hatten. Ich bin aber der Meinung, dass man das auch mal braucht, um den absoluten Bergfahrern eine Chance zu geben, einmal Weltmeister zu werden. Nicht nur immer den Klassikerfahrern oder Sprintern. Deshalb ist es richtig, dass Innsbruck das macht“, betonte Burghardt am Donnerstabend beim Pressegespräch.
Dabei hätte es der Samerberger sogar gerne gesehen, wenn der abschließende Rundkurs öfter als nur sieben Mal im Programm stünde. Die "Anfahrt" durch das Inntal dagegen sei zu lang. “Zu einer WM kommen so viele Zuschauer von weit her. Das ist ein besonderes Event. Da sollten sie die Fahrer öfter sehen als nur sieben Mal“, erklärte Burghardt, der die 2,8 Kilometer lange und bis zu 28 Prozent steile "Höttinger Höll“, die in der letzten Runde zusätzlich dazukommt, als den Scharfrichter ansieht. “Dort könnte sich die Spreu vom Weizen trennen.“
Ob dann die beiden aussichtsreichen deutschen Kandidaten Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann noch beim “Weizen“ dabei sein sind, darf bezweifelt werden. Buchmanns Formkurve zeigte nach überragendem Vuelta-Beginn wohl auch wegen den Folgen eines Sturzes nach unten. Allerdings sieht Zemke "Emu" auf einem guten Weg. "Er hat sich gut erholt", glaubt der Ex-Profi.
Für den Debütanten Maximilian Schachmann dürfte vor allem die Distanz von rund 260 Kilometern in Verbindung mit den vielen Höhenmetern noch zu viel des Guten sein. “Maximilian hat eine gute Form, er ist vielleicht der Mann, für den wir fahren können“, sagte Burghardt, im Fall seines Bora-hansgrohe-Teamkollegen Buchmann hinge viel davon ab, “wie er sich erholt. Man hat gesehen, dass es ihm bei der Vuelta am Ende schlechter ging als am Anfang.“
Die Chance des aus nur sechs Fahrern bestehenden deutschen Teams liegt laut Burghardt in frühzeitigen Attacken. “Die beste Taktik wird sein, nicht aufs absolute Finale zu warten, weil es da Fahrer wie Simon Yates gibt, die besser sind als alle anderen“, sagte der Routinier und nannte auch den Vuelta-Sieger aus Großbritannien als seinen Favoriten auf das Regenbogentrikot.
Ein Top-Ergebnis traut er einem weiteren Bora-hansgrohe-Profi zu, und zwar Patrick Konrad, der an der Spitze des österreichischen Aufgebots steht. “Sie werden im eigenen Land extrem motiviert sein. Ich denke, dass Konrad gut fahren kann. Ich würde ihm wünschen, dass er die besten Zehn schafft. Das hat er drauf“, sagte Burghardt über den Siebten des diesjährigen Giro d‘Italia.
Sogar Titelverteidiger Peter Sagan wollte er trotz des brutal schweren Kurses nicht völlig abschreiben. “Wenn alle warten, kann es sein, dass er oben (auf der Kuppe der “Höttinger Höll“) nur 30 Sekunden Rückstand hat und die Lücke in der Abfahrt mit etwas mehr Radbeherrschung wieder zufährt“, nannte der gebürtige Sachse das für seinen Kapitän bei Bora-hansgrohe günstigste Szenario. Sagans Aussage, dass er keine Chance auf den vierten WM-Titel in Folge habe, schien Burghardt dabei nicht so recht zu trauen. “Dass er keine Chance hat, das hat er letztes Jahr in Doha auch gesagt“, meinte Burghardt und lachte dabei.
01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert