Norweger feiert in der Heimat 13. Saisonsieg

Kristoff zieht mit Cavendish gleich und verteidigt Gelb

Foto zu dem Text "Kristoff zieht mit Cavendish gleich und verteidigt Gelb"
Alexander Kristoff gewinnt die 2. Etappe der Tour of Norway. | Foto: Cor Vos

22.05.2015  |  (rsn) – Zweiter Tag, zweiter Sieg – Alexander Kristoff ist in den Sprintankünften der 5. Norwegen-Rundfahrt nicht zu bezwingen. Der Katusha-Kapitän ließ wie schon zum Auftakt so auch auf der 199 Kilometer langen 2. Etappe von Drammen nach Langesund den Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) knapp hinter sich und feierte damit seinen 13. Erfolg in seiner Saison. Damit zog der 27 Jahre alte Kristoff mit Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) gleich, dem nach Anzahl an Siegen gemessen bisher erfolgreichsten Fahrer dieses Jahres.

In Langesund konnte sich Kristoff wieder auf seinen Sprintzug um den Österreicher Marco Haller und den Italiener Jacopo Guarnieri - der selber noch Siebter wurde – verlassen, der den Gewinner der Flandern-Rundfahrt auf die abfallende Zielgerade pilotierte. „Ich bin 150 Meter vor dem Ziel angetreten und dachte, dass es bei 70m km/h kein Problem sein sollte zu gewinnen. Ich hatte einen perfekten ‚Leadout‘, aber diese Downhill-Sprints sind ja auch immer etwa gefährlich“, sagte Kristoff, der seine Führung im Gesamtklassement gegenüber Ewan auf nunmehr acht Sekunden ausbaute.

Die australische Sprinthoffnung musste sich bereits zum zweiten Mal dem Norweger bei dessen Heimspiel geschlagen geben, sicherte sich aber immerhin noch Rang zwei vor dem Briten Andrew Fenn (Sky). „Natürlich ist es enttäuschend, wieder so knapp verloren zu haben, andererseits kann ich nicht allzu enttäuscht sein, gegen Kristoff, einen der besten Sprinter der Welt, verloren zu haben“, sagte der 20-jährige Ewan zu cyclingnews.com.

Hatte das Feld zum gestrigen Auftakt eine Ausreißergruppe erst auf der Zielgeraden gestellt, so war die Flucht von Angel Madrazo (Caja Rural), Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen), Anders Skaarseth (Joker), Ole Forfang (Ringeriks-Kraft) und Vegard Bugge (Sparenbanken Sør) schon 6,5 Kilometer vor dem Ziel beendet. „Heute lief alles sehr kontrolliert ab. Am Ende waren zahlreiche Teams an seinem Sprintfinale interessiert“, erklärte Kristoff, der an den kommenden beiden Tagen auf schwerem Terrain zu kämpfen haben wird, um seine Spitzenposition zu behaupten.

Und selbst für das Finale sieht er seine Aussichten eher als gering an, obwohl er diese Etappe im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte. „Das wird auch schwer und ich erwarte nicht wirklich zu gewinnen, aber es gibt doch eine Chance“, sagte er.

Nach wie vor aussichtsreich im Gesamtklassement sind die deutschen Starter platziert. Sowohl Fabian Wegmann als auch Linus Gerdemann (beide Cult Energy) und Stefan Schumacher (CCC Sprandi) zählen zu den 29 Fahrern, die mit jeweils 20 Sekunden Rückstand auf Kristoff in Lauerstellung liegen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)