--> -->
08.07.2014 | (rsn) - Mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) und Bryan Coquard (Europcar) sorgen derzeit zwar die jungen Fahrer für Aufsehen bei der Tour de France. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf die RSN-Sonderwertung der über 35-jährigen Starter. Das Graue Trikot des besten Tour-Senioren gebührt momentan Jean-Christophe Pèraud (Ag2r).
Der Franzose hatte bereits im vergangenen Jahr aussichtsreich im Ü35-Klassement gelegen, ehe er sturzbedingt ausscheiden musste. Sein ärgster Verfolger ist momentan der zeitgleiche Haimar Zubeldia (Trek), der sich in den zurückliegenden Jahren auch bereits mehrfach in den vorderen Positionen im Kampf um Grau aufgehalten und die Rangliste ganz am Schluss der Tour 2012 – seinerzeit vor Cadel Evans – angeführt hatte.
Insgesamt waren 19 Fahrer ins Rennen gegangen, die vor der Tour ihren 35. Geburtstag gefeiert hatten. Einer ist aber bereits raus: Greg Henderson (Lotto-Belisol) musste nach seinem Crash im Finale der 4. Etappe aufgeben. Dennoch ist das Senioren-Feld absolut erlesen. Außer Pèraud und Zubeldia, die beide die Tour schon in den Top Ten beendet haben, ist Vuelta-Sieger Chris Horner (Lampre-Merida, aktuell Dritter der Wertung Grau) dabei. Joaquin Rodriguez (Katusha) war Gesamtdritter der Tour 2013 und am Jahresende mal wieder Weltranglistenerster.
Mit Sylvain Chavanel (IAM), Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick Step), Thomas Voeckler (Europcar) und Jens Voigt (Trek) stehen gleich vier mehrmalige Etappensieger im Ü35-Klassement. Luca Paolini (Katusha) gewann je eine Etappe beim Giro und bei der Vuelta. John Gadret (Movistar) war Dritter, Elfter und Dreizehnter des Giro und gewann dort auch ein Teilstück. Außerdem belegte er die Gesamtränge 19 und 22 in der Tour und 18 bei der Spanien-Rundfahrt. José Serpa (Lampre-Merida) war Zwölfter des Giro und 21. der Tour. Und Matteo Tosatto (Tinkoff-Saxo) ist Etappensieger der Tour und des Giro.
Die ältesten unter den Alten sind Jens Voigt und Chris Horner, die beide noch im kommenden Herbst ihren 43. Geburtstag feiern. Das Küken ist Sylvain Chavanel, der am 30. Juni dieses Jahres 35 wurde. Acht Tage zuvor überschritt Voeckler den grauen Rubikon.
Ü35-Wertung:
1 Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 Haimar Zubeldia (TFR) s.t.
3 Chris Horner (LAM) +0:14
4 Martin Elmiger (IAM) +0:33
5 Bram Tankink (BEL) +1:17
6 Sylvain Chavanel (IAM) +8:38
7 Jose Serpa (LAM) +12:24
8 John Gadret (MOV) +13:17
9 Matthew Hayman (OGE) +15:37
10 Jens Voigt (TFR) +15:51
11 Luca Paolini (KAT) +17:03
12 Thomas Voeckler (EUC) +17:13
13 Xabier Zandio (SKY) +18:47
14 Matteo Tosatto (TCS) s.t.
15 Joaquin Rodriguez (KAT) +18:55
16 Svein Tuft (OGE) +19:02
17 Danny Pate (SKY) + 24:48
(rsn) - Auch wenn noch ein langes Einzelzeitfahren zu absolvieren ist und Haimar Zubeldia (Trek) eine bärenstarke Tour fährt – Jean-Christophe Péraud (Ag2r) ist das Graue Trikot nicht mehr zu neh
(rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 M
(rsn) - Zwei Ü35-Fahrer haben der ersten Bergankunft der 101. Tour de France ihren Stempel aufgedrückt: Joaquin Rodriguez (Katusha) und Thomas Voeckler (Europcar) lieferten sich im Schlepptau Tony M
(rsn) - Jean-Chistophe Péraud (Ag2r) hat das Graue Trikot der besten Ü35-Fahrer bei der 101. Tour de France jetzt sicher auf den Schultern. Saßen dem Franzosen vor den Vogesen noch Haimar Zubeldia
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt