--> -->
05.02.2016 | (rsn) – Sylvain Chavanel (Direct Energie) hat am Freitag gezeigt, dass er sich in seiner französischen Heimat am wohlsten fühlt und trotz seiner 36 Jahre noch immer ein Siegfahrer ist. Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) konnte der Franzose erstmals seit über 14 Monaten jubeln. Damit konnte Chavanel seine letzten sechs Siege auf französischem Boden einfahren.
Nachdem sich er im Sprint einer 25 Fahrer starken Spitzengruppe vor seinen Landsleuten Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Arthur Vichot (FDJ) durchgesetzt hatte, übernahm der Allrounder auch die Führung in der Gesamtwertung von seinem Teamkollegen Bryan Coquard, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte.
"Wir haben einen absoluten Lauf. Unsere Arbeit zahlt sich aus. Wir haben heute ein perfektes Rennen gezeigt. Vor noch zehn Jahren hätte ich vielleicht im Finale attackiert. Jetzt bewahre ich mehr Geduld", so Chavanel nach seinem ersten Saisonerfolg.
Vor den beiden entscheidenden Schlussetappen hat Chavanel allerdings nur ein dünnes Polster auf die Konkurrenz. Der Vorjahreszweite Gallopin liegt nur zwei Sekunden hinter ihm, der drittplatzierte Vichot hat neun Sekunden Rückstand.
Nachdem zum Rennbeginn einige Attacken ohne Erfolg geblieben waren, setzten sich nach zwölf Kilometern nicht weniger als 27 Fahrer vom Feld ab, die sich schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausfahren konnten. Da in der Spitzengruppe nahezu alle Favoriten auf den Gesamtsieg sowie der Spitzenreiter Bryan Coquard mitmischten, ließ das Feld die große Gruppe gewähren.
Aus dieser großen Gruppe setzten sich immer wieder verschiedene Fahrer ab, doch konnte sich niemand einen entscheidend lösen. 60 Kilometer vor dem Ziel verlor Spitzenreiter Coquard im Col de Trelis (1. Kat) den Anschluss. Um den Sprinter endgültig loszuwerden erhöhte die große Spitzengruppe das Tempo, so dass auch der Vorsprung auf die Verfolgergruppe auf über drei Minuten anwuchs.
Auf den letzten 20 Kilometern versuchte es der Belgier Boris Dron (Wanty- Groupe Gobert) auf dem Rundkurs von Bességes mit einer Soloattacke und konnte tatsächlich 40 Sekunden Vorsprung herausarbeiten.
Doch vor allem FDJ zeigte sich stets auf der Höhe, so dass Dron zehn Kilometer vor dem Ziel gestellt war. Im Anschluss waren es die FDJ-Profis Sebastien Reichenbach, Vichot und Thibaut Pinot, die das Tempo hoch hielten und alle Attacken vereitelten. Im Sprint hatte dann aber Chavanel das beste Ende für sich.
Â
Tageswertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) s.t.
3. Arthur Vichot (FDJ)
4. Sebastien Delfosse (Wallonie Bruxelles)
5. Jerome Cousin (Cofidis)
Gesamtwertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +0:02
3. Arthur Vichot (FDJ) +0:09
Später mehr
Â
(rsn) - Jerome Coppel hat in Alés das abschließende Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg der Rundfahrt durch Süd-Frankreich gesichert. "Ich wol
(rsn) - Am Freitag noch hatte Angel Madrazo (Caja Rural) den Sprung in die große Spitzengrupp verpasst, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Dafür hatte der Spanier auf der heutigen 4. Etappe des
(rsn) - Als einziger Fahrer der ursprünglich sieben Fahrer starken Spitzengruppe schaffte es Roland Thalmann (Roth) auf der 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) nicht vor dem Peloton ins Ziel. Doc
(rsn) – Mit dem siebten Etappensieg bei bisher vier Teilnahmen unterstrich Bryan Coquard (Direct Energie) am Donnerstag einmal mehr, wie wohl er sich beim Etoile de Bessèges fühlt. Mit seinem 17.
(rsn) – Der Etoile de Bessèges (2.1) entwickelt sich immer mehr zum Rennen des Bryan Coquard (Direct Energie). Der Franzose gewann am Mittwoch die 152 Kilometer lange Auftaktetappe, die von Bellega
(rsn) - Die 46. Austragung des Etoile de Bessèges (3. - 7. Feb./2.1) in Frankreich wartet mit einem klassischen Streckenverlauf auf, der sowohl Sprintern, Puncheurs als auch Kletterspezialisten und Z
(rsn) - Dries Devenyns (IAM) hat zum französischen Saisonauftakt die 37. Austragung des GP de la Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 32-jährige Belgier setzte sich am Sonntag nach 151 Kilometern mit Zi
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Bob Jungels wird die 45. Auflage des Étoile de Bessèges (4. – 8. Februar 2016 / 2.1) über die Bühne gehen. Etixx-Quick Step, das neue Team des Luxemburgischen Mei
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus