--> -->
14.09.2018 | (rsn) - 28 Männer und Frauen entsendet Swiss Cycling zu der Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck. Neben dem Zeitfahrspezialisten Stefan Küng (BMC) und den arrivierten Mathias Frank und Silvan Dillier (beide AG2R-La Mondiale) findet sich auch der für das österreichische Team Vorarlberg-Santic aktive Patrick Schelling in der finalen Auswahl von Nationaltrainer Danilo Hondo.
Bei den Damen führt die aktuelle Straßenmeisterin Jolanda Neff das Aufgebot an. Die Welt- und dreimalige Europameisterin am Mountainbike absolvierte in den letzten zwei Jahren nur sporadisch Rennen auf der Straße. Für die 25-Jährige ist es aber schon die dritte Teilnahme. Wurde sie bei ihrem Debüt noch 29. in Florenz 2013, so landete sie in Richmond auf dem neunten Rang.
Auf dem schweren Straßenkurs bei den Olympischen Sommerspielen galt Neff nach ihrem Sieg bei der Polen-Rundfahrt als starke Außenseiterin. Mit dem achten Platz gewann sie ein Olympisches Diplom, welches sie als Sechste im Cross Country Bewerb dann Tage später nochmals wiederholen konnte.
Neben Neff gelten wohl auch der Zeitfahrspezialist Küng sowie die U-23 Fahrer Marc Hirschi und Gino Mäder als aussichtsreichste Kandidaten auf eine Medaille. Hirschi ließ sich im Juli als Europameister feiern, Gino Mäder gewann bei der Tour de l'Avenir zwei Etappen und beendete die prestigeträchtige Rundfahrt auf dem dritten Rang.
Das Aufgebot der Schweizer:
Herren-Straßenrennen
Mathias Frank (AG2R-La Mondiale)
Kilian Frankiny (BMC Racing Team)
Steve Morabito (Groupama-FDJ)
Sébastien Reichenbach (Groupama-FDJ)
Michael Schär (BMC Racing Team)
Patrick Schelling (Team Vorarlberg Santic)
Herren-Einzelzeitfahren
Silvan Dillier (AG2R-La Mondiale)
Stefan Küng (BMC Racing Team)
Damen-Straßenrennen
Sina Frei (Ghost Factory Racing Team)
Nicole Hanselmann (Cervélo Bigla Pro Cycling Team)
Jolanda Neff (Kross Racing Team)
Damen-Einzelzeitfahren
Marlen Reusser (RV Ersigen)
U23-Straßenrennen
Dimitri Bussard (Cyclophile Lausannois)
Marc Hirschi (Development Team Sunweb)
Gino Mäder (IAM Excelsior)
Patrick Müller (Team Vital Concept)
Lukas Rüegg (Team Vorarlberg Santic)
Joab Schneiter (IAM Excelsior)
U23-Einzelzeitfahren
Stefan Bissegger (Akros-Renfer)
Marc Hirschi (Development Team Sunweb)
Junioren-Strassenrennen
Alexandre Balmer (SCOTT development MTB Team)
Jonathan Bögli (VC Bürglen Märwil)
Ruben Eggenberg (RSC Aaretal Münsingen)
Igor Humbert (Gometz La Ville)
Simon Imboden (RRC Thun)
Junioren-Einzelzeitfahren
Alexandre Balmer (SCOTT development MTB Team)
Dominik Bieler (RMV Chur)
Juniorinnen-Straßenrennen
Noemi Rüegg (Akros-Renfer)
Lara Stehli (RMV Cham Hagendorn)
Tina Züger (VC Eschenbach)
Juniorinnen-Einzelzeitfahren
Noemi Rüegg (Akros-Renfer)
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der