Brennauer und Worrack heute Mit-Favoritinnen

Deutsche Frauen auf dem Sprung zu Zeitfahr-Medaillen?

Von Felix Mattis aus Ponferrada

Foto zu dem Text "Deutsche Frauen auf dem Sprung zu Zeitfahr-Medaillen?"
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) im Zeitfahren der Thüringen-Rundfahrt 2014 | Foto: cyclingpictures.de

23.09.2014  |  (rsn) – Als Mit-Favoritinnen auf die Podestplätze starten die deutschen Frauen am Dienstag ins 29,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaften von Ponferrada. Die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer wird international sogar als zweite Kandidatin für den Sieg gehandelt – hinter Titelverteidigerin Ellen Van Dijk aus den Niederlanden und neben der Neuseeländerin Linda Villumsen. 

Dass sie deshalb auch die Startnummer 3 verpasst bekam, ist Ehre und „Druckerzeuger" zugleich. „Das war schon eine Überraschung für mich“, erklärte Brennauer am Abend vor dem großen Tag lächelnd. „Ich kriege schon mit, was die Leute sagen, aber ich lasse es nicht an mich heran“, so die 26-Jährige weiter. 

Ihre Ziel formulierten Brennauer und Teamkollegin Trixi Worrack vorsichtiger. Von den Top 5 sprechen beide – genau wie schon 2013, als Worrack um drei Sekunden Bronze verpasste und Brennauer auf Rang elf landete. Einer solchen Enttäuschung will die Allgäuerin dieses Jahr offensichtlich vorbauen, indem sie etwas tiefstapelt. 

Doch Brennauer glaubt, aus den Fehlern von damals gelernt zu haben. „Allein die Tatsache, dass es jetzt das zweite Mal und nicht mehr alles neu ist, hilft schon. Außerdem habe ich andere Voraussetzungen als letztes Jahr, weil ich vor der WM nicht krank war", erklärte sie. Die Voraussetzungen sind gut, Brennauer wurde zuletzt Gesamtzweite bei der gut besetzten Boels Rental Ladies Tour in Holland und schlug in der Saison auch Van Dijk im Zeitfahren. 

Neben Van Dijk, Villumsen, Brennauer und Worrack gehören auch die US-Amerikanerinnen Evelyn Stevens und Carmen Small sowie die Australierin Katrin Garfoot und die Niederländerin Chantal Blaak am Dienstag zu den Favoritinnen für Dienstag – aber auch die umstrittene Ukrainerin Hanna Solovey. Die 22-Jährige wurde bei der Tour of Chongmin Island bereits im Frühjahr 2011 positiv auf Drostanolon getestet und für zwei Jahre gesperrt. 

Brennauer rechnet außerdem mit Überraschungen. „Die WM hat ihre eigenen Gesetze und da kommen immer welche, die man das ganze Jahr kaum sieht“, betonte sie. 

Aus deutscher Sicht besonders interessant ist auch, dass Mieke Kröger durch den Gewinn des U23-EM-Titels ein drittes Ticket für den BDR löste. Die 21-Jährige kommt zu ihrer ersten Weltmeisterschaft und betrachtet das Event in Ponferrada als „Sahnehäubchen meiner Saison“. Trotzdem hat sie auch ein konkretes Ziel: „Ich würde gerne in die Top 20 fahren“, so Kröger. 

Eine mit entscheidende Rolle könnte auch am Dienstag wieder das wechselhafte Wetter spielen. Regen mache den deutschen Frauen wenig aus, erklärte Worrack: „So lange alle die gleichen Bedingungen haben, ist es egal.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2015Ponferrada hat nach der WM mit dickem Minus zu kämpfen

(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau

23.10.2014Verdienstkreuz in Gold für Weltmeister Kwiatkowski

(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi

12.10.2014Kwiatkowksi präsentierte sich in Torun seinen Fans

(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb

10.10.2014Herklotz wehrt sich gegen Grabschs Kritik

(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti

30.09.2014Millar: In Ponferrada schloss sich der Kreis

(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w

30.09.2014Martin: „Kwiatkowskis Titel beste Alternative zu deutschem Sieg"

(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen

30.09.2014Kwiatkowski interessierte nur die Goldmedaille

(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und

29.09.2014Cancellara jagt weiter dem Regenbogentrikot hinterher

(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad

29.09.2014BDR-Nachwuchs verspricht eine goldene Zukunft

Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden

29.09.2014Kwiatkowski vergoldet in Ponferrada die Gala seines Teams

(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der

28.09.2014Kwiatkowski ließ sich in Ponferrada auf keine Spielchen ein

(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am

28.09.2014Mehrere Verletzte bei Autounfall im WM-Straßenrennen

(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)