Zahner gewinnt kuriose 4. Etappe vor Schir

Schweizer Doppelerfolg bei Tour Alsace, Herklotz Siebter

Foto zu dem Text "Schweizer Doppelerfolg bei Tour Alsace, Herklotz Siebter"
Simon Zahner | Foto: ROTH

26.07.2013  |  (rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour Alsace (2.2) haben die Schweizer einen Doppelerfolg gefeiert. Der ehemalige BMC-Profi Simon Zahner (EKZ Racing) setzte sich am Freitag über 164,6 Kilometer von Dannemarie nach Colmar vor seinem Teamkollegen Théry Schir und dem Franzosen Bryan Nauleau durch. Dessen Landsmann Nicolas David behauptete seine Spitzenposition in der Gesamtwertung, Vortagesetappensieger Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) rangiert mit 23 Sekunden Rückstand auf Rang vier.

Bester Deutscher in der Tageswertung war Silvio Herklotz (Team Stölting) auf Rang sieben, der Österreicher Greger Mühlbauer (Tirol) wurde Zehnter.

Zahner feierte seinen ersten Sieg in einem Straßenrennen seit 2009, als er die Gesamtwertung der Tour Alsace für sich entscheiden konnte. Von 2010 bis Ende 2011 stand der 30-Jährige beim BMC-Team unter Vertrag, danach wechselte er zum kleinen EKZ Racing-Rennstall.

Zahners Sieg kam jedoch auf kuriose Art und Weise zustande. Knapp vor dem Ziel gab es einen Kreisverkehr, in den die Fahrer rechts einfahren hätten sollen. Die Hälfte des Feldes wählte die linke Seite, kam zwar auf die gleiche Straße zurück, gewertet wurden aber nur jene Fahrer, die auf der rechten Seite die Ziellinie passierten, da die Straße durch Schwellen getrennt war. 

Die Fahrer mussten also noch einmal zurück, über die offizielle Ziellinie fahren und wurden in der Tageswertung nicht berücksichtigt. Für die Gesamtwertung wurden aber alle Fahrer mit der gleichen Zeit gewertet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.07.2013Meisen und Walsleben überzeugen bei der Tour Alsace

(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und einem dritten Gesamtrang verlief die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Alsace (2.2) sehr erfreulich für das Team BKCP Powerplus. Für die Ergebnisse sorgten die

28.07.2013Herklotz beschert Team Stölting den ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Ziel erreicht: Silvio Herklotz (Team Stölting) hat die Tour Alsace (Kat. 2.2) gewonnen. Der 19-jährige Berliner hatte schon vor Beginn der sechstägigen Rundfahrt den Gesamtsieg ins Visier

28.07.2013Herklotz gewinnt Tour Alsace, Meisen holt sich die letzte Etappe

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat die Tour Alsace (Kat. 2.2) gewonnen. Dem 19-jährigen Berliner, der am Samstag die Königsetappe gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot der schweren Rund

27.07.2013Herklotz nach Solosieg auf Königsetappe im Gelben Trikot

(rsn) – Silvio Herklotz (Stölting) hat bei der Tour Alsace für den zweiten deutschen Tagessieg gesorgt und das Gelbe Trikot der resnommierten Rundfahrt erobert. Nachdem Philipp Walsleben (BKCP-Po

25.07.2013Walsleben kann´s auch auf der Straße

(rsn) – Bei der Tour Alsace (2.2) durch den französischen Westen hat es den ersten Tagessieg eines Deutschen gegeben. Der vierfache Cross-Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) gewann am Nachmi

24.07.2013Ewan gewinnt 2. Etappe der Tour Alsace, Meisen Dritter

(rsn) - Auf der 2. Etappe der Tour Alsace (Kat. 2.2) haben gleich drei deutsche Fahrer den Sprung unter die ersten Sechs geschafft. Beim Sieg des Australiers Caleb Ewan, der nach 157 Kilometern von Mu

23.07.2013Hatz startet mit einem vierten Platz in die Tour Alsace

(rsn) - Christopher Hatz (Nationalteam / Bergstraße-Jenatec) ist mit einem vierten Platz in die Tour d`Alsace (Kat. 2.2) gestartet. Der Tagessieg auf der 119 Kilometer langen Auftaktetappe von Ungers

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine