--> -->
11.06.2016 | (rsn) - Chris Froome (Sky) steht vor seinem dritten Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné. Der Brite schüttelte auf der Königsetappe auf den letzten 500 Metern hinauf zur Bergankunft in Méribel all seine Kontrahenten ab und baute als Tagesvierter vor dem Schlussstück seine Führung in der Gesamtwertung gegenüber Richie Porte (BMC) auf 21 Sekunden aus.
“Mit Blick auf morgen brauchte ich diese Extra-Sekunden. Es wäre unglaublich, die Rundfahrt zum dritten Mal zu gewinnen, gerade mit Blick auf die Tour de France“, so Froome, dem noch 151 Kilometer über zwei Berge der 1. Kategorie und den Schlussanstieg nach Superdevoluy (3. Kategorie) im Weg stehen.
Den Tagessieg machten nach 141 Kilometern und insgesamt drei Bergen der 1. Kategorie und dem HC-Anstieg zum Col de la Madeleine zwei Franzosen unter sich aus. Im Zweiersprint verwies Pinot Thibaut (FDJ) seinen Landsmann Romain Bardet (Ag2r) auf Rang zwei. Dieser konnte sich aber immerhin auf Rang drei der Gesamtwertung verbessern - zeitgleich mit Porte.
"Mir fehlen die Worte für das was heute passiert ist. Ich hatte nur am Ende gute Beine. Hätte mir etwa jemand im Anstieg zum Col de la Madeleine gesagt, dass ich gewinnen würde, ich hätte es nicht geglaubt. Es ist schön, dass zwei Franzosen ganz vorne waren“, kommentierte Pinot seinen Sieg, der ihn auch an die Tour de France des letzten Jahres erinnerte.
Damals lag er ebenfalls gemeinsam mit Bardet an der Spitze. Doch bei der Ankunft in Mende pokerte das Duo, so dass der Brite Stephen Cummings (Dimension Data) noch von hinten aufschließen und den beiden Franzosen den Weg noch wegschnappen konnte. "Das war eine schöne Entschädigung für letztes Jahr“, sagte Pinot, der sich auch das Bergtrikot sicherte.
In der Tageswertung komplettierte 1:04 Minuten hinter Pinot Dan Martin (Etixx Quick Step) das Podium. Der Ire hatte 500 Meter vor dem Ziel aus der Favoritengruppe angegriffen, nachdem Froomes letzter Helfer ausgeschert war. Dem Antritt konnte letztlich nur Froome selbst folgen, während Porte (10./+1:21) und Alberto Contador (Tinkoff/6. / +1:15) dies nicht konnten. “Als Martin attackierte gab ich alles was ich hatte. Ich war überrascht, dass sich eine Lücke zu meinen Kontrahenten auftat“, meinte der Mann in Gelb.
Zunächst hatte eine 25 Fahrer starke Spitzengruppe um den späteren Tagessieger Pinot, Tony Martin (Etixx Quick Step) und den Österreicher Patrick Konrad (Bora-Argon 18) das Geschehen bestimmt. Nachdem an den ersten beiden Anstiegen der 1. und 2. Kategorie der ebenfalls zur Spitzengruppe zählende Daniel Teklehaimanot (Dimension Data) die Maximalpunktzahl abräumte und damit seine Führung in der Bergwertung zwischenzeitlich ausbauen konnte, zerfiel die Spitze am Cole de la Madeleine nach 71 Kilometern. So überquerte Pinot als Erster den HC-Anstieg, wodurch sich eine kleine Spitzengruppe bildete.
Im Feld indes probierte es Contador mit einer Attacke, doch Froome und sein Sky-Team waren aufmerksam. Dafür entwischte Bardet dem Feld, der schließlich zur Pinot-Gruppe aufschließen konnte.
Der Ag2r-Kapitän sicherte sich auch die vorletzte Bergwertung des Tages, an der sich noch zehn Fahrer an der Spitze des Rennens befanden. Im zehn Kilometer langen Schlussanstieg attackierte zunächst Bardet und bekam kurz darauf Gesellschaft von Pinot. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Franzosen zwei Minuten vor der Froome-Gruppe. Somit war Bardet virtuell im Gelben Trikot.
Gemeinsam fuhren Bardet und Pinot den Schlussanstieg hinauf, doch zunächst durch die Nachführarbeit von Sky und dann durch den Antritt von Dan Martin ging der Vorsprung der beiden Spitzenreiter bis zum Ziel auf etwas mehr als eine Minute zurück und Bardets Traum vom Gelben Trikot war ausgeträumt. Im Zweiersprint war dieser auch noch seinem Landsmann Pinot unterlegen, so dass der Ag2r-Kapitän am Ende mit leeren Händen dastand, während sein Landsmann Pinot sich nicht nur über den Tagessieg, sondern auch das Bergtrikot freuen durfte.
12.06.2016MPCC stellt niedrige Cortisolwerte bei Thurau und Gasparotto fest(rsn) – Wanty-Groupe Gobert hat den Italiener Enrico Gasparotto und den Fuldaer Björn Thurau nicht mehr an den Start der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gebracht. Grund sind niedrige Cort
12.06.2016Froome fährt sich wieder in die Favoritenrolle für die Tour(rsn) – Chris Froome (Sky) ist bereit für die Tour de France. Dem Briten gelang am Sonntag beim 68. Critérium du Dauphiné die souveräne Titelverteidigung, womit er sich nun wie schon im vergange
12.06.2016Froome feiert dritten Gesamtsieg, Cummings jubelt als Solist(rsn) – Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Dazu reichte dem Titelverteidiger auf der abschließenden 7. Etappe über 151 Kilometer von Le
12.06.2016Geniale Ag2R-Taktik ging auf Königsetappe nicht auf(rsn) - Es fehlte nicht viel, da hätte sich die Equipe Ag2R auf der Königsetappe des Critérium du Dauphiné für eine geniale Taktik feiern lassen können. Doch am Ende verpasste Kapitän Romain Ba
11.06.2016Pinot gewinnt Königsetappe, Froome baut Führung aus(rsn) - Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe des Criterium du Dauphiné gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 141 Kilometern von La Rochette hinauf zur Kategorie-1-Bergankunft in Méribel im
11.06.2016Kann Teklehaimant erneut das Dauphiné-Bergtrikot gewinnen?(rsn) - Bereits im Vorjahr gewann Daniel Telkehaimanot (Dimension Data) beim Criterium du Dauphiné die Bergwertung, nun schickt sich der Eritreer an, diese Sonderwertung erneut für sich zu entscheid
11.06.2016Schlägt Contador gleich heute wieder zurück?(rsn) - Gelb verloren und nun 27 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Chris Froome (Sky). Trotzdem scheint Alberto Contador (Tinkoff) völlig unbeeindruckt. "Das Ergebnis hat keinen Einflus
10.06.2016Froome lässt Contador schon an der ersten Bergankunft stehen(rsn) – Chris Froome (Sky) hat gleich auf der ersten Bergetappe des 68. Critérium du Dauphiné zum großen Schlag ausgeholt. Der Titelverteidiger sicherte sich nach einem Antritt 2,8 Kilometer vor
10.06.2016Froome fährt Contador aus dem Gelben Trikot(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné hat Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernommen. Der 31 Jahre alte Brite ließ bei der ersten Kletterpr
10.06.2016Highlight-Video der 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Chris Froome (Sky) hießen die großen Gewinner der gestrigen 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norweger holte sich nach 176 Kilometern v
09.06.2016Boasson Hagen zieht mit Hushovd gleich, Contador büßt Zeit ein(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat beim 68. Critérium du Dauphiné den französischen Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Norwegische Meister ließ nach 176 Kilome
09.06.2016Boasson Hagen siegt in Belley, Froome rückt auf Rang zwei vor(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) jubelte nach der 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norwegische Meister verwies nach 176 Kilometern von Tain-l`Hermitage nach Belley im Spri
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe