--> -->
06.06.2016 | (rsn) - Drei Wochen lagen zwischen dem Leo-Wirth-Gedächtnisrennen in Merdingen und der Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach, doch das Ergebnis war dasselbe: Jacqueline Dietrich vom Team Stuttgart hat nach dem zweiten auch den dritten Lauf zur Lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen und sich wie schon in Merdingen im Sprint eines Ausreißer-Duos vor der Bundesliga-Gesamtführenden Wiebke Rodieck (Koga Ladies) durchgesetzt.
"Meine Form ist wirklich gut. Ich habe mich in jeder Phase des Rennens stark gefühlt und freue mich über den zweiten Bundesligasieg in so kurzer Zeit", sagte Dietrich.
Nach 103,8 Kilometern auf dem hügeligen 17,3-Kilometer-Rundkurs von Karbach wurde Corinna Lechner vor ihrer Maxx-Solar-Teamkollegin Carolin Schiff Dritte. Bundesliga-Titelverteidigerin Beate Zanner kam auf Platz sechs ins Ziel und sorgte so dafür, dass ihr Team erneut die Mannschaftswertung für sich entschied.
Zanner hatte das Rennen um den Sieg nach rund 60 Kilometern eröffnet, als sie sich gemeinsam mit Lisa Küllmer (Koga Ladies) aus dem Hauptfeld absetzte. Danach wurde auch hinten das Tempo deutlich erhöht, und als das Duo gestellt war, kam es bald zum vorentscheidenden Vorstoß durch Dietrich, Rodieck, Lechner und Schiff. Das Quartett, in dem die drei größten Bundesliga-Teams gut vertreten waren, fuhr zwei Minuten Vorsprung heraus, um auf der Schlussrunde den Sieg unter sich ausmachen zu können.
Dort attackierte Dietrich im ersten der steilen Anstiege, nur Rodieck konnte folgen. Bis zum Ziel fuhr das Duo eine gute Minute Vorsprung auf die beiden Maxx-Solar-Verfolgerinnen heraus, und im Sprint bezwang Dietrich Rodieck schließlich genau wie drei Wochen zuvor in Merdingen. Während Lechner im teaminternen Verfolger-Duell Rang drei einfuhr, entschied Küllmer der großen zweiten Verfolgergruppe für sich und wurde vor Zanner Fünfte.
In der Bundesliga-Gesamtwertung baute Rodieck ihren Vorsprung auf die Zweitplatzierte Lechner aus und hat nun 635 Punkte auf ihrem Konto. Lechner folgt mit 555 Zählern und Dietrich ist durch den zweiten Sieg in Folge mit 512 Punkten nun Dritte.
Im Rahmen des Frauen-Rennens fuhren auch die Juniorinnen in Karbach erneut um Bundesliga-Punkte. Ihr Rennen war bereits nach 69,2 Kilometern innerhalb des Frauen-Feldes beendet, und dort sprintete Liane Lippert (Mangertseder-WRSV) zum zweiten Sieg im zweiten Rennen. Zweite wurde die Luxemburgerin Claire Faber vor Christa Riffel (LV Baden). Lippert führt folglich auch in der Gesamtwertung mit 465 Punkten vor Faber (375) und Riffel (365).
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm