--> -->
26.07.2015 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat zum großen Finale der 102. Tour de France erstmals in seiner Karriere auf den Champs-Élysées triumphiert. Der Hürther gewann die 21. Etappe über 109,5 Kilometer von Sèvres nach Paris im Sprint vor dem Franzosen Bryan Coquard (Europcar) und sorgte für den insgesamt sechsten Tagessieg eines Deutschen bei dieser Frankreich-Rundfahrt. Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Norweger Alexander Kristoff (Katusha) und Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka).
„Wir haben heute nochmals alles in die Waagschale geworfen. Ich hatte die letzten vier, fünf Tage mit Knieproblemen zu kämpfen, aber meine Mannschaft hat mir heute noch mal die Chance auf einen Sprintsieg ermöglicht, und ich bin überglücklich, gewonnen zu haben", kommentierte Greipels einen vierten Etappensieg bei dieser Tour und kündigte an: „Heute Abend feiern wir nicht nur mit Wasser."
Chris Froome (Sky) gewann zum zweiten Mal nach 2013 die Frankreich-Rundfahrt und sorgte für den dritten Gesamtsieg des Sky-Teams in den vergangenen vier Jahren. Der Brite sicherte sich zudem das Bergtrikot. Sagan sicherte sich zum vierten Mal in Folge des Grüne Trikot des punktbesten Fahrers, blieb aber ohne Etappensieg.
Der Gesamtzweite Nairo Quintana (Movistar) wurde als bester Jungprofi wie schon 2013 mit dem Weißen Trikot ausgezeichnet. Quintanas Movistar-Team gewann mit großem Vorsprung die Mannschaftswertung. Romain Bardet (Ag2R) wurde kämpferischster Fahrer der Rundfahrt.
Tageswertung:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Bryan Coquard (Europcar) s.t.
3. Alexander Kristoff (Katusha)
4. Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka)
5. Arnaud Démare (FDJ)
6. Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step)
7. Peter Sagan (Tinkoff-Saxo)
8. John Degenkolb (Giant-Alpecin)
9. Michael Matthews (Orica-GreenEdge)
10. Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin)
Gesamtwertung:
1. Chris Froome (Sky)
2. Nairo Quintana (Movistar) +1:12
3. Alejandro Valverde (Movistar) +5:25
4. Vincenzo Nibali (Astana) +8:36
5. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) +9:48
6. Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) +10:47
7. Bauke Mollema (Trek) +15:04
8. Mathias Frank (IAM) +15:39
9. Romain Bardet (Ag2R) +16:00
10. Pierre Rolland (Euroopcar) +17:30
Punktewertung:
1. Peter Sagan (Tinkoff-Saxo)
Bergwertung:
1. Chris Froome (Sky)
Nachwuchswertung:
1. Nairo Quintana (Movistar)
Teamwertung:
1. Movistar
Ausführliche Meldung folgt.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech