Wagners Tirreno-Tagebuch/ 3. Etappe

Für die Kapitäne Augen und Ohren offen gehalten

Von Robert Wagner

Foto zu dem Text "Für die Kapitäne Augen und Ohren offen gehalten"
Robert Wagner (Belkin) | Foto: Cor Vos

14.03.2014  |  (rsn) - Die 3. Etappe führte uns vom gestrigen Etappenort Cascina nach Arezzo. Heute haben wir auch die 200 Kilometer-Marke geknackt und kamen als kleiner Vorgeschmack für die morgige Etappe auf 210. Der Etappenverlauf ähnelte dem von gestern.

Gleich die erste Attacke war ein Volltreffer und so fuhren fünf Fahrer innerhalb der ersten zwei Kilometer weg. Björn Thurau hielt dabei die deutschen Fahnen hoch und blieb, so wie ich das im Finale noch beobachten konnte, als letzter der Flüchtlinge übrig.

Quickstep sorgte mit zwei prominenten Fahrern für die Nachführarbeit. Irgendwie doch komisch zu sehen, wenn Renshaw und Petacchi zwei Drittel des Rennens von vorne schrauben, aber bei diesem Kader und der Qualität der Mannschaft muss es doch irgendwer machen!

Unsere Taktik war heute ganz klar auf unsere beide Kapitäne Mollema & Gesink ausgerichtet. Es hieß also auch für mich die Augen und Ohren offen zu halten und meine Arbeit für die Jungs zu machen: Flaschen holen, aus dem Wind halten und im Finale in Position fahren.

Die Frage heute vor dem Start war, ob die reinen Sprinter den kurzen Schlussanstieg überleben und so um den Sieg mitsprinten könnten. Wie sich dann am Ende herausstellte war es doch etwas zu heftig für Cav & Co. Beim Gorilla André (Greipel) weiß man aber nie, ihm habe ich hier noch am ehesten den Sieg zugetraut.

Meine Beine haben mich vier Kilometer vor dem Ziel verlassen, nachdem ich Robert (Gesink) bei Contador ans Rad bringen konnte. Maarten Tjallingii sorgte für Bauke (Mollema). Leider gab es im Finale ein paar Lücken, so dass Mollema & Gesink auf Tagessieger Kwiatkowski und Uran etwas Zeit verloren haben.

Morgen heißt es für die ganze Radsportfamilie früh raus! Bereits um kurz nach 9 Uhr werden wir auf die 244 Kilometer lange Königsetappe mit vielen Höhenmetern geschickt. In den nächsten zwei Tagen wird somit auch die Gesamtwertung gemacht.

Unsere Jungs sind wie gesagt gut drauf. Was es Wert ist, sehen wir morgen!

Ciao
Wagi

Robert Wagner (Belkin) bestreitet ab Mittwoch die Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Dabei wird der Deutsche Meister von 2011 auf radsport-news.com Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2014Am Zielstrich war kein Korn mehr übrig

(rsn) - Hallo liebe Leser! Ein letzter Bericht aus San Benedetto del Tronto! Heute nochmal kurz und knackig: 9,2km Einzelzeitfahren an der adriatischen Küste entlang! Der Tag begann um 7:00 Uhr mit e

17.03.2014Das Laktat stand mir vom Scheitel bis zur Sohle

(rsn) - Ciao Ragazzi. Vorletzter Tag hier bei Tirreno-Adriatico und noch mal eine Chance für uns Sprinter. Ich habe mir gestern noch das Profil angeguckt und gesehen, dass es auch diesmal wieder am A

16.03.2014Simoni hat gerockt!

(rsn) - Ciao Ragazzi Heute stand noch mal eine schwere Etappe auf dem Menü: 192 Kilometer vom Startplatz Amatrice über den Passo Lanciano zur steilen Wand von Guardiagrele! Am Start herrschte bei al

15.03.2014Wenn der Kapitän nicht pinkeln kann...

Hallo Radsportfreunde! Ich schreibe euch gerade aus dem Belkin-Teambus. Wir haben nach der sowieso schon langen Etappe noch einen 90-minütigen Bustransfer zum Hotel. Ja, diese Etappe war unheimlich l

13.03.2014Da ist Messerwerfen sicherer als so eine Sprintankunft

(rsn) - Hallo Radsportfreunde! Etappe 2 von San Vicenzo nach Cascina ist in der Tasche - und endete erwartungsgemäß im Massensprint! Unmittelbar nach dem Start fuhren fünf Renner weg, Lotto Belisol

12.03.2014Teamzeitfahren - eine der schönsten Disziplinen des Radsports

(rsn) - ...und dann fährst du über die Ziellinie und plötzlich fällt die Anspannung ab und alle Rennfahrer sind wieder freundlich und am Erzählen! Die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico, das 18,5km

11.03.2014Wir hoffen auf etwas Glück und 16 schnelle Beine!

Hallo liebe Radsportgemeinde! Viele Grüße aus Marina di Castagneto Caducci (der Name geht schon runter wie feinstes italienisches Olivenöl), wo sich unser Teamhotel befindet, unweit vom morgigen St

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)