Australier bestreitet Clenbuterol-Doping

Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich

Foto zu dem Text "Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich"
Michael Rogers (Saxo-Tinkoff) steht unter Dopingverdacht. | Foto: ROTH

19.12.2013  |  (rsn) – Saxo-Tinkoff hat Michael Rogers, der bei seinem Sieg beim Japan Cup im Oktober positiv auf Clenbuterol getestet worden ist, bis auf weiteres suspendiert. Eine Entscheidung über die weitere berufliche Zukunft des Australiers, der am Freitag 34 Jahre alt wird, wird aber wohl erst nach dem Ergebnis der B-Probe fallen. Jedenfalls teilte der dänische Rennstall mit, dass man weitere Kommentare erst dann abgeben wolle.

Rogers habe das Team über das Test-Ergebnis informiert und dabei betont, dass er das verbotene Mittel weder wissentlich noch absichtlich zu sich genommen habe. „Er fürchtet, dass der Befund seinen Ursprung in einer verunreinigten Nahrungsquelle hat“, hieß es in der Pressemitteilung.

Damit bezog sich Rogers offensichtlich auf die Peking-Rundfahrt, die er vor dem Japan Cup im Oktober bestritt. In China ist die Verwendung von Clenbuterol in der Tiermast zwar seit 2011 verboten, doch die Kontrollen sollen sehr lückenhaft sein. Vor den Olympischen Sommerspielen 2012 wurde den chinesischen Teilnehmern verboten, heimisches Rindfleisch, Schwein oder Hammelfleisch zu essen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur warnte bereits 2011 alle Athleten vor mit Clenbuterol verunreinigten Nahrungsmitteln in China und Mexiko.

Dessen ungeachtet hat der Australische Radsportverband bereits angekündigt, eine „maximale Sanktionen nach dem WADA-Code zu unterstützen“, sollte Rogers des Dopings für schuldig befunden werden, wie Adrian Anderson, Vorsitzender von Cycling Australia, erklärte.

Allerdings sei der Verband nicht für den dreifachen Zeitfahr-Weltmeister zuständig, da Rogers nicht mit einer australischen Lizenz fahre. „CA wird die WADA, die Australische Anti-Doping-Agentur ASADA sowie den zuständigen nationalen Verband in allem unterstützen, was sie für angemessen halten. Viel zu lange schon ist dieser großartige Sport von Betrügern enttäuscht worden”, fügte Anderson an.

P.S.: Nach Angaben des Portals sbs.com.au verfügt der in Mendrisio lebende Michael Rogers über eine Schweizer Lizenz.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)