--> -->
15.11.2015 | (rsn) - Für viele Radrennfahrer ist es sicher ungewöhnlich. Mitte November und dann eine Rundfahrt? Und das über acht Etappen? Wenn man das Ganze etwas konventioneller betrachtet, hat doch schon die Saisonvorbereitung für 2016 begonnen. Nun ja, das stimmt sicher auch, aber in Afrika geht es gerade noch um Einiges.
Denn bei der Tour du Rwanda werden noch viele wichtige Punkte im Kampf um die UCI Africa Tour vergeben. Und das hat in diesem Jahr noch einen ganz besonderen Aspekt: Denn es geht um nicht weniger als die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Rio im nächsten Jahr. Naja - und mit Mekseb Debesay haben wir ja noch einen Anwärter auf den Gesamtsieg mit dabei.
Für mich selber ist es nun das erste Mal, dass ich in Zentralafrika bin und hier Rennen fahre. Doch was wird uns alles so erwarten? Viele Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn man das erste Mal in eine doch durchaus "andere Welt" gelangt. Wie ist das Land? Wie leben die Menschen dort? Als Deutscher wundert man sich dann schon, wenn man sieht, dass sich das ganze Leben scheinbar auf der Straße abzuspielen scheint.
Beim ersten Training vor Ort fällt es einem dann noch umso mehr auf, dass am Straßenrand unzählige Menschen sind und irgendetwas machen. Sei es Autos reparieren, handeln und was noch alles. Auch das Fahrrad spielt hier eine unglaubliche Rolle und es kommt mir so vor, als seien wir doch sehr unkreativ, was die Nutzungsmöglichkeiten anbetrifft. Nun hier wird alles mit dem Rad transportiert: Milchkannen, Bananenstauden (je nach Fitness: 2-5), Holz und sogar Ziegen.
Beim heutigen Prolog konnte man dann die Begeisterungsfähigkeit der Bevölkerung bewundern. Eine unglaubliche Kulisse auf den gut 3,5 Kilometern rund um das Amahoro-Stadion, die einfach alle Fahrer in einer unvergleichbaren Art und Weise anfeuerten. Als dann ihr "Nationalheld" Valens Ndaysenga (Vorjahressieger) ins Ziel kam, war alles vorbei, die Leute nicht mehr zu halten. Sie stürzten sich alle auf ihn und er wurde gefeiert, obwohl ein anderer den Prolog gewann. Unglaublich und sehr schön mit anzusehen.
Jetzt werden wir mal schauen,was die nächsten Tage so bringen, denn wir haben ja noch bisschen was vor.
Euer Timo
Timo Schäfer (Bike Aid) bestreitet mit seinen Teamkollegen die Tour du Ruanda und berichtet in seinem Tagebuch von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke
(rsn) – Nach seinem dritten Tageserfolg hat Jean Bosco Nsengimana (Rwanda Karisimbi) den Gesamtsieg der 7. Tour du Rwanda (2.2) vor Augen. Der 24 Jahre alte Ruander setzte sich am vorletzten Tag de
(rsn) – Nachdem Mekseb Debesay vom deutschen Bike Aid-Team bei der 7. Tour du Rwanda (2.2) bereits für zwei eritreische Etappensiege sorgen konnte, hat sein Landsmann Meron Teshome am sechsten Tag
(rsn) – Mekseb Debesay hat bei der 7. Tour du Rwanda (2.2) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der für das deutsche Bike Aid-Team startende Eritreer entschied am Donnerstag die 4. Etappe über 16
(rsn) – Was war das heute für ein Tag. Es ist immer wieder unbeschreiblich, wie nah Freud und Leid doch oft nebeneinander liegen. Und ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass dies auf den Rad
(rsn) – Mekseb Debesay hat bei der 7. Tour du Rwanda seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der Eritreer, der für das deutsche Team Bike startet, entschied am Montag die 1. Etappe über 119,9 Kil
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do