--> -->
18.02.2016 | (rsn) – Team Bora-Argon 18 und Sprinter Sam Bennett müssen auch nach dem dritten Tag der Oman-Rundfahrt weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Im Finale der 176,5 Kilometer langen Etappe vom Al Sawadi Beach zum Naseem Park war der Kapitän eingebaut und konnte nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen, den sich souverän Alexander Kristoff holte.
Dabei schien das Terrain wie gemacht für den 25-jährigen Bennett und den Bora-Sprintzug um Rüdiger Selig. „Eigentlich lief alles perfekt den Tag über. Wir konnten gut Kräfte sparen und waren voll auf den Sprint fokussiert“, berichtete der Berliner nach der Etappe. Bis drei Kilometer vor dem Ziel war der deutsche Zweitdivisionär noch mit fünf Mann aussichtsreich vertreten, ehe andere Teams wie BMC und Dimension Data ihre Helfer positionierten und die schwarz gekleideten Bora-Profis zurückfielen.
„Leider haben wir dann etwas spät begonnen mit unserem Sprint-Zug loszufahren, und weil alles etwas hektisch wurde, haben wir Sam bei rund 1000 Meter vom Rad verloren“, sagte Selig. „Er war dann auf der falschen Seite des Feldes eingeklemmt und konnte am Ende seinen Sprint nicht mal beginnen. Manchmal ist das leider so“, so der 27-Jährige, der in der vergangenen Saison noch in Kristoffs Sprintzug gearbeitet hatte und der nun seine Erfahrung für den jungen Iren gewinnbringend einsetzen soll.
Bennets Anfahrer Steve Archbold nannte gegenüber radsport-news.com aber einen weiteren Faktor, der dafür sorgte, dass sich die Bora-Fahrer verloren. "Es war ein technisch schweres Finale auf einer recht schmalen Straße. Das hat es schwer gemacht, wenn man nicht schon in der besten Position war“, sagte der Neuseeländer und nannte Kristoffs Team als Vorbild: „Katusha hat sich sehr gut aufgereiht - sie sind sehr stark momentan. Dagegen haben Sam, Rudi und ich uns ein bisschen verloren und wurden dann etwas eingeklemmt."
Zuvor waren alle Fahrer von regelrechtem Klassikerwetter mit immer wieder einsetzenden Regenschauern überrascht worden. Mit den anstehenden Rennen in Belgien und Nord-Frankreich wollte Archbold die Etappe aber nicht vergleichen: "Es war etwas rutschig, weil es hier nicht sehr oft regnet und etwas Öl oder anderer Dreck auf der Straße war. Das hat es schwierig gemacht. Ich denke, manche finden es leichter als andere, aber es ist auf jeden Fall deutlich einfacher als in Belgien“, stellte er klar.
Auf der morgen anstehenden Königsetappe der Tour of Oman kommen dann wieder die Klassementfahrer zum Zug – doch auch auf Selig und Archbold wartet in der langen Anfahrt zum Green Mountain viel Arbeit. „Morgen werden wir alle dafür sorgen, dass Patrick (Konrad), Emanuel (Buchmann) und Dominik (Nerz) in einer guten Position in den letzten Berg kommen“, kündigte der Bora-Neuzugang ein.
(rsn) – Zwar fuhr Sam Bennett mit Platz fünf am letzten Tag der Tour of Oman (2.HC) für Bora-Argon 18 nochmals ein Spitzenergebnis ein, doch speziell mit dem Auftritt des Sprintzuges konnte Sportd
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat bei der 7. Oman-Rundfahrt (2.HC) ein weiteres Mal seine herausragende Frühform bewiesen. Der Norweger, der gestern am Green Mountain seine GesamtfÃ
(rsn) - Die Königsetappe der 7. Oman-Rundfahrt (2.HC) endete mit einem spannenden Duellam Green Mountain: Der Franzose Romain Bardet (Ag2R) konnte trotz mehrerer Attacken Vincenzo Nibali (Astana) n
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) musste sich auf der 2. Etappe der 7. Oman-Rundfahrt bei der Mini-Bergankunft in Quriyat zwar Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) geschlagen geben. Doch als Gesamtz
(rsn) – Nachdem sich Teamkollege Serge Pauwels zum gestrigen Auftakt der 7. Oman-Rundfahrt (2.HC) noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Edvald Boasson Hagen dem südafrikanischen Dimension Data-T
(rsn) –Etixx-Quick-Step macht in dieser Saison da weiter, wo es 2015 aufgehört hat. Mitte Februar stehen bereits acht Siege zu Buche, darunter gleich drei durch Marcel Kittel, dem bei der Dubai Tou
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa