--> -->
06.02.2016 | (rsn) - Am Freitag noch hatte Angel Madrazo (Caja Rural) den Sprung in die große Spitzengrupp verpasst, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Dafür hatte der Spanier auf der heutigen 4. Etappe des Etoile de Bessègès (2.1) allen Grund zur Freude.
Madrazo setzte sich nach 148 Kilometern von Tavel hinauf zur Mur de Laudun aus einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe vor seinen Fluchtgefährten Evaldas Siskevicius (Delko Marseille Provence KTM/0:02) und Dieter Bouvry (Roubaix Lille Metropole/+0:04) durch und bescherte seiner Caja Rural-Equipe den ersten Sieg des Jahres.
"Gestern habe ich die entscheidende Gruppe verschlafen, heute wollte ich die Dinge wieder zurechtrücken", erklärte Madrazo. "Ich hatte das Gefühl, in der Ausreißergruppe der Stärkste zu sein, aber ich wusste, dass meine einzige Chance auf den Sieg sein würde, möglichst lange mit ihnen zusammen zu fahren".
Zwar war Madrazo im 300 Meter langen Bergaufsprint klar der Stärkste, allerdings profitierte er auch davon, dass sich das Peloton bei der Verfolgungsjagd zu lange Zeit ließ. Noch sechs Kilometer vor dem Ziel lagen die sechs Ausreißer, die sich gleich nach dem Start aus dem Feld verabschiedet und maximal fünf Minuten an Vorsprung herausgefahren hatten, 1:20 Minuten vor dem Peloton um den Gesamtführenden Sylvain Chavanel (Direct Energie). Zwar drehten die Verfolger nochmals mächtig auf, doch konnte Madrazo einen Vorsprung von 17 Sekunden auf das Feld ins Ziel retten.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es vor dem abschließenden Einzelzeitfahren am Sonntag keine Veränderungen. Chavanel, der als Achter ins Ziel liegt kam, weiterhin zwei Sekunden vor seinem Landsmann Tony Gallopin (Lotto Soudal), der die Rundfahrt im Vorjahr auf Rang zwei beendet hatte.
"Das erste Zeitfahren der Saison ist immer so eine Sache. Man weiß nicht, wie es läuft. Ich bin aber trotz meines Alters noch immer einer der besten Zeitfahrer im Land. Ich hoffe, dass ich gute Beine habe", sagte der 36-jährige Chavanel mit Blick auf den Sonntag.
Tageswertung:
1. Angel Madrazo (Caja Rural)
2. Evaldas Siskevicius (Delko Marseille Provence KTM) +0:02
3. Dieter Bouvry (Roubaix Lille Metropole) +0:04
4. Frederic Brun (Fortuneo Vital Concept) +0:07
5. Jacob Scott (An Post Chainreaction) +0:11
Gesamtwertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +0:02
3. Arthur Vichot (FDJ) +0:09
4. Jerome Cousin (Cofidis) +0:12
5. Anthony Delaplace (Fortuneo Vital Concept) +0:14
(rsn) - Jerome Coppel hat in Alés das abschließende Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg der Rundfahrt durch Süd-Frankreich gesichert. "Ich wol
(rsn) - Als einziger Fahrer der ursprünglich sieben Fahrer starken Spitzengruppe schaffte es Roland Thalmann (Roth) auf der 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) nicht vor dem Peloton ins Ziel. Doc
(rsn) – Sylvain Chavanel (Direct Energie) hat am Freitag gezeigt, dass er sich in seiner französischen Heimat am wohlsten fühlt und trotz seiner 36 Jahre noch immer ein Siegfahrer ist. Auf der 3.
(rsn) – Mit dem siebten Etappensieg bei bisher vier Teilnahmen unterstrich Bryan Coquard (Direct Energie) am Donnerstag einmal mehr, wie wohl er sich beim Etoile de Bessèges fühlt. Mit seinem 17.
(rsn) – Der Etoile de Bessèges (2.1) entwickelt sich immer mehr zum Rennen des Bryan Coquard (Direct Energie). Der Franzose gewann am Mittwoch die 152 Kilometer lange Auftaktetappe, die von Bellega
(rsn) - Die 46. Austragung des Etoile de Bessèges (3. - 7. Feb./2.1) in Frankreich wartet mit einem klassischen Streckenverlauf auf, der sowohl Sprintern, Puncheurs als auch Kletterspezialisten und Z
(rsn) - Dries Devenyns (IAM) hat zum französischen Saisonauftakt die 37. Austragung des GP de la Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 32-jährige Belgier setzte sich am Sonntag nach 151 Kilometern mit Zi
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Bob Jungels wird die 45. Auflage des Étoile de Bessèges (4. – 8. Februar 2016 / 2.1) über die Bühne gehen. Etixx-Quick Step, das neue Team des Luxemburgischen Mei
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer