Heute kurz gemeldet

Kampioenschap van Vlaanderen ohne Kittel, WM ohne Cavendish

Foto zu dem Text "Kampioenschap van Vlaanderen ohne Kittel, WM ohne Cavendish"
Marcel Kittel (Giant-Alpecin) | Foto: Cor Vos

18.09.2015  |  (rsn) - Marcel Kittels Pechsträhne in dieser Saison geht weiter. Der Erfurter konnte wegen einer Grippe nicht wie geplant heute an der Kampioenschap van Vlaanderen teilnehmen. Wie Gaint-Alpecin-Coach Marc Reef der Belga-Presseagentur am Freitagmorgen erklärte, habe man sich kurzfristig entschlossen, Kittel nicht starten zu lassen. Der 27-Jährige, der aufgrund einer langwierigen Erkrankung im Frühjahr auf die Tour de France verzichten musste, soll aber kommende Woche beim Omloop van het Houtland dabei sein.

+++

Der bei der Spanien-Rundfahrt schwer gestürzte Kris Boeckmans (Lotto Soudal) ist in einem Krankenhaus in Genk erfolgreich an seinen zahlreichen Gesichtsverletzungen operiert worden. Bei dem mehr als fünfstündigen Eingriff wurden dem 28-jährigen Belgier insgesamt acht Metallplatten eingesetzt, wie sein Team am Freitag meldete. Am Montag wollen die Ärzte entscheiden, wann Boeckmans nach Hause kann. Boeckmans war nach seinem Sturz auf der 8. Vuelta-Etappe auf der Intensivstation des Krankenhauses von Murcia für zehn Tage in ein künstliches Koma versetzt worden. Neben Gesichtsfrakturen hatte er sich bei dem Massensturz auch Einblutungen in der Lunge zugezogen. In der vergangenen Woche war der Teamkollege von André Greipel nach Belgien geflogen worden.

+++

 

Mark Cavendish hat seinen Start beim WM-Straßenrennen von Richmond am 27. September absagen müssen. Der Brite laboriert noch immer an den Folgen einer Schulterverletzung, die er sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der Tour of Britain zugezogen hatte. Wer für den Weltmeister von 2011 ins britische Aufgebot nachrückt, wurde noch nicht offiziell mitgeteilt. Gute Chancen dürfte aber Simon Yates haben, dessen Zwillingsbruder Adam bereits als Ersatzmann für Geraint Thomas nachgerückt ist.

+++

Chris Anker Sorensen wird Tinkoff-Saxo am Saisonende verlassen und sich dem französischen Zweitdivisionär Fortuneo Vital Concept anschließen, der bisher unter dem Namen Bretagne-Seche Environnement registriert war. Der Dänische Meister, der 2010 eine Giro-Etappe gewann, fuhr seit Beginn seiner Profikarriere 2007 für Tinkoff-Saxo und soll bei Fortuneo Vital Concept nach Auskunft von General Manager Emmanuel Hubert vor allem den Argentinier Eduardo Sepulveda in den Bergen unterstützen.

+++

Michael Hepburn hat den Vertrag mit seinem Orica-GreenEdge-Team um zwei weitere Jahre bis Ende 2017 verlängert. Der viermalige Weltmeister in der Einer- und Mannschaftsverfolgung wird im Olympiajahr 2016 auch wieder auf die Bahn zurückkehren, wie das Team ankündigte. Der 24-jährige Hepburn fährt seit Beginn seiner Profikarriere 2012 für Orica-GreenEdge.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)