--> -->
19.05.2015 | (rsn) - Mit einer abwechslungsreichen Strecke und Lokalmatador Alexander Kristoff (Katusha) als Zugpferd wartet die 5. Austragung der am Mittwoch beginnenden Norwegen-Rundfahrt (20. - 24. Mai / 2.HC) auf.
Rekordhalter Kristoff will beim Heimspiel seine Bilanz von fünf Etappensiegen weiter aufpolieren. Für den Gesamtsieg kommen wohl aber andere in Frage, ist mit einem Massensprint wohl nur auf der 1. Etappe zu rechnen, die in nach 182 Kilometern in Sarpsborg auf allerdings ansteigender Zielgeraden zu Ende geht.
Der zweite Abschnitt, mit 199 Kilometern von Drammen nach Langesund der längste der Rundfahrt, führt über hügeliges Terrain, wobei allerdings keine längeren Anstiege zu meistern sind. Ein Anstieg fünf Kilometer vor dem Ziel könnte allerdings das Feld nochmals entscheidend ausdünnen.
Die 3. Etappe führt von Skien nach Rjukan und über das Dach der Tour. In knapp 1300 Metern Höhe wird ein Bergpreis der 1. Kategorie abgenommen, ehe es die letzten gut 20 Kilometer bergab ins Ziel geht. Hier könnte ein beherzter Antritt den Etappensieg bringen.
Das vierte Teilstück wartet mit zwei Bergpreisen der 1. Kategorie auf, allerdings bereits in der ersten Rennhälfte. Dafür führen die letzten der 167 Kilometer von Rjukan nach Geilo nochmals bergauf, so dass auch hier wohl kein Massensprint zu erwarten ist.
Zum Abschluss der Norwegen-Rundfahrt müssen die Fahrer nochmals 175 Kilometer von Flac nach Honefoss absolvieren. Dass diese Etappe über den Gesamtsieg entscheiden wird, konnte man bei identischem Finale schon im Vorjahr sehen. Auf einem vier Mal zu befahrenden Rundkurs auf den letzten 45 Kilometern steht vier Mal ein Anstieg der 3. Kategorie auf dem Programm, der auch kurz vor dem Ziel nochmals bewältigt werden muss.
Um den Gesamtsieg kämpfen werden die Norweger Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka / Sieger 2012 und 2013) und Lars Petter Nordhaug (Sky), der Niederländer Bauke Mollema, die Luxemburger Bob Jungels und Fränk Schleck (alle Trek), der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural), der Däne Chris Anker Sörensen (Tinkoff-Saxo) sowie Davide Rebellin (CCC Sprandi). Aber auch das deutsche Trio Linus Gerdemann, Fabian Wegmann (beide Cult Energy) sowie Stefan Schumacher (CCC Sprandi) dürfte der Parcours liegen.
Boasson Hagen - Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem - und Rebellin -Schulterverletzung bei der Türkei-Rundfahrt - werden nach überstandenden Verletzungen übrigens ihre Comebacks geben.
In den Sprintentscheidung werden der Brite Andrew Fenn, die Australier Chris Sutton (beide Sky) und Caleb Ewan (Orica GreenEdge), der Belgier Gert Steegmans (Trek) sowie der Niederländer Pim Ligthart (Lotto Soudal) versuchen, Kristoffs Vormachtstellung zumindest zu erschüttern.
Die Etappen:
Mittwoch, 20. Mai, 1. Etappe: Arnes - Sarpsborg, 182km
Donnerstag. 21. Mai, 2. Etappe: Drammen - Langesund, 199km
Freitag, 22. Mai, 3. Etappe: Skien - Rjukan, 185km
Samstag, 23. Mai, 4. Etappe: Rjukan - Geilo, 167km
Sonntag, 24. Mai, 5. Etappe: Fla - Honefoss, 175km
Die Teams: Katusha, Lotto Soudal, Trek, Sky, Orica GreenEdge, Tinkoff-Saxo, MTN Qhubeka, Caja Rural, Wanty Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, CCC Sprandi, Culot Energy, Roompot Novo Nordisk, Riwal, Tre Berg Bianchi, Joker, Coop-Osterhus, FixIT.no, Ringerike-Kraft, Sparebanken Sor
(rsn) - Nach dem Solosieg des Dänen Jesper Hansen (Tinkoff Saxo) auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Norwegen-Rundfahrt (2.HC), mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm, staunte
(rsn) – Zweiter Tag, zweiter Sieg – Alexander Kristoff ist in den Sprintankünften der 5. Norwegen-Rundfahrt nicht zu bezwingen. Der Katusha-Kapitän ließ wie schon zum Auftakt so auch auf der 19
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die 2. Etappe der Tour of Norway (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich am Donnerstag nach 199 Kilometern von Drammen nach Langesund im Sprint erneut
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) ist zum Auftakt der 5. Tour of Norway (2.Hc) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Norweger setzte sich beim Heimspiel auf der 182 Kilometer langen 1. Etappe
(rsn) - 21 Mannschaften starten bei der heute beginnenden 5. Tour of Norway (20. - 24. Mai / 2.HC). Mit von der Partie sind auch sechs WorldTour-Teams, darunter Katusha um Lokalmatador Alexander Krist
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E