Giro Rosa: Giant-Shimano ohne Sprint-Ass Wild

Lichtenberg bereit für den Kampf um ihren zweiten Giro-Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Lichtenberg bereit für den Kampf um ihren zweiten Giro-Sieg"
Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano) | Foto: Cor Vos

01.07.2014  |  (rsn) - Schon einen Tag, bevor in Leeds die Tour de France der Männer startet, werden am Freitag im italienischen Caserta die Frauen ihre wichtigste Rundfahrt der Saison in Angriff nehmen: den Giro Rosa. Und im Gegensatz zur Tour kämpft dort mit Claudia Lichtenberg sogar eine Deutsche um den Gesamtsieg.

Die frisch verheiratete Giro-Siegerin von 2009, damals noch als Claudia Häusler, sah sich nach den Deutschen Meisterschaften gut vorbereitet. „Der Giro ist mein Saisonziel und bisher läuft alles recht gut darauf hin. Die Form stimmt allgemein schon ganz gut“, sagte die Münchenerin zu radsport-news.com gewohnt zurückhaltend nach dem DM-Einzelzeitfahren.

Zwar hatte sie auf dem 29,6 Kilometer langen Kurs von Baunatal 2:30 Minuten gegenüber der alten und neuen deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) eingebüßt, doch das beunruhigte die 28-Jährige kaum. „Ich muss hier nicht den Kopf in den Sand stecken, nur weil das Zeitfahren bei der DM nicht so gut war“, erklärte Lichtenberg. „Das war letztes Jahr auch so und ich bin beim Giro trotzdem aufs Podium gefahren.“ 2013 hatte sie in einem engeren Zeitfahren auf 25 Kilometern 1:41 Minute verloren und sogar nur Rang acht belegt.

Selbstkritisch war Lichtenberg wegen ihrer Zeitfahrleistung von Baunatal aber trotzdem. „Ich habe in der ersten Runde meinen Rhythmus nicht gefunden und bin deshalb nicht zufrieden. Darum geht es im Zeitfahren, aber das ist mir heute nicht geglückt“, gab sie zu. Ihre Zeitfahrleistung dürfte beim Giro in diesem Jahr aber ohnehin nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Lediglich im zwei Kilometer kurzen Prolog am Freitag kämpfen die Fahrerinnen in Italien allein gegen die Uhr. Auch ein Mannschaftszeitfahren gibt es nicht.

Der Sieg bei der zehntägigen Rundfahrt, die am 13. Juli, dem Tag des Fußball-WM-Finales, an der berühmten Madonna del Ghisallo mit einer Bergankunft endet, wird an eine starke Klettererin gehen, die sich zuvor auch auf den Flachetappen - etwa am fünften Tag an der Adria mit Ziel in Marco Pantanis Geburtsort Cesenatico - nicht abhängen lässt.

Lichtenberg verfügt über die nötige Rennhärte, hat sich im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften mit zwei Angriffen nochmal hart getestet und hat auch bei den Klassikern im Frühjahr an der Spitze des Feldes mitgewirkt, wenn es windig wurde. Während sie dort für ihre Teamkolleginnen arbeitete, werden die das diesmal für sie tun - aber nicht nur: „Lichtenberg war letztes Jahr Dritte und hat zuletzt im Baskenland gezeigt, dass sie in Form ist. Wir wollen sie so gut es geht unterstützen“, erklärte der Sportliche Leiter Hans Timmermans, fügte aber auch an: „Unser Hauptziel ist es, attraktiv zu fahren und immer in den gefährlichen Ausreißergruppen vertreten zu sein.“

Für Etappensiege in flacherem Terrain hat Giant-Shimano Lucy Garner und Amy Pieters dabei, Sprint-Ass Kirsten Wild hingegen wird zuhause bleiben und möglicherweise bei der einen Tag nach dem Giro-Ende beginnenden Thüringen-Rundfahrt am Start stehen.

In Abwesenheit von Wild ist Lichtenberg beim Giro alleinige Teamleaderin, und ihre Ambitionen sind als Ex-Siegerin und letztjährige Dritte klar: „Ziel ist beim Giro auf jeden Fall der Sieg. Ich habe dort schon mal gewonnen und weiß, dass ich das kann“, sagte sie nach dem Zeitfahren selbstbewusst, wollte sich zugleich aber nicht selbst zu großen Druck aufbauen: „Ziel und Erwartung soll man aber immer trennen. Zu erwarten, dass ich das mit links abspule, wäre blöd. Die Konkurrenz ist sehr stark und es ist die größte Rundfahrt für uns Frauen. Da darf man niemanden unterschätzen.“

Immerhin trifft Lichtenberg beim Giro auf die besten Bergfahrerinnen der Welt. Weltmeisterin Marianne Vos, im vergangenen Jahr Sechste, ist wieder dabei und führt ein zuletzt fast unschlagbares Rabobank-Team mit Anna van der Breggen und Pauline Ferrand-Prevot an. Außerdem hat Orica-AIS bereits bestätigt, dass die letztjährige Thüringen-Siegerin Emma Johansson nach einem Jahr Pause zum Giro zurückkehren wird. An ihrer Seite fährt die Vierte des Vorjahres, Shara Gillow.

Und natürlich wird US-Klettererin Mara Abbott, die in dieser Saison genau wie 2013 vor dem Giro noch kein Rennen in Europa bestritten hat, ihren Titel in Italien verteidigen wollen - diesmal sogar in den Farben ihres Teams UnitedHealthcare, anstatt in denen der US-Nationalmannschaft. Neben Abbott sollte man auch Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) als zweite US-Amerikanerin zum engsten Favoritinnenkreis zählen, genau wie die Britin Emma Pooley (Lotto-Belisol).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2014Rabobank-Liv besetzt das gesamte Giro-Podium

(rsn) - Mit einem dominanten Auftritt seiner drei stärksten Klettererinnen hat das Team Rabobank-Liv an der Madonna del Ghisallo den Giro d’Italia der Frauen zu Ende gebracht: Marianne Vos vertei

12.07.2014Pooley ist beim Giro Rosa am Berg die Stärkste

(rsn) - Emma Pooley zum Zweiten. Die Britin vom Team Lotto-Belisol hat in San Domenico di Varzo die Königsetappe des Giro d’Italia der Frauen gewonnen und somit bereits ihren zweiten Tagessieg ge

11.07.2014Vos gibt Bronzini das Nachsehen und baut ihre Führung aus

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) dominiert den Giro Rosa weiter fast nach Belieben. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden gewann am Freitag auch die 7. Etappe und baute ihren Vorsprung in der Ge

10.07.2014Pooley belohnt sich beim Giro Rosa selbst für eine lange Flucht

(rsn) - Emma Pooley (Lotto-Belisol Ladies) hat in San Fior das sechste Teilstück des Giro Rosa gewonnen. Die Britin setzte sich auf der ersten echten Bergetappe der wichtigsten Rundfahrt im Frauen-

09.07.2014Giro Rosa: Voß schlägt zum dritten Mal zu

(rsn) - Marianne Vos und ihr Rabobank-Liv-Team drücken dem Giro Rosa weiter ihren Stempel auf. Die Weltmeisterin gewann am Mittwoch die 5. Etappe über 118,3 Kilometer von Jesi nach Cesenatico vor de

08.07.2014Greipel trotzig: „Warum soll ich Kittel nicht schlagen können?“

Lille (rsn) - Marcel Kittel Drei, André Greipel Null! Für den Gorilla ist der Tour-Start alles andere als optimal verlaufen. War er in London von seinem Teamchef Marc Sergeant noch kritisiert worden

08.07.2014Zweiter Etappensieg - Vos zieht mit Teamkollegin Van Vleuten gleich

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat beim Giro Rosa mit ihrer Landsfrau und Teamkollegin Annemiek Van Vleuten nach Tagessiegen gleichgezogen. Die Weltmeisterin gewann am Dienstag die 4. Etappe üb

07.07.2014Giro Rosa: Van Vleuten holt sich unerwartet ihre zweite Etappe

(rsn) – Annemiek van Vleuten (Rabobank-Liv) hat beim Giro Rosa ihren zweiten Tageserfolg gefeiert. Die Niederländische Zeitfahrmeisterin, die am Freitag bereits den Prolog gewonnen hatte, entschied

06.07.2014Bronzini im Sprint die Stärkste, Vos verteidigt Rosa Trikot

(rsn) - Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) ist ihrer Favoritenrolle auf der 2. Etappe des Giro d’Italia der Frauen gerecht geworden und hat in Frattamaggiore nach 120 Kilometern den Massensprint um d

05.07.2014Vos ist „der Boss" beim Giro Rosa

(rsn) - Entscheiden wird sich der Giro Rosa wohl erst am letzten Tag im Schlussanstieg zur von der Lombardei-Rundfahrt bekannten Madonna del Ghisallo. Doch Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv)

05.07.2014Giro d`Italia der Frauen: Rabobank-Liv dominiert Prolog

(rsn) - Die Niederländerinnen haben zum Auftakt des Giro d`Italia Femminile (Kat. 2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Im 2,05 Kilometer langen Prolog von Caserta setzte sich Annemiek Van Vleuten (Rabob

05.06.2014Die Entscheidung fällt an der Madonna del Ghisallo

(rsn) - Die 25. Auflage des Giro Rosa wird am 13. Juli an der berühmten Madonna del Ghisallo entschieden. Das gaben Rundfahrt-Chef Giuseppe Rivolta und sein Team heute in Italien bekannt. Der Giro

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)