--> -->
30.07.2013 | (rsn) – Mit zwei Etappensiegen und einem dritten Gesamtrang verlief die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Alsace (2.2) sehr erfreulich für das Team BKCP Powerplus. Für die Ergebnisse sorgten die beiden Deutschen im Aufgebot des belgischen Drittdivisionärs: Marcel Meisen gewann die Schlussetappe, Philipp Walsleben war zuvor auf der 3. Etappe erfolgreich und beendete die anspruchsvolle Rundfahrt hinter Silvio Herklotz (Stölting) und dem Kolumbianer Fernando Orjuela (4-72 Colombia) auf dem dritten Platz.
Der Deutsche Cross-Meister Walsleben hatte am vergangenen Donnerstag als Solist in Bischoffsheim seinen ersten Saisonsieg gefeiert, Vize-Meister Meisen zog am letzten Tag in Cernay nach, an dem sich Walsleben als Etappensiebter noch vom vierten auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbessern konnte und zudem die Punktewertung für sich entschied.
„Am letzten Berg fuhren Philipp und ich mit sieben Mann über die Kuppe weg. Aus dieser Gruppe heraus gewann ich den Sprint“, schilderte Meisen gegenüber Radsport News das Etappenfinale, in dem er wieder einmal bewies, dass er sich zu einen Sprinter entwickelt hat, der sehr gut auf hügeligem Terrain zurecht kommt.
„Nach den Etappensiegen bei der Boucles de La Mayenne und der Tour de Liege ist das mein dritter Sieg auf der Straße in diesem Jahr. Damit bin ich sehr zufrieden“, so der 24-Jährige, der zudem als Vierter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Wangen im Allgäu für eine weitere Spitzenplatzierung gesorgt hatte.
Und auch Walsleben hatte an seinem Auftritt nichts auszusetzen. „Dritter Platz im Gesamtklassement, ein Etappensieg und das Grüne Trikot. Schöne Woche", twitterte der 25-Jährige nach dem Rennen.
Â
(rsn) – Ziel erreicht: Silvio Herklotz (Team Stölting) hat die Tour Alsace (Kat. 2.2) gewonnen. Der 19-jährige Berliner hatte schon vor Beginn der sechstägigen Rundfahrt den Gesamtsieg ins Visier
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat die Tour Alsace (Kat. 2.2) gewonnen. Dem 19-jährigen Berliner, der am Samstag die Königsetappe gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot der schweren Rund
(rsn) – Silvio Herklotz (Stölting) hat bei der Tour Alsace für den zweiten deutschen Tagessieg gesorgt und das Gelbe Trikot der resnommierten Rundfahrt erobert. Nachdem Philipp Walsleben (BKCP-Po
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour Alsace (2.2) haben die Schweizer einen Doppelerfolg gefeiert. Der ehemalige BMC-Profi Simon Zahner (EKZ Racing) setzte sich am Freitag über 164,6 Kilometer von Da
(rsn) – Bei der Tour Alsace (2.2) durch den französischen Westen hat es den ersten Tagessieg eines Deutschen gegeben. Der vierfache Cross-Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) gewann am Nachmi
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Tour Alsace (Kat. 2.2) haben gleich drei deutsche Fahrer den Sprung unter die ersten Sechs geschafft. Beim Sieg des Australiers Caleb Ewan, der nach 157 Kilometern von Mu
(rsn) - Christopher Hatz (Nationalteam / Bergstraße-Jenatec) ist mit einem vierten Platz in die Tour d`Alsace (Kat. 2.2) gestartet. Der Tagessieg auf der 119 Kilometer langen Auftaktetappe von Ungers
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus