Australier bestreitet Clenbuterol-Doping

Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich

Foto zu dem Text "Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich"
Michael Rogers (Saxo-Tinkoff) steht unter Dopingverdacht. | Foto: ROTH

19.12.2013  |  (rsn) – Saxo-Tinkoff hat Michael Rogers, der bei seinem Sieg beim Japan Cup im Oktober positiv auf Clenbuterol getestet worden ist, bis auf weiteres suspendiert. Eine Entscheidung über die weitere berufliche Zukunft des Australiers, der am Freitag 34 Jahre alt wird, wird aber wohl erst nach dem Ergebnis der B-Probe fallen. Jedenfalls teilte der dänische Rennstall mit, dass man weitere Kommentare erst dann abgeben wolle.

Rogers habe das Team über das Test-Ergebnis informiert und dabei betont, dass er das verbotene Mittel weder wissentlich noch absichtlich zu sich genommen habe. „Er fürchtet, dass der Befund seinen Ursprung in einer verunreinigten Nahrungsquelle hat“, hieß es in der Pressemitteilung.

Damit bezog sich Rogers offensichtlich auf die Peking-Rundfahrt, die er vor dem Japan Cup im Oktober bestritt. In China ist die Verwendung von Clenbuterol in der Tiermast zwar seit 2011 verboten, doch die Kontrollen sollen sehr lückenhaft sein. Vor den Olympischen Sommerspielen 2012 wurde den chinesischen Teilnehmern verboten, heimisches Rindfleisch, Schwein oder Hammelfleisch zu essen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur warnte bereits 2011 alle Athleten vor mit Clenbuterol verunreinigten Nahrungsmitteln in China und Mexiko.

Dessen ungeachtet hat der Australische Radsportverband bereits angekündigt, eine „maximale Sanktionen nach dem WADA-Code zu unterstützen“, sollte Rogers des Dopings für schuldig befunden werden, wie Adrian Anderson, Vorsitzender von Cycling Australia, erklärte.

Allerdings sei der Verband nicht für den dreifachen Zeitfahr-Weltmeister zuständig, da Rogers nicht mit einer australischen Lizenz fahre. „CA wird die WADA, die Australische Anti-Doping-Agentur ASADA sowie den zuständigen nationalen Verband in allem unterstützen, was sie für angemessen halten. Viel zu lange schon ist dieser großartige Sport von Betrügern enttäuscht worden”, fügte Anderson an.

P.S.: Nach Angaben des Portals sbs.com.au verfügt der in Mendrisio lebende Michael Rogers über eine Schweizer Lizenz.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)