--> -->
03.02.2014 | (rsn) – Mit 25 Jahren zählt John Degenkolb zwar zu den jüngeren Fahrern im Peloton. Doch der Frankfurter geht in seine bereits vierte Profisaison und hat schon einiges an Erfahrung sammeln dürfen. Beim GP la Marseillaise (1.1) am Sonntag war davon nicht viel zu sehen. Degenkolb trat im Massensprint viel zu früh an und ebnete seinen auf dem Papier deutlich schwächer einzuschätzenden Konkurrenten den Weg.
Am Ende zogen gleich drei Fahrer noch am Paris-Tours-Gewinner vorbei, dem zur Eröffnung der französischen Straßensaison nur der vierte Platz blieb. Degenkolb reagierte in einer Mischung aus Humor und Kritik über sich selbst und sprach auf seiner Website von einem „Anfängerfehler“, der ihm „peinlich“ sei. „Ich bin, wenn man so will, für die anderen ein perfektes Leadout gefahren. Vier Monate ohne Rennluft haben wahrscheinlich auch meinem Instinkt geschadet“, fügte er an.
Dabei sah es bei seinem ersten Marseillaise-Start gar nicht mehr danach aus, als ob Degenkolb und die anderen Sprinter noch zum Zug kommen würden. Verantwortlich dafür war Mikael Cherel (Ag2r), der rund 40 Kilometer vor dem Ziel dem Feld davon gefahren war und seine Spitzenposition bis auf den Schlusskilometer verteidigte. Erst auf den letzten 800 Metern war es um den 27-jährigen Franzosen dann doch geschehen.
„Eigentlich dachte ich nicht mehr, dass es zu einem Massensprint kommt“, gab Degenkolb zu. „Dann war ich auf mich allein gestellt und habe eben den Anfängerfehler gemacht, bei der ersten Lücke loszufahren, ohne wirklich zu wissen, wie weit es noch ist - und es war sehr weit“, sagte er.
Trotzdem nahm der Giant-Shimano-Kapitän die Niederlage – es siegte schließlich der junge Belgier Kenneth Vanbilsen (Toposport Vlaanderen) vor seinem Landsmann Baptiste Planckaert (Roubaix) und dem Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2R) – relativ gelassen hin.
„Mein Gefühl ist sehr gut, und das ist jetzt erst mal das Wichtigste. Meine Form ist passabel und die der Jungs auch. Sie haben die Lücke megastark zugefahren. Das alles lässt für die nächsten Rennen hoffen“, meinte Degenkolb, der es schon ab Mittwoch besser machen kann.
Dann nämlich steht er am Start des Etoile de Bessèges (2.1), wo sich den Sprintern gleich mehrere Möglichkeiten auf Etappensiege bieten werden.
(rsn) – Eigentlich war es das Szenario, das sich Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) für das Finale des GP la Marseillaise (Kat. 1.1) gewünscht hatte: Auf dem leicht welligen Kurs wurde kurz vor d
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic