Bennett im Foto-Finish vor Markus

Rund um Köln: NetApp-Endura selbstbewusst zum zweiten Sieg

Von Christoph Adamietz aus Köln

Foto zu dem Text "Rund um Köln: NetApp-Endura selbstbewusst zum zweiten Sieg"
Sam Bennett (NetApp-Endura,re.) gewinnt Rund um Köln | Foto: Cor Vos

21.04.2014  |  (rsn) – Die Deutschen müssen bei Rund um Köln (Kat. 1.1) weiter auf den ersten Coup eines heimischen Fahrers seit 2006 warten. Zumindest aber trug sich am Ostermontag wieder ein deutsches Team in die Siegerliste des ältesten deutschen Straßenrennens ein.

Bei der 98. Auflage, die über 192,6 Kilometer von Hückeswagen in die Kölner Innenstadt führte, feierte der Ire Sam Bennett nicht nur seinen zweiten Saisonsieg, sondern sorgte auch für den zweiten Erfolg des Zweitdivisionärs NetApp-Endura, nachdem der Tscheche Jan Barta vor zwei Jahren den Frühjahrsklassiker für sich entscheiden konnte.

„Das ist ein großer Sieg und perfekter Tag für mich. Wir sind ein deutsches Team und wollen bei den deutschen Rennen gut fahren. Das Team hat mich perfekt positioniert. Ich stand hier schon mal am Start und konnte das Rennen damals nicht zu Ende fahren. Super, dass ich hierher zurückkomme und gleich den Sieg holte", so ein strahlender Bennett zu radsport-news.com.

Sein Sportlicher Leiter war ebenfalls ausgesprochen zufrieden. „Wir haben als Team sehr gut zusammengearbeitet. Rund um Köln liegt uns einfach. Ich hatte schon vor dem Start ein gutes Gefühl. Dass er solche Rennen gewinnen kann, das wissen wir. Wir sind selbstbewusst ins Rennen gegangen und wollten auf Sieg fahren. Das hat man gesehen", sagte André Schulze zu radsport-news.com.

Damit bleibt Christian Knees der letzter deutsche Sieger, danach folgten zweite Plätze durch Eric Baumann (2009), André Greipel (2010), Marcel Kittel (2011). Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) schaffte beim Heimspiel wieder nicht den erhofften Sieg, auch wenn er als Dritter seine bisher beste Platzierung bei Rund um Köln verbuchen konnte. Zwischen Bennett und dem Pulheimer schob sich noch der Niederländer Barry Markus vom Belkin-Team, dem einzigen Erstdivisionär am Start.

„Das ist ein gutes Ergebnis, auch wenn man natürlich lieber gewinnt. Wir haben das Rennen versucht, schwer zu machen, unsere Taktik ging leider nicht auf, also müssen wir mit dem Podium zufrieden sein. Bennett und Barry Markus waren einfach schneller als ich", sagte der 27-jährige Ciolek.

Markus sprang bei Belkin für den gestürzten Theo Bos ein, nachdem er sich im Finale mit dem zweiten Kapitän Moreno Hofland kurzgeschlossen hatte. Im Sprint konnte der 22-Jährige dann Ciolek hinter sich lassen, musste sich aber im Foto-Finish Bennett denkbar knapp geschlagen geben. „Ich wusste nicht ob ich Erster oder Zweiter war. Ich konnte es nicht sehen, so knapp war es. Ich bin glücklich mit dem Podiumsplatz, denn es war ein sehr schweres Rennen", bilanzierte der junge Niederländer, der weiter auf seinen ersten Sieg als Profi warten muss.

Bevor die Sprinter zum Zug kamen, hatten bei zwischenzeitlich leichtem Regen nach diversen Attacken - unter anderem war Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) in der Offensive - der Südafrikanische Meister Jay Robert Thomson (MTN-Qhubeka), der Österreicher Gregor Mühlberger (Tirol) und der junge Deutsche Tim Gebauer vom Team Stölting das Rennen als Ausreißer dominiert.

Kurz nachdem Gebauer zurück gefallen war, stockte der dem Feld enteilte Slowake Klemen Stimulak (Adria Mobil) die Spitze wieder zu einem Trio auf. Dieses ging mit einem Vorsprung von einer Minute auf die letzten 50 Kilometer. Keine 15 Kilometer später waren Stimulak, Mühlberger und Thomson, der sich sowohl die Berg- als auch die Sprintwertung sicherte, gestellt.

Als es in der Kölner Innenstadt auf die erste von drei 6,6 Kilometer langen Zielrunden ging, attackierten wieder drei Fahrer - neben dem Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) und dem Schweizer Mirco Saggiorato (Stölting) war erneut der Slowenische Zeitfahrmeister Stimulak mit dabei.

30 Sekunden konnte sich das Trio auf das von Belkin und MTN-Qhubeka angeführte Feld herausfahren und bekam zudem noch Unterstützung von Barta, dem Sieger von 2012, sowie Julian Essers (Heizomat). Doch als es auf die Schlussrunde ging, war das Quintett wieder gestellt, so dass es erstmals seit 2010 wieder zu einem Sprintfinale kam, das Bennett für sich entschied.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2014Team Stuttgart hat von den deutschen KT-Teams die Nase vorn

(rsn) - Mit Alexander Krieger auf Rang sechs hat das Team Stuttgart bei Rund um Köln (Kat. 1.1) den bestplatzierten deutschen Fahrer aus dem Continental-Bereich gestellt. Entsprechend zufrieden zeigt

22.04.2014Schumachers Attacken blieben ohne Erfolg

(rsn) – Abgesehen von nationalen Titelkämpfen war Stefan Schumacher (Christina Watches – Kuma) in den vergangenen Jahren ein seltener Gast bei deutschen Radrennen. Am Ostermontag stand der Nürtt

22.04.2014Droste freute sich bei Rund um Köln gleich zwei Mal

(rsn) – Mit dem zehnten Platz von Jan-Niklas Droste hat das Team Heizomat beim 98. Rund um Köln sein Ziel erreicht. Entsprechend zufrieden zeigte sich Teamchef Markus Schleicher im Gespräch mit ra

22.04.2014Schäfer: „Eigentlich müsste man zufrieden sein"

(rsn) – Platz sieben durch Willi Willwohl, Rang neun durch Stefan Schäfer. Das LKT Team Brandenburg war am Ostermontag bei Rund um Köln gleich zwei Mal in den Top Ten vertreten. „Eigentlich mÃ

22.04.2014Weiss weiß bei Rund um Köln zu gefallen

(rsn) – Die österreichische Tirol-Formation wusste am Ostermontag bei Rund um Köln zu überzeugen. Zunächst fuhr Gregor Mühlberger insgesamt 80 Kilometer in einer drei Fahrer starken Ausreiß

22.04.2014Roberts brachte sich übers Training für Rund um Köln in Form

(rsn) - Für Luke Roberts (Team Stölting) war Rund um Köln das erste Highlight 2014 und zugleich das erste UCI-Rennen der Saison. Der 37-Jährige kann erst jetzt richtig durchstarten, weil er sich

21.04.2014Bennett: „Ich bin absolut begeistert“

(rsn) – Sam Bennett hat am Ostersonntag dem deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura-Team den zweiten Sieg nach 2012 beschert. Im Video-Interview ( s. Link) äußert sich der 23-jährige Ire zum Ren

21.04.2014Rodriguez kann beim Flèche Wallonne starten

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

21.04.2014Bennett gewinnt 98. Rund um Köln vor Markus

(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat die 98. Austragung von Rund um Köln gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire verwies am Ostermontag nach 192,6 Kilometer von Hückeswagen in die rheinische Metropole

20.04.2014Wird Ciolek mit der Belkin-Übermacht fertig?

(rsn) – Auch bei der 98. Austragung von Rund um Köln (Kat. 1.1) wird es am Ostermontag wieder zum Duell der Ausreißer und der Sprinter kommen. Die einen werden versuchen bei der Jagd durch das Be

20.04.2014Saggiorato hofft auf ein Ausscheidungsfahren

(rsn) – Mit seinem Sieg beim Swiss Cycling Cup vor zwei Wochen hat Mirco Saggiorato (Team Stölting) aufsteigende Form bewiesen, die er am Ostermontag auch bei Rund um Köln bestätigen will. „Ic

20.04.2014Schweizer-Brüder freuen sich auf halbes Heimspiel

(rsn) - Angeführt von den drei deutschen Sprintspezialisten Daniel Klemme,  Michael und Christoph Schweizer tritt das Synergy Baku Cycling Team aus Aserbaidschan am Ostermontag bei Rund um Köln an.

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)