--> -->
02.07.2015 | (rsn) - Am Wochenende wurden weltweit Straßenmeisterschaften ausgetragen. Die Ergebnisse von Zeitfahren und Straßenrennen im alphabetischen Überblick - Deutschland, Luxemburg, Österreich nund die Schweiz werden zuerst aufgelistet (Stand 02. Juli).
Deutschland:
Zeitfahren:
Männer: Tony Martin (Etixx-Quick-Step)
Frauen: Mieke Kröger (Velocio-SRAM)
U23: Lennard Kämna (Team Stölting)
Straßenrennen:
Männer: Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18)
Frauen: Trixi Worrack (Velocio-SRAM)
U23: Rennen wird am 5. Juli ausgetragen
Luxemburg:
Zeitfahren:
Männer: Bob Jungels (Trek Factory Racing)
Frauen: Christine Majerus (Boels-Dolmans)
U23: Tom Wirtgen (Leopard Development)
Straßenrennen:
Männer: Bob Jungels (Trek Factory Racing)
Frauen: Christine Majerus (Boels-Dolmans)
U23: Tom Wirtgen (Leopard Development)
Österreich:
Zeitfahren:
Männer: Georg Preidler (Giant-Alpecin)
Frauen: Martina Ritter (BTC City Ljubljana)
U23: Gregor Mühlberger (Felbermayr Simplon Wels)
Straßenrennen:
Männer: Marco Haller (Katusha)
Frauen: Martina Ritter (BTC City Ljubljana)
U23: Michael Gogl (Tirol Team)
Schweiz:
Zeitfahren:
Männer: Silvan Dillier (BMC)
Frauen: Doris Schweizer (Bigla)
U23: Thery Schir (BMC Devolpment)
Straßenrennen:
Männer: Danilo Wyss (BMC)
Frauen: Jolanda Neff (Servetto Footon)
U23: Thery Schir (BMC Devolpment)
Albanien:
Zeitfahren:
Männer: Eugert Zhupa (Southeast)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Redi Halilaj (Amore & Vita-Selle SMP)
Frauen:
U23:
Äthiopien:
Zeitfahren:
Männer: Tsgabu Grmay (Lampre-Merida)
Frauen: Eyerusalem Kelil (S.C. Michela Fanini Rox)
U23: Jemal Dawd
Straßenrennen:
Männer: Tsgabu Grmay (Lampre-Merida)
Frauen:
U23:
Belgien:
Zeitfahren:
Männer: Jurgen Van Den Broeck (Lotto Soudal)
Frauen: Ann-Sophie Duyck (Topsport Vlaanderen-Pro-Duo)
U23: Ruben Pols
Straßenrennen:
Männer: Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen-Baloise)
Frauen: Jolien D'Hoore (Wiggle Honda)
U23:
Brasilien:
Zeitfahren:
Männer: Magno Prado (Funvic Brasilinvest-Sao José dos Campos)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Everson Camilo
Frauen:
U23:
Bulgarien:
Zeitfahren:
Männer: Nikolay Mihaylov (CCC Sprandi Polkowice)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Nikolay Mihaylov (CCC Sprandi Polkowice)
Frauen:
U23:
Costa Rica:
Zeitfahren:
Männer: Josue Gonzalez
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Bryan Villalobos
Frauen: Marcela Rubiano
U23:
Dänemark:
Zeitfahren:
Männer: Christopher Juul-Jensen (Tinkoff-Saxo)
Frauen: Rikke Lönne
U23:
Straßenrennen:
Männer: Chris Anker Sörensen
Frauen: Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans)
U23:
Dominikanische Republik:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Norlandis Taveras
Frauen: Juana Fernandez
U23: Elvis Reyes
El Salvador:
Zeitfahren:
Männer: Rafael Carias
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Francisco De León
Frauen:
U23:
Eritrea:
Zeitfahren:
Männer: Daniel Teklehaimanot (MTN-Qhubeka)
Frauen: Mossana Debesay
U23:
Straßenrennen:
Männer: Natnael Berhane (MTN-Qhubeka)
Frauen:
U23:
Estland:
Zeitfahren:
Männer: Gert Joeäär (Cofidis, Solutions Crédits)
Frauen: Liisi Rist (Inpa Sottoli Giusfredi)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Gert Joeäär (Cofidis, Solutions Crédits)
Frauen: Liisa Ehrberg
U23:
Finnland:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Samuel Pökälä
Frauen: Lotta Lepistö (Bigla)
U23: Roope Nurmi
Frankreich:
Zeitfahren:
Männer: Jérome Coppel (IAM)
Frauen: Audrey Cordon (Wiggle Honda)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Steven Tronet (Auber 93)
Frauen: Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv Woman)
U23:
Georgien:
Zeitfahren:
Männer: Giorgi Nareklishvili
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Giorgi Nareklishvili
Frauen:
U23:
Griechenland:
Zeitfahren:
Männer: Ioannis Tamouridis (Synergy Baku Cycling Project)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Polychronis Tzortzakis
Frauen:
U23:
Großbritannien:
Zeitfahren:
Männer: Alex Dowsett (Movistar)
Frauen: Hayley Simmonds
U23: Scott Davies
Straßenrennen:
Männer: Peter Kennaugh (Sky)
Frauen: Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans)
U23:
Guatemala:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer:
Frauen: Jazmin Soto
U23: Gerson Toc
Hong Kong:
Zeitfahren:
Männer: King Lok Cheung (HKSI)
Frauen: Yao Pang
U23:
Straßenrennen:
Männer: Siu Wai Ko (HKSI)
Frauen:
U23:
Irland:
Zeitfahren:
Männer: Ryan Mullen (An Post - Chain Reaction)
Frauen: Siobhan Horgan
U23:
Straßenrennen:
Männer: Damien Shaw
Frauen: Lydia Boylan
U23:
Israel:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Gay Sgiv
Frauen: Rotem Gafinovitz
U23:
Italien:
Zeitfahren:
Männer: Adriano Malori (Movistar)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Vincenzo Nibali (Astana)
Frauen: Elena Cecchini (Lotto Soudal Ladies)
U23: Gianni Moscon
Japan:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Kazushige Kuboki (UKYO)
Frauen: Mayuko Hagiwara (Wiggle Honda)
U23: Michimasa Nakai
Kanada:
Zeitfahren:
Männer: Hugo Houle (Ag2R)
Frauen: Karol-Ann Canuel (Velocio-SRAM)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Guillaume Boivin (Oprum p/b Kelly Benefit Strategies)
Frauen: Joelle Numainville (Bigla)
U23:
Kasachstan:
Zeitfahren:
Männer: Alexey Lutsenko (Astana)
Frauen: Yekaterina Yuraitis (Astana-Acca Due O)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Oleg Zemlyakov (Vino 4-ever)
Frauen: Natalya Saifutdinova (Astana-Acca Due O)
U23:
Kroatien:
Zeitfahren:
Männer: Matija Kvasina (Felbermayr-Simplon Wels)
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Emanuel Kiserlovski (Meridiana Kamen)
Frauen:
U23:
Lettland:
Zeitfahren:
Männer: Gatis Smukulis (Katusha)
Frauen: Lija Laizane (Aromitalia-Vaiano)
U23: Krists Neilands (Rietumu-Delfin)
Straßenrennen:
Männer: Aleksejs Saramotins (IAM)
Frauen: Lija Laizane (Aromitalia-Vaiano)
U23: Krists Neilands (Rietumu-Delfin)
Litauen:
Zeitfahren:
Männer: Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin)
Frauen: Ausrine Trebaite
U23:
Straßenrennen:
Männer: Aidis Kruopis (An Post - Chain Reaction)
Frauen:
U23:
Mexiko:
Zeitfahren:
Männer: Flavio De Luna (SmartStop)
Frauen: Ingrid Drexel (Astana-Acca Due O)
U23: Ignacio de Jesús Prado
Straßenrennen:
Männer: Ignacio Sarabia (Inteja-MMR Dominican)
Frauen: Erika Varela
U23: Ignacio de Jesús Prado
Montenegro:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Goran Cerovic
Frauen:
U23:
Niederlande:
Zeitfahren:
Männer: Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo)
Frauen: Anna van der Breggen (Rabobank Liv)
U23: Steven Lammertink (SEG Racing)
Straßenrennen:
Männer: Niki Terpstra (Etixx-Quick Step)
Frauen: Lucinda Brand (Rabobank Liv)
U23: Stan Godrie (Rabobank Development)
Norwegen:
Zeitfahren:
Männer: Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka)
Frauen: Cecilie Gotaas Johnsen (Hitec Products)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka)
Frauen: Miriam Björnsrud (Hitec Products)
U23:
Panama:
Zeitfahren:
Männer: Yelko Gómez
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer:
Frauen:
U23:
Polen:
Zeitfahren:
Männer: Marcin Bialoblocki (One Pro)
Frauen: Eugenia Bujak (BTC City Lubljana)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Tomasz Marczynski (Torku Sekerspor)
Frauen: Malgorzta Jasinska (Alé Cipollini)
U23: Michal Paluta (CCC Sprandi Polkowice)
Portugal:
Zeitfahren:
Männer: Nelson Oliveira (Lampre-Merida)
Frauen: Daniela Reis
U23: José Fernandes
Straßenrennen:
Männer: Rui Costa (Lampre-Merida)
Frauen: Daniela Reis
U23: Nuno Bico (Rádio Popular ONDA Boavista)
Puerto Rico:
Zeitfahren:
Männer: Juan Martínez
Frauen: Nilmarie González
U23:
Straßenrennen:
Männer: Edgardo Richiez
Frauen:
U23:
Ruanda:
Zeitfahren:
Männer: Valens Ndayisenga
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Joseph Biziyaemye
Frauen:
U23:
Russland:
Zeitfahren:
Männer: Artem Ovechkin (RusVelo)
Frauen: Tatjana Antoshina (Servetto Footon)
U23: Alexander Evtushenko (RusVelo)
Straßenrennen:
Männer: Yuri Trofimov (Katusha)
Frauen: Anna Potokina (Servetto Footon)
U23: Artem Nych (RusVelo)
Rumänien:
Zeitfahren:
Männer: Serghei Tvetcov (Androni Giocattoli-Sidermec)
Frauen: Ana Covrig (Bepink Laclassica)
U23: Andrei Barbu (Tusnad)
Straßenrennen:
Männer: Serghei Tvetcov (Androni Giocattoli-Sidermec)
Frauen: Ana Covrig (Bepink Laclassica)
U23: Vlad-Nicolae Dobre (Tusnad)
Schweden:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen: Emma Johansson (Orica-AIS)
U23:
Straßenrennen:
Männer: Alexander Gingsjö (Tre Berg-Bianchi)
Frauen: Emma Johansson (Orica-AIS)
U23:
Serbien:
Zeitfahren:
Männer: Gabor Kazsa (Nakang-Dynatek)
Frauen: Maja Markovic
U23: Milos Borisavljevic
Straßenrennen:
Männer: Ivan Stevic (Nakang-Dynatek)
Frauen:
U23:
Slowakei:
Zeitfahren:
Männer: Peter Sagan (Tinkoff-Saxo)
Frauen: Tereza Medvedova (Bepink Laclassica)
U23: Erik Baska (AWT-GreenWay)
Straßenrennen:
Männer: Peter Sagan (Tinkoff-Saxo)
Frauen: Alzbeta Pavlendova
U23:
Slowenien:
Zeitfahren:
Männer:
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer: Luka Pibernik (Lampre-Merida)
Frauen: Polona Batagelj (BTC City Ljubljana)
U23:
Spanien:
Zeitfahren:
Männer: Jonathan Castroviejo (Movistar)
Frauen: Anna Sanchis (Wiggle Honda)
U23: Diego Tirilonte
Süd Korea:
Zeitfahren:
Männer: Kyung-Gu Jang (Korail)
Frauen: Ju Mi Lee
U23:
Straßenrennen:
Männer: Sanghong Park (RTS-Santic)
Frauen: Sungeun Gu
U23:
Tschechien:
Zeitfahren:
Männer: Jan Bárta (Bora-Argon 18)
Frauen: Martina Sablikova
U23: Joseph Cerny (CCC Sprandi Polkowice)
Straßenrennen:
Männer: Petr Vakoc (Etixx-Quick Step)
Frauen: Martina Sablikova
U23:
Ukraine:
Zeitfahren:
Männer: Sergiy Lagkuti (Kolss BDC Team)
Frauen: Hanna Solovey
U23: Marlen Zmorka
Straßenrennen:
Männer: Mykhaylo Kononenko (Kolss BDC Team)
Frauen:
U23:
Ungarn:
Zeitfahren:
Männer: Krisztian Lovassy (Differdange-Losch)
Frauen: Veronika Anna Kormos
U23:
Straßenrennen:
Männer: Istvan Molnar
Frauen:
U23:
Usbekistan:
Zeitfahren:
Männer: Muradjan Halmuratov
Frauen:
U23:
Straßenrennen:
Männer:
Frauen:
U23:
Venezuela:
Zeitfahren:
Männer: Yonder Godoy (Androni Giocattoli-Sidermec)
Frauen: Jennifer Cesar
U23:
Straßenrennen:
Männer: Juan Murillo
Frauen: Jennifer Cesar
U23:
Weißrussland:
Zeitfahren:
Männer: Vasil Kiryienka (Sky)
Frauen: Alena Amialiusik (Velocio-SRAM)
U23: Aleh Ahiyevich
Straßenrennen:
Männer: Andrei Krasilnikau (Minsk Cycling Club)
Frauen: Alena Amialiusik (Velocio-SRAM)
U23: Dzmitry Zhyhunou
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer