--> -->
20.04.2014 | (rsn) – Auch bei der 98. Austragung von Rund um Köln (Kat. 1.1) wird es am Ostermontag wieder zum Duell der Ausreißer und der Sprinter kommen. Die einen werden versuchen bei der Jagd durch das Bergische Land einen ausreichenden Vorsprung herauszufahren, um auf dem finalen Rundkurs in Köln den Sieg unter sich auszumachen. Die anderen hoffen darauf, in den zahlreichen Anstiegen nicht abgehängt zu werden, um dann nach 193 Kilometern noch ihre schnellen Beine sprechen zu lassen.
Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, mit dem Team Belkin allerdings nur eines aus der WorldTour. Diese geht am Montag um 12 Uhr in Hückeswagen auch als Topfavorit an den Start.
Mit Theo Bos, Moreno Hofland und Barry Markus hat die Belkin-Mannschaft gleich drei starke Sprinter am Start. Zumindest Hofland und Markus kommen auch gut über die Anstiege, so dass es der Konkurrenz schwer fallen dürfte, alle drei abzuschütteln.
Belkin absolvierte mit seinen schnellen Leuten in der vergangenen Woche sogar ein Trainingslager, um die Abläufe in der Sprintvorbereitung zu perfektionieren. „Wir hoffen natürlich bei Rund um Köln von diesem Training profitieren zu können“, erklärte der Sportliche Leiter Michiel Elijzen.
Doch Belkin setzt nicht ausschließlich auf ein Sprintfinale. „Uns ist egal, welches Szenario eintritt, da wir viele schnelle Leute – auch für die Gruppen – dabei haben. Wir wollen dem Rennen auf jeden Fall unseren Stempel aufdrücken“, so Elijzen.
Nomineller Kapitän wird Hofland sein, in diesem Jahr schon Etappensieger bei Paris-Nizza. „Ich habe mir die Strecke angeschaut und ich muss sagen, dass der Kurs für mich ideal ist. Ich hoffe auf ein Top-Ergebnis“, der 22-Jährige.
Gegen einen Belkin-Sieg hat vor allem das MTN Qhubeka-Team um Lokalmatador Gerald Ciolek etwas. Der Pulheimer ist ein ähnlicher Fahrertyp wie Hofland: stark im Sprint, aber auch in den Anstiegen. Zudem will Ciolek vor den heimischen Fans endlich einmal als Erster die Ziellinie überqueren. Abzuwarten bleibt, ob es der 27-Jährige gegen die Belkin-Phalanx auf einen Sprint ankommen lässt oder schon im Bergischen Land in die Offensive geht und dort den Sprung in eine Spitzengruppe schafft.
Genügend Gelegenheiten zur Attacken gibt es in den neun klassifizierten Anstiegen jedenfalls. Hinzu kommen einige Steigungen, die nicht mit einem Bergpreis versehen sind. Eine letzte Möglichkeit bietet nach 149 Kilometern der Anstieg zum Schloss Bensberg, der über Kopfsteinpflaster führt und zwei Mal bewältigt werden muss.
Von dort sind es allerdings noch 45 Kilometer bis ins Ziel, so dass Ausreißer einen gewissen Vorsprung brauchen, um die Sprinter-Teams auf Distanz zu halten. Die Entscheidung wird dann in Köln auf einem drei Mal zu befahrenden Rundkurs fallen, ehe gegen 16:30 Uhr der Sieger feststehen wird.
Seinen zweiten Sieg in Köln würde gerne der Tscheche Jan Barta (NetApp-Endura) feiern, der 2012 als Ausreißer erfolgreich war und auch diesmal wieder ein Kandidat für einen erfolgreichen Fluchtversuch ist.
Ihr Heil in der Offensive suchen werden sicherlich auch Jens Voigt, Danilo Hondo (beide Nationalteam), Stefan Schäfer (LKT Brandenburg), Christopher Hatz (MLP Team Bergstraße), Stefan Schumacher (Christina Wachtes), der Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen), der Pole Lukasz Wisniowski (Etixx), die Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) und Gregor Mühlberger (Tirol), der Slowene Matej Mugerli (Adria Mobil), der Australier Luke Roberts und der Schweizer Mirco Saggiorato (Team Stölting).
Kandidaten für eine Sprintankunft sind auch der Ire Sam Bennett (NetApp-Endura) sowie die Deutschen Rüdiger Selig (Nationalteam), Fabian Schnaidt (Vorarlberg), Florenz Knauer (Heizomat), Tino Thömel (Stuttgart), Jan Dieteren (Stölting), Daniel Klemme (Synergy Baku), Michael Kurth (Kuota), Willi Willwohl (LKT Brandenburg) und Sebastian Forke (Christina Watches).
22.04.2014Team Stuttgart hat von den deutschen KT-Teams die Nase vorn(rsn) - Mit Alexander Krieger auf Rang sechs hat das Team Stuttgart bei Rund um Köln (Kat. 1.1) den bestplatzierten deutschen Fahrer aus dem Continental-Bereich gestellt. Entsprechend zufrieden zeigt
22.04.2014Schumachers Attacken blieben ohne Erfolg(rsn) – Abgesehen von nationalen Titelkämpfen war Stefan Schumacher (Christina Watches – Kuma) in den vergangenen Jahren ein seltener Gast bei deutschen Radrennen. Am Ostermontag stand der Nürtt
22.04.2014Droste freute sich bei Rund um Köln gleich zwei Mal(rsn) – Mit dem zehnten Platz von Jan-Niklas Droste hat das Team Heizomat beim 98. Rund um Köln sein Ziel erreicht. Entsprechend zufrieden zeigte sich Teamchef Markus Schleicher im Gespräch mit ra
22.04.2014Schäfer: „Eigentlich müsste man zufrieden sein"(rsn) – Platz sieben durch Willi Willwohl, Rang neun durch Stefan Schäfer. Das LKT Team Brandenburg war am Ostermontag bei Rund um Köln gleich zwei Mal in den Top Ten vertreten. „Eigentlich mÃ
22.04.2014Weiss weiß bei Rund um Köln zu gefallen(rsn) – Die österreichische Tirol-Formation wusste am Ostermontag bei Rund um Köln zu überzeugen. Zunächst fuhr Gregor Mühlberger insgesamt 80 Kilometer in einer drei Fahrer starken Ausreiß
22.04.2014Roberts brachte sich übers Training für Rund um Köln in Form(rsn) - Für Luke Roberts (Team Stölting) war Rund um Köln das erste Highlight 2014 und zugleich das erste UCI-Rennen der Saison. Der 37-Jährige kann erst jetzt richtig durchstarten, weil er sich
21.04.2014Bennett: „Ich bin absolut begeistert“(rsn) – Sam Bennett hat am Ostersonntag dem deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura-Team den zweiten Sieg nach 2012 beschert. Im Video-Interview ( s. Link) äußert sich der 23-jährige Ire zum Ren
21.04.2014Rodriguez kann beim Flèche Wallonne starten(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
21.04.2014Rund um Köln: NetApp-Endura selbstbewusst zum zweiten Sieg(rsn) – Die Deutschen müssen bei Rund um Köln (Kat. 1.1) weiter auf den ersten Coup eines heimischen Fahrers seit 2006 warten. Zumindest aber trug sich am Ostermontag wieder ein deutsches Team in
21.04.2014Bennett gewinnt 98. Rund um Köln vor Markus(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat die 98. Austragung von Rund um Köln gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire verwies am Ostermontag nach 192,6 Kilometer von Hückeswagen in die rheinische Metropole
20.04.2014Saggiorato hofft auf ein Ausscheidungsfahren(rsn) – Mit seinem Sieg beim Swiss Cycling Cup vor zwei Wochen hat Mirco Saggiorato (Team Stölting) aufsteigende Form bewiesen, die er am Ostermontag auch bei Rund um Köln bestätigen will. „Ic
20.04.2014Schweizer-Brüder freuen sich auf halbes Heimspiel(rsn) - Angeführt von den drei deutschen Sprintspezialisten Daniel Klemme, Michael und Christoph Schweizer tritt das Synergy Baku Cycling Team aus Aserbaidschan am Ostermontag bei Rund um Köln an.
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo? (rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp