--> -->
18.09.2018 | (rsn) – Als Fünfter beendete Dominik Hrinkow die Saison der Radbundesliga 2018 in Österreich. Der 30-Jährige ist Namensgeber, Teammanager und Fahrer des Kontinentalteams Hrinkow Advarics Cycleang. Gemeinsam mit Andreas Hofer, Patrick Bosman, Markus Freiberger, Andreas Graf und dem Deutschen Jonas Rapp wird er im Mannschaftszeitfahren am kommenden Sonntag bei den Radweltmeisterschaften in Innsbruck an den Start gehen.
"Da bin ich sicher der Einzige im professionellen Rennradsport mit dieser Vita", schmunzelte Hrinkow gegenüber radsport-news.at. Es ist seine erste WM-Teilnahme, denn auch im Nachwuchs klappte es nicht mit der Nominierung. Aus seiner Sicht freut er sich schon auf die Premiere für ihn und für das Team aus Steyr: "Die WM wird eine super Sache und ist eine tolle Plattform für uns. Sie ist das totale Saisonhighlight, obwohl wir alle schon ein wenig müde sind."
Eigentlich sollte das Jahr 2018 die letzte Saison des 30-Jährigen werden. Mit dieser Annahme startete er in den Frühling. Nachdem es 2017 nicht ganz so klappte mit den Ergebnissen, lief es diesmal aber viel besser für den Oberösterreicher, der zwar nach der WM seine Saison beendet, die Karriere aber noch fortsetzt: "Es macht mir noch immer riesig Spaß und ich bin gut durch die Saison gekommen. Die Doppelbelastung mit Management und Fahren habe ich nun viel besser im Griff und auch unsere Mannschaft ist immer besser eingespielt."
Auch wenn die Mannschaft mit den grünen Trikots, welche auch für Müllvermeidung, Recycling und natürliche Schmiermittel wirbt, zum ersten Mal bei der WM antritt, so kommen die sechs Profis nicht unerfahren nach Innsbruck. Patrick Bosman trat als Junior im Jahr 2012 in Valkenburg in die Pedale. Für Andreas Hofer wird es die bereits fünfte Teilnahme sein und Andreas Graf ist als Dauerstarter auf der Bahn sogar WM-Medaillengewinner. 2016 gewann er Silber im Punkterennen. Für Hrinkow, Freiberger und Rapp ist es die Premiere, allerdings bestritten sie schon Europameisterschaften im U-23-Bereich.
"Das Zeitfahren ist schwierig zu simulieren und vor allem zu trainieren. Es ist uns zwar ein paar Mal gut gelungen, aber mit der Startnummer am Rücken ist es etwas anderes", erklärte der 30-Jährige nach dem King Of The Lake. Die Steyrer Mannschaft belegte den zweiten Platz und verpasste nur knapp die Titelverteidigung beim Bundesligarennen im Rahmen vom größten Einzelzeitfahren im Jedermannbereich: "Das war eine gute Generalprobe für uns. Die Distanz war ähnlich wie bei der WM und der Einsatz hat uns sicher viel gebracht."
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z