--> -->
18.03.2014 | (rsn) - Hallo liebe Leser! Ein letzter Bericht aus San Benedetto del Tronto! Heute nochmal kurz und knackig: 9,2km Einzelzeitfahren an der adriatischen Küste entlang! Der Tag begann um 7:00 Uhr mit einer Blutkontrolle für unser Team. Ag2R, die auch in unserem Hotel nächtigten, wurden ebenfalls zum Aderlass gebeten!
Da ich mich in der Gesamtwertung im letzten Drittel befand, startete ich dementsprechend früh! Heute wollte ich nochmal alles raushauen, was der Körper hergab. Meine Motivation war top, das Wetter vom feinsten und die Beine vom Gefühl her nicht ganz so schlecht, wie ich befürchtete.
Nach einem 45-minütigen Warm-up durfte ich um 13:38 Uhr die Startrampe verlassen und, wie gesagt, nochmal alles raushauen, was die Trommelstäbchen hergaben. Da der Kurs nicht technisch war, blieb die Kette rechts (in meinem Fall eine Übersetzung von 54:11 - zum Vergleich: Tony Martin hatte 58:11) und der Kampf gegen die Uhr endete für mich nach 10:53 Minuten.
Ich hatte am Zielstrich kein Korn mehr übrig und kann sagen, wirklich alles gegeben zu haben. Die absoluten Spezialisten wie etwa der Sieger Malori haben mir aber nochmal 42 Sekunden gegeben! Wahnsinn! By the Way.. den kleinen internen Kampf gegen meinen Kumpel Dominic Klemme konnte ich heute für mich entscheiden. Bei der Katar-Rundfahrt war er noch der Bessere gewesen.
Tirreno-Adriatico ist nun wieder Geschichte und Alberto Contador hat einen weiteren Rundfahrt-Sieg in seiner Tasche. Unser Team wollte, gerade was die Gesamtwertung anbelangt, natürlich viel mehr erreichen. Von daher haben wir unsere Zielsetzung, Top Ten mit Bauke (Mollema) - Gesink fiel ja leider aus- nicht erreicht. Die Konkurrenz war einfach stärker. Das müssen wir anerkennen.
Ich persönlich bin recht zufrieden mit meiner aktuellen Form und hoffe doch, dass ich bis Paris-Roubaix noch ein, zwei Prozent besser werde und meine Rolle als Helfer für Lars Boom und Sep Vanmarcke in den Klassikern sehr gut erfüllen kann!
Ich bleibe diese Woche noch hier in Italien und freue mich auf mein drittes Mailand-San Remo am Sonntag!
Ciao
Wagi
Robert Wagner (Belkin) bestreitet ab Mittwoch die Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Dabei wird der Deutsche Meister von 2011 auf radsport-news.com Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Ciao Ragazzi. Vorletzter Tag hier bei Tirreno-Adriatico und noch mal eine Chance für uns Sprinter. Ich habe mir gestern noch das Profil angeguckt und gesehen, dass es auch diesmal wieder am A
(rsn) - Ciao Ragazzi Heute stand noch mal eine schwere Etappe auf dem Menü: 192 Kilometer vom Startplatz Amatrice über den Passo Lanciano zur steilen Wand von Guardiagrele! Am Start herrschte bei al
Hallo Radsportfreunde! Ich schreibe euch gerade aus dem Belkin-Teambus. Wir haben nach der sowieso schon langen Etappe noch einen 90-minütigen Bustransfer zum Hotel. Ja, diese Etappe war unheimlich l
(rsn) - Die 3. Etappe führte uns vom gestrigen Etappenort Cascina nach Arezzo. Heute haben wir auch die 200 Kilometer-Marke geknackt und kamen als kleiner Vorgeschmack für die morgige Etappe auf 21
(rsn) - Hallo Radsportfreunde! Etappe 2 von San Vicenzo nach Cascina ist in der Tasche - und endete erwartungsgemäß im Massensprint! Unmittelbar nach dem Start fuhren fünf Renner weg, Lotto Belisol
(rsn) - ...und dann fährst du über die Ziellinie und plötzlich fällt die Anspannung ab und alle Rennfahrer sind wieder freundlich und am Erzählen! Die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico, das 18,5km
Hallo liebe Radsportgemeinde! Viele Grüße aus Marina di Castagneto Caducci (der Name geht schon runter wie feinstes italienisches Olivenöl), wo sich unser Teamhotel befindet, unweit vom morgigen St
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche