--> -->
20.02.2015 | (rsn) – In der noch jungen Saison ist Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) am Berg bereits wieder das Maß aller Dinge. Auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.1), die nach 159 Kilometern am Alto de Hazallanas (1. Kat.) in der Sierra Nevada endete, distanzierte der Spanier früh alle seine Konkurrenten und baute mit einem ungefährdeten Solosieg seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.
„Als es noch sieben Kilometer zum Ziel waren, habe ich mir gesagt, dass ich diesen Tag als Test nutzen solle, so wie im Training und einfache schaue, wie er ausgeht“, sagte Contador, dem im Finale die Technik einen Streich spielte. „Ich hatte keine Ahnung, welche Leistung ich aufs Pedal brachte, denn meine Anzeige war durch die TV-Signale gestört“, erklärte der Träger des Roten Trikots, der letztlich nach Gefühl und „nur noch so schnell wie möglich“ fuhr.
Der einzige, der dem Spanier mit etwas Abstand folgen konnte, war Chris Froome (Sky), der 19 Sekunden hinter Contador den Zielstrich als Zweiter überquerte. „Ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist. Alberto ist mir mit seiner Form aufgrund seines Giro-Starts voraus. Meine Highlights kommen erst später, ich habe bisher noch kein intensives Training absolviert, aber die Grundlage stimmt“, zeigte sich der Brite, der schon am Mittwoch im Zeitfahren deutlich hinter Contador gelandet war, alles andere als schlecht gelaunt.
Der Tagesdritte Romain Bardet (Ag2r) wies bereits einen Rückstand von 1:39 Minuten auf. Dennoch war auch der junge Franzose mit seiner Vorstellung zufrieden. „Das war ein guter erster Test, der mich optimistisch die nächsten Aufgaben in Angriff nehmen lässt“, twitterte Bardet nach dem Rennen.
Zuvor war der Berliner Simon Geschke (Giant-Alpecin) einer der Protagonisten des Tages gewesen. Der Freiburger zog gemeinsam mit dem Polen Sylvester Szmyd (CCC Sprandi), dem Italiener Alessandro Bazzana (United Healthcare), dem Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen), dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Colombia), dem Letten Alexeijs Saramotins (IAM), den Franzosen Jeremy Roy (FDJ) und Christophe Riblon (Ag2r) sowie dem Spanier Peio Billbao (Caja Rural) und Marc de Maar (Roompot) von den niederländischen Antillen davon, allerdings gestand Tinkoff-Saxo der großen Spitzengruppe nur wenige Minuten an Vorsprung zu.
„Es war ein harter Tag. Wir mussten aufgrund des hohen Tempos im Feld richtig kämpfen. Ich habe versucht, die Bergpunkte zu holen. Als das nicht geklappt hat, habe ich aus dem Tag heute eine Trainingsfahrt unter Wettkampfbedingungen gemacht“, so Geschke, der gemeinsam mit seinen Begleitern 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.
Im 5,4 Prozent steilen Schlussanstieg zeigte Contador dann schnell, wer der Stärkste im Feld war. Der 32-Jährige, schon als Gesamtführender in die Etappe gegangen, baute zunächst auf den Portugiesen Sergio Paulinho und auf seinen Landsmann Jesus Hernandez, die für eine Reduzierung des Feldes sorgten. Danach übernahm der Italiener Ivan Basso, der das Tempo so stark anzog, dass nur Contador seinem neuen Edelhelfer folgen konnte.
Sieben Kilometer vor dem Ziel zog dann der Madrilene davon und erarbeitete sich einen Vorsprung von 35 Sekunden. Dahinter formierte sich das starke Sky-Team, und der Brite Peter Kennaughbrachte seinen Kapitän Stück für Stück näher an Contador heran. Froome, der die letzten Kilometer Contador jagte, konnte sich diesem zwar noch etwas annähern, der Spanier behielt aber einen Vorsprung von 19 Sekunden.
In der Gesamtwertung hat Contador nun beruhigende 27 Sekunden Vorsprung auf Froome. Sein Landsmann Benat Intxausti (Movistar), der in der Tageswertung Rang vier belegte hatte, dürfte als Gesamtdritter dem Spitzenduo in den nächsten Tagen bei bereits 1:59 Minuten Rückstand auf Contador nicht mehr gefährlich werden.
Â
(rsn) - Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) sind zwei der ganz großen Favoriten für die diesjährige Tour de France. Die fünftägige Andalusien-Rundfahrt ( 2.1) war Schauplatz de
(rsn) – Juan José Lobato (Movistar) setzt seinen starken Winter fort. Der Spanier hat auf der Schlussetappe der auch als Ruta del Sol bekannten Vuelta a Andalucia (Kat. 2.1) bereits seinen dritten
(rsn) - Juan José Lobato (Movistar) hat die Schlussetappe der 61. Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Spanier setzte sich nach 171 Kilometern von Montilla nach AlhaurÃn de la Torre wie b
(rsn) - Nachdem Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) im Einzelzeitfahren und bei der gestrigen Bergankunft die Nase gegenüber Chris Froome (Sky) deutlich vorn gehabt hatte, schlug der Brite am Samstag bei
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 4. Etappe der 61. Andalusien-Rundfahrt Alberto Contador (Tinkoff Saxo) aus dem Roten Trikot des Gesamtführenden gefahren. Der Brite setzte sich über 199,8 Ki
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bei der 61. Andalusien-Rundfahrt das erste Aufeinandertreffen mit Chris Froome (Sky) in den Bergen deutlich für sich entschieden. Der 32 Jahre alte Span
(rsn) - Die zweite Etappe der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) hatte sich Juan José Lobato (Movistar) nach eigenen Aussagen rot im Kalender mit einem X versehen. Und trotz seines schweren Sturzes am V
(rsn) - Juan José Lobato (Movistar) hat die 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Spanier setzte sich nach 195 Kilometern von Ultrera
(rsn) - Freud und Leid lagen beim amerikanischen Team Trek am ersten Tag der 61. Andalusien-Rundfahrt (2.1) nahe beieinander. Während für Fränk Schleck das Rennen mit einem schweren Sturz aufgeben
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat das erste Duell mit Chris Froome (Sky) zu seinen Gunsten entschieden. Der Spanier war am Nachmittag als Vierter des 8,2 Kilometer langen Zeitfahrens der And
(rsn) - Der Spanier Javier Moreno (Movistar) hat am Nachmittag das Einzelzeitfahren der Andalusien-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich auf dem 8,2 Kilometer langen Kurs von Corio del
(rsn) - Pim Ligthart (Lotto Soudal) scheinen Siege zumeist an besonderen Tagen zu gelingen. So gewann der Niederländer 2013 an seinem Geburtstag eine Etappe der Ster Elektrotoer. Zum Auftakt der Anda
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche