--> -->

26.03.2015 | (rsn) – Für das Team LottoNL-Jumbo läuft in dieser Saison noch nicht viel zusammen. Der niederländische Rennstall wartet noch immer auf seinen ersten Sieg im Jahr 2015. Sep Vanmarcke, Kapitän für die Klassiker, wusste zwar sowohl bei Het Nieuwsblad als auch bei der Strade Bianche zu überzeugen, doch die Plätze fünf und vier sind nicht das, was sich der Belgier ausgerechnet hatte.
Nun hofft Vanmarcke am Freitag bei E3 Harelbeke auf ein besseres Ergebnis, doch dafür muss er seiner Meinung nach „einen sehr guten Tag und ein bisschen Glück“ haben. Vanmarcke fürchtet nämlich, dass, sollte es nicht wie im vergangenen Jahr zu einem Massensturz kommen. „viele Fahrer die Hügel-Sektionen überstehen werden. Wir müssen hohes Tempo einschlagen, um genau das zu vermeiden. Wenn du gewinnen willst, dann muss das Feld in mehrere Teile zerfallen“, gab Vanmarcke schon einen Hinweis auf die Taktik, die sein Team einschlagen wird.
Bei Tirreno-Adriatico, seinem bisher letzten Einsatz, blieb der 26-Jährige aufgrund einer Erkältung unauffällig. An seiner grundsätzlich guten Verfassung ändere die Erkrankung aber nichts, so der Klassikerspezialist. „Zum Glück hat sich das nicht verschlimmert. Ich musste Tirreno einfach nur überstehen, um in meiner besten Form wieder nach Hause zurückzukehren. Ich war nie wirklich im Zweifel über meine Form. Ich wusste, dass ich in perfekter Verfassung war. Meine Leistung bei Strade Bianche hat das bewiesen“, so Vanmarcke im Rückblick auf das spektakuläre Eintagesrennen über die Schotterpisten der Toskana, bei dem er hinter Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step), Greg Van Avermaet (BMC) und Alejandro Valverde (Movistar) Platz vier belegt hatte.
Auch an E3 Harelbeke hat Vanmarcke übrigens gute Erinnerungen. Bei seinen bisher vier Teilnahmen landete er drei Mal unter den besten Fünf. Gleich bei der Premiere im Jahr 2011 wurde der damalige Garmin-Neuzugang Vierter, im Jahr darauf langte es zu Rang fünf, und nach seinem Wechsel zum LottoNL-Vorgänger Blanco/Belkin zur Saison 2013 belegte er 2014 in Harelbeke ebenfalls den fünften Platz.
Das LottoNL-Jumbo-Aufgebot: Jos van Emden, Rick Flens, Tom Leezer, Bram Tankink, Maarten Tjallingii, Sep Vanmarcke, Robert Wagner, Maarten Wynants
28.03.2015Degenkolb schlug auf der Hüfte auf, Wagner machte „Kopfrolle“(rsn) – Nach seinem perfekten Auftritt bei Mailand-Sanremo musste sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) beim E3 Harelbeke mit Rang 25 zufrieden geben. Zwar war der Frankfurter ebenfalls in den Massens
28.03.2015Spektakulärer Salto beendete Van Avermaets Hoffnungen(rsn) – Das BMC-Team zählte am Freitag bei der 58. Auflage des E3 Harelbeke zu den aktivsten und stärksten des gesamten Pelotons. Doch nach der Jagd über 17 Hellingen gingen Greg Van Avermaet, Ma
27.03.2015Diesmal fängt die Konkurrenz Thomas nicht mehr ein(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine
27.03.2015Thomas feiert den größten Erfolg seiner Karriere(rsn) – Am vergangenen Sonntag wurde Geraint Thomas (Sky) nach einer späten Attacke bei Mailand-Sanremo am Poggio noch gestellt. Fünf Tage später konnte bei der 58. Auflage von E3 Harelbeke keine
27.03.2015Degenkolb und Cancellara fordern Titelverteidiger Sagan heraus(rsn) – Wenn am Mittag fällt der Startschuss zur 58. Auflage von E3 Harelbeke fällt, dürfen sich die deutschen Fans berechtigte Hoffnungen auf ein weiteres Spitzenergebnis durch John Degenkolb ma
27.03.2015Sanremo-Sieger Degenkolb führt die deutsche Fraktion an(rsn) - Mit 24 Mannschaften startet am Freitag der 58. E3 Harelbeke. Das Peloton beim flämischen Klassiker besteht aus 17 WorldTour-Teams, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland sowie IAM aus der Sch
25.03.2015Giant-Alpecin reist mit breiter Brust nach Harelbeke(rsn) – Nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo führt John Degenkolb am Freitag sein Giant-Alpecin-Team auch beim E3 Harelbeke an. Nicht nur wegen seiner herausragenden Vorstellung beim ersten der
26.02.2015UCI kritisiert sexistisches Werbeplakat für E3 Prijs Harelbeke(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat die Organisatoren des E3 Prijs Harelbeke für ein seiner Meinung nach sexistisches Werbeplakat scharf kritisiert. Darauf ist die Hand eines Radfahrers zu sehe
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga