Vorschau 58. E3 Harelbeke

Degenkolb und Cancellara fordern Titelverteidiger Sagan heraus

Foto zu dem Text "Degenkolb und Cancellara fordern Titelverteidiger Sagan heraus"
Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach seinem Sieg auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

27.03.2015  |  (rsn) – Wenn am Mittag fällt der Startschuss zur 58. Auflage von E3 Harelbeke fällt, dürfen sich die deutschen Fans berechtigte Hoffnungen auf ein weiteres Spitzenergebnis durch John Degenkolb machen. Der Mailand-Sanremo-Gewinner zählt auch bei dem 215 Kilometer langen flämischen Klassiker mit Start und Ziel in Harelbeke zum Favoritenkreis.

Degenkolb führt sein Giant-Alpecin-Team an, das als einer von 17 Erstdivisionären automatisches Startrecht verfügt – ebenso wie Tinkoff-Saxo, das mit Peter Sagan den Titelverteidiger stellt, sowie Trek, das mit dem dreimaligen Harelbeke-Sieger Fabian Cancellara antritt.

Degenkolb konnte das Rennen zwar noch nicht gewinnen, aber mit Platz sechs im Jahr 2012 bereits zeigen, dass mit ihm auch auf den flämischen Landstraßen zu rechnen ist. Bei E3-Harelbeke traut die Teamleitung dem Frankfurter ein Spitzenergebnis zu, weshalb sie das Team ganz auf Degenkolb ausgerichtet hat. „Mit dem Schub an Selbstvertrauen von Mailand-Sanremo werden wir uns darauf fokussieren, John zu unterstützen, denn am Ende wird das den Unterschied ausmachen“, kündigte Giant-Coach Arne Visbeek an.

Ganz ähnlich ist die Konstellation bei Tinkoff-Saxo, wo Sagan der erklärte Kapitän sein wird.  „Ich habe E3 Harelbeke letztes Jahr gewonnen und werde versuchen, meinen Sieg zu wiederholen“, sagte der Slowake, der am vergangenen Sonntag bei Mailand-Sanremo Rang vier belegt hatte. „Ich fühle mich sehr gut und bin in sehr guter Form.“

Auch im Team Trek ist man mit der Verfassung des Kapitäns zufrieden. „Ich denke, es geht ihm derzeit gut. Er war gegen Ende der Oman-Rundfahrt krank und musste wegen einer Bronchitis eine fünftägige Pause einlegen“, sagte der Sportliche Leiter Dirk Demol zu cyclingnews.com. Der Belgier wertete aber vor allem Cancellaras siebten Platz in Sanremo als gutes Zeichen. „Er hat im Sprint einen Moment zu lang gewartet und war dann eingebaut, aber ich habe gesehen, dass die Form da ist.“

Der Schweizer nutzt wie viele andere der Klassikerspezialisten auch E3-Harelbeke als Härtetest für die Flandern-Rundfahrt, die am Ostersonntag wieder den Höhepunkt der flämischen Radsportwochen bilden wird.

E3 Harelbeke wurde erstmals im Jahr 1958 ausgetragen, als die Autobahn E3 zwischen Harelbeke und Antwerpen gebaut wurde und führte zunächst von Harelbeke nach Antwerpen und wieder zurück. Bis 2010 wurde das Rennen E3 Prijs Harelbeke genannt, seit 2011 wird das Wort „Preis" aus seinem Namen weggelassen. Seit jenem Jahr ist E3 Harelbeke auch Teil des WorldTour-Kalenders und seit 2012 wird es immer freitags, zwei Tage vor Gent-Wevelgem ausgetragen.

In diesem Jahr stehen insgesamt 17 Hellingen – vier davon neu - sowie mehrere Passagen über Kopfsteinpflaster im Programm von E3-Harelbeke. Dabei sind die ersten beiden Anstiege, Katteberg und Leberg, nach 32 bzw. 42 Kilometern, nicht mehr als ein Vorgeschmack. Ab dem Helling La Houppe nach 100 Kilometern wird das Rennen wohl so richtig Fahrt aufnehmen, folgen doch auf den nächsten 90 Kilometer die weiteren 14 Anstiege, darunter in schneller Abfolge Kapelberg (169km), Paterberg (173km) und Oude Kwaremont (177km).

Spätestens hier wir das Feld in viele kleinere Gruppen zerfallen, doch nach dem Tiegemberg, dem letzten der Hellingen, bleiben immerhin noch 20 flache Kilometer, die es abgehängten Fahrern erlauben könnten, wieder Anschluss zu finden.

Während es Degenkolb und Sagan, aber auch Fahrer wie der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) der Belgier Greg van Avermaet (BMC) oder auch der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) auf den Sprint einer größeren Gruppe ankommen lassen können, werden andere versuchen, in den Hellingen eine möglichst große Selektion herbeizuführen.

Dazu gehören neben Cancellara in erster Linie der Belgier Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo), der in Harelbeke bereits dreimal unter den bersten Fünf landete – aber noch nie auf dem Podium war -, der Niederländer Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step), sein Tschechischer Teamkollege Zdenek Stybar, die Briten Geraint Thomas und Ian Stannard (beide Sky), der Niederländer Lars Boom (Astana).

Als Außenseiter wird sich der belgische Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen wieder mit den WorldTour-Mannschaften messen. Nach der Galavorstellung am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen, wo der Belgier Jelle Wallays vor seinem Teamkollegen und Landsmann Edward Theuns siegte, wird zwar keiner der Favoriten das Team unterschätzen. Allerdings stehen sowohl Wallays als auch Theuns nicht im Aufgebot ihres Teams.

Die Helligen:
Katteberg 183 km bis Ziel
Leberg 173,9 km
La Houppe 115,3 km
Berg Stene 106,7 km
Boigneberg 102,1 km
Eikenberg 97,9 km
Stationberg 92,2 km
Taaienberg 87,6 km
Knokteberg 72,6 km
Hotondberg 68,6 km
Rotelenberg 60,2 km
Kortekeer 58,6 km
Kapelberg 46,2 km
Paterberg 42,1 km
Oude Kwaremont 37,9 km
Karnemelkbeekstraat 31,5 km
Tiegemberg 19,8 km

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2015Degenkolb schlug auf der Hüfte auf, Wagner machte „Kopfrolle“

(rsn) – Nach seinem perfekten Auftritt bei Mailand-Sanremo musste sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) beim E3 Harelbeke mit Rang 25 zufrieden geben. Zwar war der Frankfurter ebenfalls in den Massens

28.03.2015Spektakulärer Salto beendete Van Avermaets Hoffnungen

(rsn) – Das BMC-Team zählte am Freitag bei der 58. Auflage des E3 Harelbeke zu den aktivsten und stärksten des gesamten Pelotons. Doch nach der Jagd über 17 Hellingen gingen Greg Van Avermaet, Ma

27.03.2015Diesmal fängt die Konkurrenz Thomas nicht mehr ein

(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine

27.03.2015Thomas feiert den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine

27.03.2015Sanremo-Sieger Degenkolb führt die deutsche Fraktion an

(rsn) - Mit 24 Mannschaften startet am Freitag der 58. E3 Harelbeke. Das Peloton beim flämischen Klassiker besteht aus 17 WorldTour-Teams, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland sowie IAM aus der Sch

26.03.2015Vanmarcke braucht einen sehr guten Tag und ein bisschen Glück

(rsn) – Für das Team LottoNL-Jumbo läuft in dieser Saison noch nicht viel zusammen. Der niederländische Rennstall wartet noch immer auf seinen ersten Sieg im Jahr 2015. Sep Vanmarcke, Kapitän fÃ

25.03.2015Giant-Alpecin reist mit breiter Brust nach Harelbeke

(rsn) – Nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo führt John Degenkolb am Freitag sein Giant-Alpecin-Team auch beim E3 Harelbeke an. Nicht nur wegen seiner herausragenden Vorstellung beim ersten der

26.02.2015UCI kritisiert sexistisches Werbeplakat für E3 Prijs Harelbeke

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat die Organisatoren des E3 Prijs Harelbeke für ein seiner Meinung nach sexistisches Werbeplakat scharf kritisiert. Darauf ist die Hand eines Radfahrers zu sehe

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)