--> -->
30.08.2013 | (rsn) – Zum Auftakt der 2. Auflage des World Ports Classic (2.1) haben sich die Sprinterteams mächtig verspekuliert. Die 1. Etappe über 165 Kilometer von Antwerpen nach Rotterdam gewann sensationell der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) als Solist und feierte seinen ersten Sieg als Profi.
Der 24-Jährige hatte sich knapp 30 Kilometer vor dem Ziel aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe abgesetzt und sich in der Folge gegen das jagende Feld behauptet. Das Ziel in der niederländischen Hafenstadt erreichte Wallay mit 26 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger.
Der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) entschied den Sprint des Feldes für sich und wurde wie am Sonntag bei den Hamburg Cyclassics Zweiter, gefolgt vom Italiener Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM). Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) kam hinter dem Australier Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) auf den sechsten Platz.
Hinter dem Mailand-San Remo-Gewinner folgte der Russe Alexander Poorsev (Katusha) als Siebter, die Plätze acht und neun gingen an den Belgier Nicolas Maes (Omega Pharma-Quick-Step) und Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), Rang zehn belegte der Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs-Wanty).
Der frühere Deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Champion Systems) wurde Zwölfter, NetApp-Profi Michael Schwarzmann sprintete auf Platz 15.
Im Gesamtklassement führt Wallays mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Vorjahreszweiten Greipel.. Petacchi folgt eine weitere Sekunde dahinter auf Position drei, Ciolek ist mit 35 Sekunden Rückstand Sechster.
Später mehr
(rsn) - Maarten Tjallingii (Belkin) gewann im Express-Temo von 48,7 km/h die 2 Etappe der World Ports Classic von Rotterdam nach Antwerpen (191 km) vor den beiden Belgiern Frederique Robert (Lotto Bel
(rsn) – Der Auftaktsieg des Belgiers Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) beim World Ports Classic hat einen schalen Beigeschmack, denn wie nun bekannt wurde, ist das Feld rund 46 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Der deutsche Meister André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) werden am Freitag und Samstag beim World Ports Classic um zwei weitere Sprintsiege kämpfen. Die zweitä
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b