Katar: Sturz im Sprint stoppt Bennett

Kristoff hält Cavendish beim WM-Test um Haaresbreite hinter sich

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Kristoff hält Cavendish beim WM-Test um Haaresbreite hinter sich"
Um Haaresbreite schlägt Alexander Kristoff (Katusha) den Briten Mark Cavendish (Dimension Data) auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

09.02.2016  |  (rsn) - Doppelter Grund zur Freude beim Team Katusha: Während in der Schweiz die Disziplinarkommission der UCI entschied, das russische Team trotz zweier Dopingfälle in einem Jahr nicht kollektiv zu sperren, hat Alexander Kristoff in Katar seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger entschied an der Universität von Katar die 2. Etappe der Tour of Qatar im Massensprint um Haaresbreite vor Mark Cavendish (Dimension Data) für sich. Dritter wurde der Belgier Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert) vor Greg Van Avermaet (BMC/s. Fahrtenprofil) und Cavendishs Anfahrer Edvald Boasson Hagen.

"Gestern hat er mich zerstört, heute habe ich es gerade so geschafft, ihn zu schlagen", freute sich Kristoff über den knappen Erfolg gegen den Briten auf der minimal ansteigenden, gut 1.000 Meter langen Zielgeraden. "Beim Anfahren haben sich unsere Teams vermischt und so saß ich zwischen Edvald und Cav. Ich bin 200 Meter vor dem Ziel losgesprintet und habe ihn gerade so hinter mir gehalten."

Cavendish kam auf den letzten 100 Metern aus Kristoffs Windschatten immer näher, schaffte es aber nicht mehr, sein Rad an dem Katusha-Kapitän vorbeizuschieben. Trotzdem behauptete er seine Führung in der Gesamtwertung mit nun fünf Sekunden Vorsprung auf Kristoff und 14 auf den Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), der nach Rang zwei am ersten Tag diesmal Siebter wurde - aufgehalten durch einen Massensturz rund 500 Meter vor dem Ziel, in den sowohl Sam Bennett und Rüdiger Selig (beide Bora-Argon 18) als auch der Mann im Weißen Trikot, Sören Kragh Andersen (Giant-Alpecin), verwickelt waren.

Die 2. Etappe mit Start und Ziel an der Universität von Katar führte zunächst über eine 80 Kilometer lange Schleife nördlich aus Doha heraus, um schließlich vier Runden auf dem WM-Rundkurs auf der künstlichen Insel "The Pearl" zu beinhalten und von dort aus sieben Kilometer zurück zur Universität zu führen. Während der ersten Rennstunde gen Norden hatte das Feld mit starkem Gegenwind zu kämpfen, so dass es nur 38 Kilometer zurücklegte, woraus in der zweiten Rennstunde auf dem Rückweg Richtung Doha bei genauso starkem Rückenwind 54 Kilometer wurden.

Im Gegenwind hatte sich zunächst ein Ausreißer-Quartett um den Belgischen Meister Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) abgesetzt, das bis zu zwei Minuten Vorsprung herausfuhr, im Seitenwind nach rund 40 Kilometern aber wieder gestellt wurde, als dort BMC und Katusha das Feld auf die Windkante setzten und auseinanderrissen. Cavendish verpasste den Zug und kämpfte auf dem Rückweg nach Doha daher mit seinem Team einer Verfolgergruppe gegen 40 Sekunden Rückstand und den Anschluss nach vorne.

Als die Fahrer den 15,3 Kilometer langen und mit 24 Kreisverkehren sowie drei weiteren engen Kurven gespickten WM-Rundkurs auf "The Pearl" erreichten, kam es bald zum Zusammenschluss der beiden großen Gruppen. Doch inzwischen hatte sich noch einmal Van Hecke gemeinsam mit Gatis Smukulis (Astana) abgesetzt. Das Duo behauptete sich einige Zeit an der Spitze und machte den zweiten Zwischensprint unter sich aus, ehe Boasson Hagen im Feld als Dritter noch eine Bonussekunde ergatterte, wurde dann aber auch bald wieder eingefangen, so dass die Sprint-Vorbereitungen beginnen konnten.

Bora-Argon 18 baute neben Dimension Data rund vier Kilometer vor dem Ziel mit voller Mannschaftsstärke seinen Zug für Bennett auf, doch als es durch die letzte Kurve auf den Schlusskilometer ging, saß der Sprinter des deutschen Teams etwas weiter hinten - etwa an zehnter Stelle - während Katusha und Dimension Data mit einem bunten Zug gemeinsam den Sprint lancierten.

Rund 500 Meter vor dem Ziel krachte es dann bei Selig, Bennett und einigen anderen Fahrern, kurz nachdem die Fahrbahnteilung in der Mitte der sechsspurigen Straße kurz unterbrochen war und einige Fahrer überraschend auf die linke Straßenseite herüberzogen. Kristoff, Cavendish, Jans und deren Anfahrer bekamen davon aber nichts mit und kämpften ungestört um den Sieg, während sich hinter ihnen eine große Lücke auftat.

Die Gestürzten wurden gemäß UCI-Reglement zwar mit der Siegerzeit gewertet, doch wegen der nun schlechteren Einzelplatzierungen auf den Etappen musste Andersen sein Weißes Trikot an Kristoff-Helfer Sven Erik Byström weiterreichen. Ausfälle gab es wegen des Sturzes keine zu vermelden, doch wird Barry Markus (Roompot-Oranje) am Mittwoch nicht mehr zum 11,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 3. Etappe antreten können. Beim Niederländer wurde ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.02.2016Cavendish triumphiert in Katar trotz erneuter Niederlage gegen Kristoff

(rsn) - Am Ende konnten beide lachen: Alexander Kristoff (Katusha) hat am Doha Corniche zwar seinen dritten Etappensieg bei der 15. Tour of Qatar gefeiert und Mark Cavendish (Dimension Data) am Schlus

12.02.2016Kristoff gewinnt auch die letzte Etappe, Cavendish Gesamtsieger

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die abschließende 5. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Vorjahresbilanz egalisiert, als er drei Tagessiege feierte. Auf dem

12.02.2016Giant-Alpecin kämpft sich mit Mini-Aufgebot durch Katar

Doha (dpa) - Einen guten Monat ist es gerade einmal her, als die Profis des deutschen Giant-Alpecin-Teams bei der Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin auf die Reise ins Jahr 2016 ges

11.02.2016Gretsch attackierte nach Pech im Zeitfahren mit der Brechstange

(rsn) - Ausreißversuche sind in Katar nicht unbedingt an der Tagesordnung. Durch die Wüstenwinde auf der Halbinsel im Persischen Golf teilt sich das Fahrerfeld oft schon früh an der Windkante und f

11.02.2016Katusha-Sprintzug serviert Kristoff den Sieg auf dem Silber-Tablett

(rsn) - Mit einem konzertierten Mannschafts-Auftritt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) in Madinat Al Shamal seinen zweiten Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt gesichert. Der Norweger triumphierte

11.02.2016Doppelter Platten lässt die Luft aus Boasson Hagens Gold-Trikot

(rsn) - Verzweifelt schob sich Edvald Boasson Hagen immer wieder an die Spitze und gab im Gegenwind Vollgas. Es war, als würde der Norweger im Goldenen Trikot noch einmal seine Leistung aus dem Einze

11.02.2016Cavendish kann sich in Katar über Gold nicht freuen

(rsn) - So wirklich lächeln wollte Mark Cavendish (Dimension Data) nach der 4. Etappe nicht. Selbst auf dem Podium im Goldenen Trikot blieb die Miene des Briten versteinert. Er hatte gerade zwar die

11.02.2016Kristoff mit zweitem Sieg, Boasson Hagen im Defekt-Pech

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger setzte sich nach 189 Kilometern von Al Zubarah

11.02.2016Andersen überrascht sich selbst und legt gegen Byström vor

(rsn) - Während sich Edvald Boasson Hagen (Dimenstion Data) durch seinen souveränen Sieg im Einzelzeitfahren am Lusail Circuit einen relativ komfortablen Vorsprung erarbeitet hat und nun der klare T

10.02.2016Politt erfüllt sein Saisonziel schon am dritten Renntag

(rsn) - Besser hätte sie kaum beginnen können, die Profikarriere des Nils Politt (Katusha). Der Kölner hat bereits am dritten Renntag seiner ersten Saison in einem WorldTour-Rennstall sein Jahreszi

10.02.2016Boasson Hagen fliegt in Rekordzeit zum Aerodynamik-Nachteil

(rsn) - Mit einem breiten Grinsen saß Edvald Boasson Hagen beim Ausfahren auf der Rolle. Der Norweger wusste zwar noch nicht, dass er gewinnen würde, doch er dürfte es zumindest geahnt haben. Schli

10.02.2016Boasson Hagen stürmt ins Goldtrikot

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 3. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. Der Norweger gewann am Mittwoch überlegen das Zeitfahren in Lusail und setzte sic

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)