Australier bestreitet Clenbuterol-Doping

Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich

Foto zu dem Text "Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich"
Michael Rogers (Saxo-Tinkoff) steht unter Dopingverdacht. | Foto: ROTH

19.12.2013  |  (rsn) – Saxo-Tinkoff hat Michael Rogers, der bei seinem Sieg beim Japan Cup im Oktober positiv auf Clenbuterol getestet worden ist, bis auf weiteres suspendiert. Eine Entscheidung über die weitere berufliche Zukunft des Australiers, der am Freitag 34 Jahre alt wird, wird aber wohl erst nach dem Ergebnis der B-Probe fallen. Jedenfalls teilte der dänische Rennstall mit, dass man weitere Kommentare erst dann abgeben wolle.

Rogers habe das Team über das Test-Ergebnis informiert und dabei betont, dass er das verbotene Mittel weder wissentlich noch absichtlich zu sich genommen habe. „Er fürchtet, dass der Befund seinen Ursprung in einer verunreinigten Nahrungsquelle hat“, hieß es in der Pressemitteilung.

Damit bezog sich Rogers offensichtlich auf die Peking-Rundfahrt, die er vor dem Japan Cup im Oktober bestritt. In China ist die Verwendung von Clenbuterol in der Tiermast zwar seit 2011 verboten, doch die Kontrollen sollen sehr lückenhaft sein. Vor den Olympischen Sommerspielen 2012 wurde den chinesischen Teilnehmern verboten, heimisches Rindfleisch, Schwein oder Hammelfleisch zu essen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur warnte bereits 2011 alle Athleten vor mit Clenbuterol verunreinigten Nahrungsmitteln in China und Mexiko.

Dessen ungeachtet hat der Australische Radsportverband bereits angekündigt, eine „maximale Sanktionen nach dem WADA-Code zu unterstützen“, sollte Rogers des Dopings für schuldig befunden werden, wie Adrian Anderson, Vorsitzender von Cycling Australia, erklärte.

Allerdings sei der Verband nicht für den dreifachen Zeitfahr-Weltmeister zuständig, da Rogers nicht mit einer australischen Lizenz fahre. „CA wird die WADA, die Australische Anti-Doping-Agentur ASADA sowie den zuständigen nationalen Verband in allem unterstützen, was sie für angemessen halten. Viel zu lange schon ist dieser großartige Sport von Betrügern enttäuscht worden”, fügte Anderson an.

P.S.: Nach Angaben des Portals sbs.com.au verfügt der in Mendrisio lebende Michael Rogers über eine Schweizer Lizenz.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)