--> -->
27.07.2019 | Auch wenn er gestern verletzt aus der Tour de France 2019 ausscheiden musste - Thibaut Pinot wird sicher bald wieder auf sein Oberrohr kritzeln: Der Groupama-FDJ-Profi gewann die 14. Etappe zum Col du Tourmalet. Und da er alle seine Siege auf seinem Rahmen festhält, ist ein Nachtrag fällig... Der aktuell letzte Schriftzug, dem Vorbau am nächsten, ist "Alpe d'Huez", wo Pinot bei der Tour 2015 eine Etappe gewann.
Weitere Informationen
Lapierre SAS
Rue Edmond Voisenet
BP 50573
21005 Dijon
Frankreich
Fon: 00 800 1946 2121
(Mo - Fr, 9 - 12, 14 - 18)
Internet: www.bikes-lapierre.de
Auch wenn Vincenzo Nibali bei seinem ersehnten Etappen-Sieg gestern mit seinem "Scultura" unterwegs war (das wir bereits vorgestellt hatten), so wollen wir heute noch sein Aero-Rad "Reacto" präsent
Auch nach der schweren Berg-Etappe gestern bleibt Emanuel Buchmann bester Deutscher bei der Tour, auf Rang sechs in der Gesamtwertung. Wird der Ravensburger noch das Gelbe Trikot angreifen? "Wenn die
Nach zwei Jahren ohne Grand Tour fährt Madison-Weltmeister Roger Kluge in dieser Saison nicht nur den Giro d`Italia, sondern auch die Tour de France. Sein Team Lotto Soudal setzt in Sachen Ausrüst
(rsn) - Dylan Groenewegen, Sprinter bei Jumbo-Visma, und wie im Vorjahr Sieger der längsten Tour-Etappe, hat auf seinem Bianchi Oltre XR4 nicht nur sein Heimatland, sondern auch seine Heimatstadt v
(rsn) - Auf seinem Straßenrad fährt Vincenzo Nibali nicht nur einen Hai am Oberrohr spazieren, sondern auch eine recht extreme Sitz-Position: Bei Rahmengröße 54 ist das Oberrohr 56 cm lang, der
Morgen startet um 14 Uhr das einzige Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France, 27 Kilometer durch die Hügel von Pau. So präsentieren wir heute das brandneue "S-Works"-Zeitfahrrad "Shiv Di
(rsn, oa) - Heute am Ruhetag hat André Greipel Geburtstag (Glückwunsch von radsport-news!), und aus diesem schönen Anlaß wollen wir sein Tour-Bike vorstellen. Mit dem G8 ist André auf dem neues
(rsn) - Jakob Fuglsangs Argon 18 Gallium Pro Astana ist ein klassisches Wettkampf-Rad: Felgenbremsen, langes Oberrohr, eher kurzes Steuerrohr. Mit dem langen 130-Millimeter-Vorbau ergibt sich eine z
Das Team Sunweb hat zur Saison 2019 den Rad-Sponsor gewechselt, von Giant zu Cervèlo. Die Kanadier setzen seit langem auf das Thema Aero, und haben 2019 einige neue Modelle im Fuhrpark. Das S5-Aero
In lockerer Reihenfolge stellt radsport-news.com die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort lichten die Maschinen ab, und unterhalten sich mit den Mechanikern üb
Ab heute stellt radsport-news.com in lockerer Reihenfolge die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort werden die Maschinen ablichten, und sich mit den Mechanikern
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen