--> -->
05.02.2016 | (rsn) – Sylvain Chavanel (Direct Energie) hat am Freitag gezeigt, dass er sich in seiner französischen Heimat am wohlsten fühlt und trotz seiner 36 Jahre noch immer ein Siegfahrer ist. Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) konnte der Franzose erstmals seit über 14 Monaten jubeln. Damit konnte Chavanel seine letzten sechs Siege auf französischem Boden einfahren.
Nachdem sich er im Sprint einer 25 Fahrer starken Spitzengruppe vor seinen Landsleuten Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Arthur Vichot (FDJ) durchgesetzt hatte, übernahm der Allrounder auch die Führung in der Gesamtwertung von seinem Teamkollegen Bryan Coquard, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte.
"Wir haben einen absoluten Lauf. Unsere Arbeit zahlt sich aus. Wir haben heute ein perfektes Rennen gezeigt. Vor noch zehn Jahren hätte ich vielleicht im Finale attackiert. Jetzt bewahre ich mehr Geduld", so Chavanel nach seinem ersten Saisonerfolg.
Vor den beiden entscheidenden Schlussetappen hat Chavanel allerdings nur ein dünnes Polster auf die Konkurrenz. Der Vorjahreszweite Gallopin liegt nur zwei Sekunden hinter ihm, der drittplatzierte Vichot hat neun Sekunden Rückstand.
Nachdem zum Rennbeginn einige Attacken ohne Erfolg geblieben waren, setzten sich nach zwölf Kilometern nicht weniger als 27 Fahrer vom Feld ab, die sich schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausfahren konnten. Da in der Spitzengruppe nahezu alle Favoriten auf den Gesamtsieg sowie der Spitzenreiter Bryan Coquard mitmischten, ließ das Feld die große Gruppe gewähren.
Aus dieser großen Gruppe setzten sich immer wieder verschiedene Fahrer ab, doch konnte sich niemand einen entscheidend lösen. 60 Kilometer vor dem Ziel verlor Spitzenreiter Coquard im Col de Trelis (1. Kat) den Anschluss. Um den Sprinter endgültig loszuwerden erhöhte die große Spitzengruppe das Tempo, so dass auch der Vorsprung auf die Verfolgergruppe auf über drei Minuten anwuchs.
Auf den letzten 20 Kilometern versuchte es der Belgier Boris Dron (Wanty- Groupe Gobert) auf dem Rundkurs von Bességes mit einer Soloattacke und konnte tatsächlich 40 Sekunden Vorsprung herausarbeiten.
Doch vor allem FDJ zeigte sich stets auf der Höhe, so dass Dron zehn Kilometer vor dem Ziel gestellt war. Im Anschluss waren es die FDJ-Profis Sebastien Reichenbach, Vichot und Thibaut Pinot, die das Tempo hoch hielten und alle Attacken vereitelten. Im Sprint hatte dann aber Chavanel das beste Ende für sich.
Â
Tageswertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) s.t.
3. Arthur Vichot (FDJ)
4. Sebastien Delfosse (Wallonie Bruxelles)
5. Jerome Cousin (Cofidis)
Gesamtwertung:
1. Sylvain Chavanel (Direct Energie)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +0:02
3. Arthur Vichot (FDJ) +0:09
Später mehr
Â
07.02.2016Coppel mit der richtigen Taktik zum doppelten Coup(rsn) - Jerome Coppel hat in Alés das abschließende Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg der Rundfahrt durch Süd-Frankreich gesichert. "Ich wol
06.02.2016Madrazo rückt an der Mur de Laudun die Dinge wieder zurecht(rsn) - Am Freitag noch hatte Angel Madrazo (Caja Rural) den Sprung in die große Spitzengrupp verpasst, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Dafür hatte der Spanier auf der heutigen 4. Etappe des
06.02.2016Etoile de Bessèges: Thalmann holt sich das Bergtrikot zurück(rsn) - Als einziger Fahrer der ursprünglich sieben Fahrer starken Spitzengruppe schaffte es Roland Thalmann (Roth) auf der 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) nicht vor dem Peloton ins Ziel. Doc
04.02.2016Coquard gelingt nach einer Zitterpartie der siebte Streich (rsn) – Mit dem siebten Etappensieg bei bisher vier Teilnahmen unterstrich Bryan Coquard (Direct Energie) am Donnerstag einmal mehr, wie wohl er sich beim Etoile de Bessèges fühlt. Mit seinem 17.
03.02.2016Coquards Stern leuchtet wieder, Thalmann holt Bergtrikot(rsn) – Der Etoile de Bessèges (2.1) entwickelt sich immer mehr zum Rennen des Bryan Coquard (Direct Energie). Der Franzose gewann am Mittwoch die 152 Kilometer lange Auftaktetappe, die von Bellega
03.02.2016Strahlt der Stern der Franzosen beim Heimspiel am hellsten?(rsn) - Die 46. Austragung des Etoile de Bessèges (3. - 7. Feb./2.1) in Frankreich wartet mit einem klassischen Streckenverlauf auf, der sowohl Sprintern, Puncheurs als auch Kletterspezialisten und Z
31.01.2016Devenyns' langes Warten hat ein Ende(rsn) - Dries Devenyns (IAM) hat zum französischen Saisonauftakt die 37. Austragung des GP de la Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 32-jährige Belgier setzte sich am Sonntag nach 151 Kilometern mit Zi
08.12.2015Etoile de Bessèges 2016 ohne Titelverteidiger Jungels(rsn) – Ohne Titelverteidiger Bob Jungels wird die 45. Auflage des Étoile de Bessèges (4. – 8. Februar 2016 / 2.1) über die Bühne gehen. Etixx-Quick Step, das neue Team des Luxemburgischen Mei
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt