--> -->
19.09.2013 | (rsn) – Auch der Polnische Radsportverband hat das Aufgebot der Nationalmannschaft für die Straßen-WM in Florenz bekannt gegeben. Für das Straßenrennen der Männer dürfen die Polen dank sehr guter Saisonleistungen von Rafa Majka (Saxo-Tinkoff), Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) und Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) mit der maximalen Anzahl von neun Fahrern antreten.
„Wir fahren nach Italien mit dem stärksten Kader, den wir in den letzten Jahren gehabt haben. Und dies in jeder Kategorie“, erklärte Andrzej Piatek, der als Talententdecker der MTB-Vizemeisterin Maja Wloszczowska gilt und der jetzt im Verband für die Sportförderung zuständig ist. In Florenz wird er sich in sportlicher Hinsicht um das Nationalteam kümmern, das von Kwiatkowski angeführt wird.
Der 23-Jährige schaut auf eine herausragende Saison zurück. Bei der Frankreich-Rundfahrt belegte er den sensationellen elften Rang, in der Nachwuchswertung musste er sich nur dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) geschlagen geben. Kwiatkowski wird neben dem Polnischen Zeitfahrmeister Maciej Bodnar (Cannondale) sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren starten.
Über ihre Nominierungen dürfen sich auch Majka und Niemiec freuen, die im Mai den Giro d?Italia unter den Top 10 beendeten. Mit Maciej Paterski (Cannondale), Michal Golas (Omega Pharma-Quick Step), Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM), Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) und dem erfahrenen Sylwester Szmyd (Movistar) kann die Teamleitung auf gute Bergfahrer bauen, die auf der schweren Strecke in Florenz für den einen oder anderen Ausreißversuch gut sind.
Somit besteht der Männerkader - mit Ausnahme von Huzarski - ausschließlich aus WorldTour-Fahrern, von denen jeder in diesem Jahr entweder am Giro, der Tour de France oder der Vuelta a Espana teilnahm.
Auch das Aufgebot der Frauen kann sich sehen lassen. Die Kapitänsrolle wird Paulina Brzezna-Bentkowska (TKK Pacific) überlassen, die bei der Rad-WM in Valkenburg Zehnte des Straßenrennens war. Große Hoffnungen ruhen auf ihrer Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma, die seit September als Stagiaire für das niederländische Rabobank-Teamfährt.
Außerdem bereiten sich auf den Start die Polnische Straßenmeisterin Eugenia Bujak (GK Zyrardow) und Malgorzata Jasinska (Mcipollini Giordana) vor. Auch Wloszczowska wurde berücksichtigt, sowie die Bahnweltmeisterin im Scratch Katarzyna Pawlowska (GSD Gestion Kallisto), die sich in diesem Jahr vor allem auf die Straßenwettkämpfe fokussierte und dabei einige Top-Resultate erzielen konnte.
„Wenn nicht jetzt, wann dann“, fragen sich wohl die Offiziellen des Verbandes unsichtlich der Erfolgsaussichten des polnischen Teams. Der polnische Radsport hat tatsächlich die Chance, endlich im Konzert der Großen mitzuspielen und vielleicht sogar nach einer Medaille zu greifen. Das Streckenprofil kommt dem entgegen, die Qualität der Nationalmannschaft sowieso. Aber man bräuchte noch etwas Glück, das jedoch seit 2000, als Zbigniew Spruch in Plouay Vizemeister wurde, den Polen verwehrt bleibt.
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic