Interview mit dem Kuota-Lotto-Teamchef

Monreal: "Wir wollen unbedingt zur Bayern-Rundfahrt"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Monreal:
Florian Monreal bei der Teampräsentation 2015 | Foto: Alfons Benz

21.10.2015  |  (rsn) - Das Team Kuota-Lotto blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison 2015 zurück. Im Interview mit radsport-news.com spricht Teamchef Florian Monreal über die Gründe für die zahlreichen Siege, die Erwartungshaltung für 2016 und über die Bayern-Rundfahrt, zu der er und sein Team sich eine Einladung erhoffen.

Am vergangenen Wochenende haben ihre Fahrer die letzten Saisonrennen bestritten. Wie fällt Ihre Bilanz aus?

Monreal: Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Wir hätten nie damit gerechnet, dass wir 27 Siege einfahren würden, darunter auch Erfolge bei UCI-Rennen durch Max Walscheid und Marcel Meisen.

Vor allem ab Mai lief es im Team rund. Haben Sie dafür eine Erklärung?

Monreal: Das war der Zeitpunkt, ab dem wir ein zweigleisiges Rennprogramm hatten. Da hat das eine Team einen Erfolg eingefahren, und das andere wollte dem natürlich in nichts nachstehen. Die Jungs haben sich gegenseitig hochgezogen. So wurde diese erfolgreiche Phase praktisch zum Selbstläufer.

Mit welcher Erwartungshaltung gehen Sie in die kommende Saison?

Monreal: Es wird schwer, ein solches Jahr zu toppen. Unser Ziel ist es, dass sich das Team stabilisiert und in etwa auf dem Niveau weiterfährt, wie es 2015 der Fall war. Verstecken brauchen wir uns allerdings auch nicht.

Wird der Kader personell aufgestockt?

Monreal: Wir hatten im vergangenen Winter einen großen Umbruch. Diesen wird es diesmal auch aufgrund des Erfolges der Mannschaft nicht geben. Max Walscheid wechselt in die WorldTour (zu Giant-Alpecin, d.Red.), als Zugänge stehen Luca Henn und Moritz Backofen fest. Weitere Personalentscheidungen geben wir in den nächsten Tagen bekannt. Mehr als ein, zwei Positionen werden wir aber nicht mehr verändern.

Wie groß sind Ihre Hoffnungen, dass Kuota-Lotto 2016 bei der Bayern-Rundfahrt dabei sein wird, für die Ihr Team ja in der zurückliegenden Saison keine Einladung erhielt?

Monreal: Die Bayern-Rundfahrt ist ein großes Ziel für uns, mit Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt unser zweites großes Highlight in der ersten Saisonhälfte. Wir wollen unbedingt mit von der Partie sind. In der UCI Europe-Tour waren wir das beste deutsche Continental-Team, ich hoffe, dass dies honoriert wird. Zudem haben wir mit Daniel Westmattelmann einen starken Zeitfahrer, dem wir im Kampf gegen die Uhr einiges zutrauen würden.

Sie sprechen das Zeitfahren an, in der abgelaufenen Saison eine der Stärken des Teams. Wie kommt es, dass sich der Kampf gegen die Uhr zu einer Paradedisziplin entwickelt hat?

Monreal: In der Tat hat Daniel Westmattelmann starke Leistungen gebracht, auch Max Walscheid mit Rang zwei bei der Tour de Berlin und zuletzt Julian Braun mit der gleichen Platzierung beim Chrono des Nations U23. Dazu kommt Rang zwei im Teamzeitfahren der Bundesliga, wo wir nach einem Sturz in der Vorbereitung gehandicappt am Start standen. Letztlich hat unser Partner TWZK einen großen Einfluss auf unsere Performance im Zeitfahren, werden wir hier doch bestmöglich unterstützt.

Die Erfolge fuhr das Team in den Zeitfahren oder im Sprint durch Walscheid und Meisen ein. Am Berg dagegen konnten Ihre Fahrer wenige Akzente setzen, wie etwa bei der Portugal-Rundfahrt…

Monreal: Man kann nicht jedes Rennen auf Sieg fahren und die Portugal-Rundfahrt war für uns das erste Rennen nach der Sommerpause. Da war es wichtig mit Blick auf die zweite Saisonhälfte Rennkilomer zu sammeln. Und der Erfolg durch den Sieg von Max Walscheid bei Echt-Susteren (1.2) oder auch der Erfolg von Fred Dombrowski bei der Berg-DM und der Triumpf von Daniel Westmattelnmann im Bundesliga-Zeitfahren.

Apropos Bundesliga. Werden sie sich 2016 noch stärker auf die nationale Rennserie konzentrieren?

Monreal:
Da werden wir auf jeden Fall ein Auge drauf haben. Mit Max Walscheid sind wir in der Einzelwertung Achter geworden, und das, obwohl er aufgrund von Verletzungen das eine oder andere Rennen auslassen musste. In der kommenden Saison wollen wir aber schauen, dass wir einen Fahrer in der Einzelwertung in den Top Fünf, im Idealfall gar auf dem Podium haben.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)