--> -->
25.09.2018 | (rsn) - Bei der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Dienstagnachmittag die Frauen im Zeitfahren um Edelmetall. Auf dem 27,8 Kilometer langen Parcours von Wattens nach Innsbruck sind vor allem die Niederländerinnen um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten favorisiert. radsport-news.com listet die Medaillenkandidatinnen auf.
5 Sterne
Annemiek van Vleuten
Die Titelverteidigerin ist auch in Innsbruck die große Favoritin. Die 35-jährige Niederländer überzeugte in dieser Saison mit Zeitfahrsiegen beim Giro d`Italia, der WWT Emakumeen XXXI. Bira und der Boels Ladies Tour. Dazu hat van Vleuten den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu ihren Kontrahentinnen nicht das Mannschaftszeitfahren vom Sonntag in den Beinen hat
4 Sterne
Ellen van Dijk. Auch die 31-jährige Niederländer kann auf eine erfolgreiche Saison im Zeitfahren zurückblicken. Van Dijk wurde im August in Glasgow Europameisterin, gewann das Zeitfahren der Thüringen-Rundfahrt und schlug bei den Niederländischen Zeitfahrmeisterschaften auch van Vleuten. Ein zweiter Weltmeister-Titel im Kampf gegen die Uhr nach 2013 wäre dennoch eine kleine Überraschung.
Anna van der Breggen: Die dritte starke Niederländerin im Bunde konnte bei der Healthy Ageing Tour einen Zeitfahrsieg bejubeln. Darüber hinaus wurde die 28-Jährige Zweite im Zeitfahren der WWT Emakumeen XXXI. Bira, bei den Niederländischen Zeitfahrmeisterschaften und auch bei der EM.
3 Sterne
Lisa Brennauer: Die Deutsche Meisterin im Zeitfahren konnte in ihrer Spezialdisziplin zwar keinen Sieg erringen. Doch mit Platz drei bei der WWT Emakumeen XXXI Bira, Rang zwei bei der Thüringen Rundfahrt und Rang acht bei der Boels Ladies Tour zeigte die 30-jährige Allgäuerin, dass sie auch international konkurrenzfähig ist. Ein zweiter WM-Titel nach 2014 scheint zwar utopisch, die Medaillenränge sind aber in Reichweite.
Trixi Worrack: Die zweite deutsche Starterin fuhr schon bei der EM in Glasgow als Dritte aufs Treppchen. Ähnlich wie bei Brennauer wäre auch für die 36-Jährige eine Medaille ein großer Erfolg. Zusatzmotivation wird der Deutschen Vize-Meisterin im Kampf gegen die Uhr sicherlich der Erfolg am Sonntag geben, als sie mit den Canyon-SRAM-Frauen im Teamzeitfahren die Goldmedaille einfuhr. Einen Einzelsieg im Zeitfahren errang Worrack bei der BeNe Ladies Tour, allerdings gegen nicht sehr starke Konkurrenz.
Amber Neben:
Dass sie auch im gesetzten Radsportalter noch für einen großen Coup ist, zeigte die mittlerweile 43-jährige US-Amerikaner 2016, als sie nach 2008 ihre zweite Goldmedaille im Einzelzeitfahren einfuhr. In dieser Saison bestritt Neben nur fünf UCI-Rennen – vier davon waren Einzelzeitfahren, die sie allesamt gewann. Ein Sieg scheint am Dienstag ausgeschlossen, auch eine Medaille zu erreichen wird schwer. Aber eine Top-Fünf-Platzierung scheint machbar.
2 Sterne
Lucinda Brand, Tayler Wiles, Cecilie Uttrup Ludwig, Leah Thomas, Leah Kirchman
1 Stern
Ann-Sophie Duyck, Audrey Cordon Ragot, Alice Barnes, Alena Amialiusik, Karol-Ann Canuel, Lotta Lepistö, Pernille Mathiesen
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich