--> -->
08.07.2014 | (rsn) - Mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) und Bryan Coquard (Europcar) sorgen derzeit zwar die jungen Fahrer für Aufsehen bei der Tour de France. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf die RSN-Sonderwertung der über 35-jährigen Starter. Das Graue Trikot des besten Tour-Senioren gebührt momentan Jean-Christophe Pèraud (Ag2r).
Der Franzose hatte bereits im vergangenen Jahr aussichtsreich im Ü35-Klassement gelegen, ehe er sturzbedingt ausscheiden musste. Sein ärgster Verfolger ist momentan der zeitgleiche Haimar Zubeldia (Trek), der sich in den zurückliegenden Jahren auch bereits mehrfach in den vorderen Positionen im Kampf um Grau aufgehalten und die Rangliste ganz am Schluss der Tour 2012 – seinerzeit vor Cadel Evans – angeführt hatte.
Insgesamt waren 19 Fahrer ins Rennen gegangen, die vor der Tour ihren 35. Geburtstag gefeiert hatten. Einer ist aber bereits raus: Greg Henderson (Lotto-Belisol) musste nach seinem Crash im Finale der 4. Etappe aufgeben. Dennoch ist das Senioren-Feld absolut erlesen. Außer Pèraud und Zubeldia, die beide die Tour schon in den Top Ten beendet haben, ist Vuelta-Sieger Chris Horner (Lampre-Merida, aktuell Dritter der Wertung Grau) dabei. Joaquin Rodriguez (Katusha) war Gesamtdritter der Tour 2013 und am Jahresende mal wieder Weltranglistenerster.
Mit Sylvain Chavanel (IAM), Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick Step), Thomas Voeckler (Europcar) und Jens Voigt (Trek) stehen gleich vier mehrmalige Etappensieger im Ü35-Klassement. Luca Paolini (Katusha) gewann je eine Etappe beim Giro und bei der Vuelta. John Gadret (Movistar) war Dritter, Elfter und Dreizehnter des Giro und gewann dort auch ein Teilstück. Außerdem belegte er die Gesamtränge 19 und 22 in der Tour und 18 bei der Spanien-Rundfahrt. José Serpa (Lampre-Merida) war Zwölfter des Giro und 21. der Tour. Und Matteo Tosatto (Tinkoff-Saxo) ist Etappensieger der Tour und des Giro.
Die ältesten unter den Alten sind Jens Voigt und Chris Horner, die beide noch im kommenden Herbst ihren 43. Geburtstag feiern. Das Küken ist Sylvain Chavanel, der am 30. Juni dieses Jahres 35 wurde. Acht Tage zuvor überschritt Voeckler den grauen Rubikon.
Ü35-Wertung:
1 Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 Haimar Zubeldia (TFR) s.t.
3 Chris Horner (LAM) +0:14
4 Martin Elmiger (IAM) +0:33
5 Bram Tankink (BEL) +1:17
6 Sylvain Chavanel (IAM) +8:38
7 Jose Serpa (LAM) +12:24
8 John Gadret (MOV) +13:17
9 Matthew Hayman (OGE) +15:37
10 Jens Voigt (TFR) +15:51
11 Luca Paolini (KAT) +17:03
12 Thomas Voeckler (EUC) +17:13
13 Xabier Zandio (SKY) +18:47
14 Matteo Tosatto (TCS) s.t.
15 Joaquin Rodriguez (KAT) +18:55
16 Svein Tuft (OGE) +19:02
17 Danny Pate (SKY) + 24:48
25.07.2014Zwei „Graue Panther“ in den Top Ten der Tour(rsn) - Auch wenn noch ein langes Einzelzeitfahren zu absolvieren ist und Haimar Zubeldia (Trek) eine bärenstarke Tour fährt – Jean-Christophe Péraud (Ag2r) ist das Graue Trikot nicht mehr zu neh
21.07.2014Zubeldia zieht an Horner vorbei, Péraud weiter souverän(rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 M
15.07.2014Rodriguez und Voeckler im Clinch(rsn) - Zwei Ü35-Fahrer haben der ersten Bergankunft der 101. Tour de France ihren Stempel aufgedrückt: Joaquin Rodriguez (Katusha) und Thomas Voeckler (Europcar) lieferten sich im Schlepptau Tony M
12.07.2014Péraud setzt sich ab, Tuft überrascht (rsn) - Jean-Chistophe Péraud (Ag2r) hat das Graue Trikot der besten Ü35-Fahrer bei der 101. Tour de France jetzt sicher auf den Schultern. Saßen dem Franzosen vor den Vogesen noch Haimar Zubeldia
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem