--> -->
02.03.2014 | (rsn) – Als sich NetApp-Endura Ende 2013 die Dienste von Sam Bennett sicherte, konnte sich der deutsche Zweitdivisionär sicher sein, eines der größten internationalen Sprinttalente verpflichtet zu haben. Bereits in seinen ersten Einsätzen deutete der junge Ire seine Fähigkeiten an, als er etwa auf der 6. Etappe der Oman-Rundfahrt Dritter wurde.
Am Sonntag nun ließ Bennet bei der 29. Ausgabe der Clasica Almeria (1.1) keinen der Konkurrenten an sich vorbei ziehen und konnte sich im Ziel des spanischen Eintagesrennens über seinen ersten Sieg in dieser Saison freuen. Der 23-Jährige setzte sich nach 178 Kilometern rund um Almeria im Sprint einer 16 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Spanier Juan José Lobato (Movistar) und dem Italiener Davide Vigano (Caja Rural) durch. Der Portugiese Tiago Machado, gestern Zweiter der Murcia-Rundfahrt, rundete als Neunter den gelungenen Auftritt von NetApp-Endura ab.
„Ich bin so glücklich über meinen ersten Sieg im Team NetApp-Endura. Die Jungs haben mich perfekt 600 Meter vor dem Ziel abgesetzt“, strahlte Bennett nach seinem Coup, für den er allerdings mächtig zu kämpfen hatte. „Ich musste bereits bei 250 Meter lossprinten, da das Tempo verringert wurde. Bei 100 Meter machten meine Beine etwas zu und ich dachte, dass ich es nicht mehr schaffe. Aber zum Glück hat es geklappt“, so der NetApp-Neuzugang, der stets aufmerksam und an der richtigen Stelle war, als das favorisierte Movistar-Team um Alejandro Valverde vor allem in den Anstiegen ein hohes Tempo einschlug und sich das Feld schließlich bei starkem Seitenwind teilte.
„Das war perfekt für mich, da alle langsam müde wurden und einige Sprinter nicht mehr mithalten konnten“, kommentierte Bennett die vorentscheidende Szene, in der er sich auch auf seine Teamkollegen verlassen konnte.
„Gestern hatten die Jungs bereits eine tolle Teamleistung gezeigt und heute haben sie sich noch einmal übertroffen. Iker Camano, Tiago Machado und Erick Rowsell sind eigentlich nicht die gewohnten Anfahrer für Sam, um so mehr freut es mich, dass es heute so perfekt geklappt hat“, lobte Sportdirektor Alex Sans Vega sein Team, das mit vier Fahrern in der Gruppe vertreten war, die sich 20 Kilometer vor dem Ziel löste und schnell einen Vorsprung von einer Minute herausfahren konnte. Bennett sparte im Windschatten von Camano, Machado und Roswell viel Kraft auf den Schlusskilometern und konnte so den Zielsprint schließlich souverän für sich entscheiden.
„Ich möchte meinen Teamkollegen danken, die mich wirklich in jeder Situation unterstützt haben. Sie haben mir meine Aufgabe heute ganz leicht gemacht. Dieses Resultat ist nur einer hervorragenden Mannschaftsleistung zu verdanken“, übte sich Bennett in Understatement und Sans Vega ergänzte: „Sam kann sich auf alle seine Mannschaftskollegen verlassen. Ich hoffe, dass wir dieses Level, die Atmosphäre in der Mannschaft und diesen Rennstil für die kommenden Rennen beibehalten können.“
(rsn) – Sam Bennett hat dem deutschen NetApp-Endura-Team in Spanien den ersten Saisonsieg beschert. Der 23 Jahre alte Ire entschied am Sonntag die 29. Clasica de Almeria (1.HC) für sich und feierte
(rsn) - Mit einer Mini-Besetzung von nur zwölf Mannschaften wartet heute die 29. Auflage der Clascia de Almeria (1.HC) auf. Angeführt wird die Startliste von Movistar, dem einzigen WorldTour-Team am
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist bei der 34. Murcia-Rundfahrt (Kat. 1.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen bereits fünften Saisonsieg eingefahren. Der 33 Jahre alte Span
(rsn) - Viel ist vom einstigen Glanz der Murcia-Rundfahrt nicht mehr übrig geblieben. Bei der 34. Austragung des seit 2013 aus finanziellen Gründen nur noch als Eintagesrennen ausgetragenen Wettbewe
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic