Schäfers Tour du Rwanda-Tagebuch

Hier wird alles mit dem Rad transportiert

Von Timo Schäfer

Foto zu dem Text "Hier wird alles mit dem Rad transportiert"
Timo Schäfer bei der Tour du Ruanda | Foto: Timo Schäfer

15.11.2015  |  (rsn) - Für viele Radrennfahrer ist es sicher ungewöhnlich. Mitte November und dann eine Rundfahrt? Und das über acht Etappen? Wenn man das Ganze etwas konventioneller betrachtet, hat doch schon die Saisonvorbereitung für 2016  begonnen. Nun ja, das stimmt sicher auch, aber in Afrika geht es gerade noch um Einiges.

Denn bei der Tour du Rwanda werden noch viele wichtige Punkte im Kampf um die UCI Africa Tour vergeben. Und das hat in diesem Jahr noch einen ganz besonderen Aspekt: Denn es geht um nicht weniger als die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Rio im nächsten Jahr. Naja - und mit Mekseb Debesay haben wir ja noch einen Anwärter auf den Gesamtsieg mit dabei.

Für mich selber ist es nun das erste Mal, dass ich in Zentralafrika bin und hier Rennen fahre. Doch was wird uns alles so erwarten? Viele Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn man das erste Mal in eine doch durchaus "andere Welt" gelangt. Wie ist das Land? Wie leben die Menschen dort? Als Deutscher wundert man sich dann schon, wenn man sieht, dass sich das ganze Leben scheinbar auf der Straße abzuspielen scheint.

Beim ersten Training vor Ort fällt es einem dann noch umso mehr auf, dass am Straßenrand unzählige Menschen sind und irgendetwas machen. Sei es Autos reparieren, handeln und was noch alles. Auch das Fahrrad spielt hier eine unglaubliche Rolle und es kommt mir so vor, als seien wir doch sehr unkreativ, was die Nutzungsmöglichkeiten anbetrifft. Nun hier wird alles mit dem Rad transportiert: Milchkannen, Bananenstauden (je nach Fitness: 2-5), Holz und sogar Ziegen.

Beim heutigen Prolog konnte man dann die Begeisterungsfähigkeit der Bevölkerung bewundern. Eine unglaubliche Kulisse auf den gut 3,5 Kilometern rund um das Amahoro-Stadion, die einfach alle Fahrer in einer unvergleichbaren Art und Weise anfeuerten. Als dann ihr "Nationalheld" Valens Ndaysenga (Vorjahressieger) ins Ziel kam, war alles vorbei, die Leute nicht mehr zu halten. Sie stürzten sich alle auf ihn und er wurde gefeiert, obwohl ein anderer den Prolog gewann. Unglaublich und sehr schön mit anzusehen.

Jetzt werden wir mal schauen,was die nächsten Tage so bringen, denn wir haben ja noch bisschen was vor.

Euer Timo

Timo Schäfer (Bike Aid) bestreitet mit seinen Teamkollegen die Tour du Ruanda und berichtet in seinem Tagebuch von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine