--> -->
14.04.2014 | (rsn) – Heimlich, still und leise hat sich das Carpathian Couriers Race zu einem der wichtigsten europäischen U23-Etappenrennen gemausert. Die diesjährige 6. Auflage beginnt am 29. April im ungarischen Veschprem und wird nach sechs Tagen am 4. Mai im polnischen Tarnow zu Ende gehen.
Bisher war die Kurier-Rundfahrt eine polnisch-slowakische Angelegenheit. Die Veranstalter entschieden sich allerdings in dieser Saison dazu, im wahrsten Sinn des Wortes neue Wege zu gehen. Als Gastgeberländer werden sich außer Polen und der Slowakei noch Ungarn und Tschechien beweisen können. Alle vier Staaten gehören zur sogenannten Vysehrad-Gruppe.
In Anlehnung an die G8-Gruppe ist Vysehrad eine informelle Vereinigung von vier ehemaligen Ostblock-Staaten, die 1991 ins Leben gerufen wurde, um sich gegenseitig sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer Hinsicht zu unterstützen.
Von der Kooperation wird 2014 nicht nur das Carpathian Couriers Race Früchte profitieren. Am 13. Mai nämlich wird mit dem GP von Polen das erste von vier geplanten Eintagesrennen im Rahmen der Rennserie Visegrad 4 Bicycle Race ausgetragen. An der Challenge, die vom Weltradsportverband UCI sein Programm aufgenommen wurde, werden sich vor allem ungarische, polnische, slowakische und tschechische Fahrer und Teams beteiligen.
Beim Carpathian Couriers Race werden rekordverdächtige 36 Mannschaften an den Start gehen, fünfzehn davon sind mit einer Continental-Lizenz ausgestattet. Die Rennleitung lud drei deutsche Teams ein: das Matrix-Team, KED-Stevens aus Berlin und das LKT Team Brandenburg, das schon mehrmals an diversen polnischen Rennen teilnahm. Österreich wird durch das Tirol Cycling Team und die Equipe Gebrüder Weiß-Oberndorfer vertreten. Angemeldet haben sich darüber hinaus neun Nationalmannschaften, unter anderem die aus Moldawien, Serbien und Russland.
Die Strecke des Carpathian Couriers Race wird auch diesmal über bergiges Gebiet führen. Nach den ersten zwei Flachetappen wird das U23-Peloton im tschechischen Horni Lidec ein 30 Kilometer langes Bergzeitfahren in Angriff nehmen müssen. Mit Anstiegen wird es das Feld des weiteren in der Slowakei und an den letzten beiden Tagen in Polen zu tun bekommen.
Die Etappen:
1. Etappe, 29. April: Veszprem – Veszprem, 140 km
2. Etappe, 30. April: Nitra – Povazka Bystrica, 145 km
3. Etappe, 1. Mai: Horni Lidec – Horni Lidec, 30 km, EZF
4. Etappe, 2. Mai: Stara Bystrica – Jablonka, 109 km
5. Etappe, 3. Mai: Zapora Niedzica – Ciezkowice, 145 km
6. Etappe, 4. Mai: Dabrowa Tarnowska – Tarnow, 135 km
(rsn) - Der Österreicher Gregor Mühlberger (Team Tirol) hat das Carpathian Couriers Race (Kat. 2.2U) für sich entschieden. Zwar gewann sein schärfster Rivale, der Rumäne Eduard Grosu (Vini Fantin
(rsn) – Der Österreicher Gregor Mühlberger vom Tirol-Team hat am vorletzten Tag des Carpathian Couriers Race (2.2U) seine Führung in der Gesamtwertung behauptet. Die 5. Etappe der polnischen U23-
(rsn) - Gregor Mühlberger (Team Tirol) hat am Freitag auf der 4. Etappe des Carpathian Couriers Race der U23 (Kat. 2.2) seine Gesamtführung verteidigt, die er am Vortag mit seinem Sieg im Zeitfahren
(rsn) - Der Österreicher Gregor Mühlberger (Tirol) hat beim Carpathian Couriers Race (Kat. 2.2u) einen Doppelschlag gelandet. Der 20-Jährige gewann am Donnerstag das 30 Kilometer lange Einzelzeitfa
(rsn) – Das Carpathian Couriers Race (Kat. 2.2) erspart den U23-Fahrern wirklich nichts. Wie schon zum Auftakt setzte den Fahrern auch am Mittwoch ein Hagelgewitter zu, das das Rennen zusätzlich er
(rsn) - Der Auftakt des Carpathian Couriers Race (Kat. 2.2u) wird nicht nur Tagessieger Willi Willwohl (LKT Brandenburg) in Erinnerung bleiben. Den Fahrern machte beim Abstecher nach Ungarn ein heftig
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31