Weltmeister bei Tour de San Luis ohne Sieg

Das Regenbogentrikot bringt Sagan noch kein Glück

Von Tom Mustroph aus San Luis

Foto zu dem Text "Das Regenbogentrikot bringt Sagan noch kein Glück"
Peter Sagan (re., Tinkoff) im Gespräch mit Filippo Pozatto, der in San Luis für die italienische Nationalauswahl startete. | Foto: Cor Vos

25.01.2016  |  (rsn) – Die neue Wäsche bringt Peter Sagan (Tinkoff) noch kein Glück. Zwar flachste der Slowake im Teamhotel Vista Suites in San Luis darüber, dass das Regenbogentrikot eine so gute Aura habe, "dass du glaubst, du trittst gleich 50 Watt mehr". Aber der emotionale Textileffekt reichte im ersten Rennen der neuen Saison zu keinem Sieg.

Auf der 2. Etappe der Tour de San Luis musste er sich dem neuen Sprintstern Fernando Gaviria (Etixx-Qick-Step) geschlagen geben. Tags darauf war der Kolumbianer wieder schneller; der hatte vor sich aber noch den Ausreißer Peter Koning. Als Gaviria nach Sturz und Bruch des Speichenknochens ausfiel, waren auf der Schlussetappe in einem kuriosen Sprintfinale die beiden Mitglieder der italienischen Nationalmannschaft Jakub Mareczko und Elia Viviani sowie der unbekannte Australier Jason Lowndes (Drapac) besser.

Sagan nahm sein Abschneiden aber mit Gelassenheit. "Ich hatte schon fast vergessen, wie es sich anfühlt, einen zweiten Platz zu holen", scherzte er. Unter Druck setzen lässt er sich nicht mehr. "Ich nehme es so: Es wird geschehen, was geschehen muss. Ich bin da fatalistisch. Wichtig ist für mich aber, dass ich vorn dabei bin. Irgendwann wird es dann auch wieder mit einem Sieg klappen."

Als Saisonhöhepunkte gab Sagan, der am Dienstag seine 26. Geburtstag feiert, die Klassiker und die Tour de France an. "Der Giro geht nicht, wenn du sowohl bei den Klassikern als auch bei der Tour gut sein willst", erteilte er dem rosa Rennen eine im Grunde genommen dauerhafte Absage. Außerdem hat er sich Olympia noch nicht aus dem Kopf geschlagen, obwohl einige Berufskollegen den Kurs als zu hart für Klassikerfahrer einschätzen.

"Lasst mich doch erst einmal die Strecke anschauen, dann kann ich etwas dazu sagen. Und wie meine Verfassung im Sommer sein wird, weiß ich doch jetzt auch noch nicht", erteilte er Spekulationen eine Absage. Im Kalender angestrichen hat der Weltmeister sich natürlich die Titelverteidigung in Katar sowie die erstmals ausgetragene Straßeneuropameisterschaft. Die Wüstenrennen zu Saisonbeginn in Katar und Oman lässt er hingegen aus und geht stattdessen mit dem Team ins Höhentrainingslager.

Ein absolutes Lieblingsrennen wollte Sagan übrigens nicht angeben - aus ganz pragmatischen Gründen: "Wenn du das dann verlierst, ärgerst du dich gewaltig."

Locker bleiben und bei aller Konzentration auf die Rennen auch das Leben genießen, lautet seine Devise. Im Gegensatz zu Teamkollegen Alberto Contador, der sein zum Saisonende angekündigtes Karriereende damit begründet hat, dann endlich auch mal was anderes als Radfahren tun zu wollen, glaubt Sagan, dass er beides auch zur gleichen Zeit gut miteinander in Balance bringen kann. "Man lebt doch, um zu leben", sagte er und konnte gar nicht verstehen, was daran so schwierig sein könnte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2016Malori: "Ich weiß nicht, ob ich zu dem Fahrer werde, der ich war"

(rsn) - Gut ein Jahr ist es her, dass Adriano Malori in Richmond Vize-Weltmeister im Einzelzeitfahren geworden ist. Nun aber steht der 28-jährige Italiener vor einer ungewissen Zukunft. "Für 2017 st

13.08.2016Malori von Sturzfolgen "vollständig genesen"

(rsn) – Gute Nachrichten von Adriano Malori: Der 28-Jährige ist von den lebensgefährlichen Folgen seines Sturzes zu Beginn des Jahres "vollständig genesen", wie sein Movistar-Team mitteilte. Der

14.04.2016Malori: "Wie ein Neustart"

(rsn) – Adriano Maloris Gesundung schreitet schneller voran als erwartet. Wie sein Movistar-Team in einem Beitrag auf der Homepage mitteilte, kann der Ende Januar bei der Tour de San Luis in Argenti

25.02.2016Malori beginnt mit Rehabilitation, Castroviejo muss Halskrause tragen

(rsn) – Der bei der Tour de San Luis (2.1) im Januar schwer gestürzte Adriano Malori hat die Universitätsklinik von Navarra verlassen können und wird nun in einer neurologischen Spezialklinik in

10.02.2016Malori kann nach Spanien verlegt werden

(rsn) – Der Gesundheitszustand des Ende Januar bei der Tour de San Luis gestürzten Adriano Malori macht weiter Fortschritte. Nach Angaben seines Movistar-Teams wird der Italiener in den kommenden T

02.02.2016Malori operiert und wieder bei Bewusstsein

(rsn) – Adriano Malori (Movistar), der nach seinem Sturz bei der Tour de San Luis in ein künstliches Koma versetzt worden war, ist bereits am vergangenen Freitag erfolgreich operiert worden und bef

26.01.2016Maloris Team dementiert Bericht über Aneurysma als Sturzursache

(rsn) – Adriano Malori ist wie angekündigt aus einem Krankenhaus in San Luis in eine Spezialklinik in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires verlegt worden. Dort soll der Italiener, der sich be

26.01.2016Viviani entschuldigt sich: "Außer Kontrolle geraten"

(rsn) – Elia Viviani hat sich dafür entschuldigt, aus Zorn über den knapp entgangenen Sieg auf der Schlussetappe der 10. Tour de San Luis der Podiumszeremonie ferngeblieben zu sein. "Ich war nicht

25.01.2016Dayer Quintana widmet San-Luis-Sieg seinem Teamkollegen Malori

(dpa/rsn) - Dayer Quintana (Movistar) hat seinem Gesamtsieg bei der Tour de San Luis seinem schwer gestürzten Teamkollegen Adriano Malori gewidmet. „Ich bin so glücklich, dass es ihm besser geht.

25.01.2016Diesmal bringt der kleine Quintana die Trophäe nach Hause

(rsn) – 2014 gewann Nairo Quintana (Movistar) die Gesamtwertung der Tour de San Luis. Zwei Jahre später machte es ihm sein jüngerer Bruder nach. Dayer Quintana, ebenso wie Nairo beim spanischen Mo

25.01.2016San Luis: Anfahrer Mareczko schlägt im letzten Sprint Kapitän Viviani

(rsn) – Mit einem Duell unter Italienern endete die 10. Tour de San Luis in Argentinien. Dabei setzte sich nach 119,6 Kilometern rund um San Luis im letzten Sprint dieser Rundfahrt Jakub Mareczko im

25.01.2016Maloris Zustand hat sich "signifikant verbessert"

(rsn) – Adriano Malori, der sich am Freitag bei einem Sturz auf der 5. Etappe der San Luis einen Schlüsselbeinbruch schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte und von den Ärzten in ein künstliches

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)