Portugiese gewinnt 16. Tour-Etappe

Rui Costa verschärft im „Tor zu den Alpen“ den Frust der Franzosen

Foto zu dem Text "Rui Costa verschärft im „Tor zu den Alpen“ den Frust der Franzosen"
Rui Costa gewinnt die 16. Tour-Etappe. | Foto: ROTH

16.07.2013  |  (rsn) - Rui Costa (Movistar) hat bei der Tour de France 2013 für den ersten portugiesischen Tagessieg gesorgt. Dagegen mussten sich die Franzosen mit den Plätzen zwei bis vier begnügen und weiter auf ein Erfolgserlebnis warten. Der 26 Jahre alte Gewinner der Schweiz-Rundfahrt entschied am Dienstag die 16. Etappe über 168 Kilometer von Vaison La-Romaine nach Gap als Solist für sich und feierte im „Tor zu den Alpen“ seinen zweiten Tour-Tageserfolg nach 2011 und den ersten für sein Team bei dieser Frankreich-Rundfahrt.

„Das ist einer der wichtigsten Siege meiner Karriere. Ich musste lange warten auf meinen zweiten Etappensieg. Das war heute eine gute Etappe für einen Ausreißversuch. Es war ein großer Kampf, um in die Gruppe zu kommen, aber als wir erst mal weg waren, war ich zuversichtlich“, strahlte Rui Costa, der im Juni zum zweiten Mal in Folge die Tour de Suisse gewonnen hatte und der es in Gap seinem Landsmann Sergio Paulinho nachmachte, der im „Tour zu den Alpen“ vor drei Jahren ebenfalls als Ausreißer triumphiert hatte.

„Hier zu gewinnen hilft mir über die Enttäuschung im Gesamtklassement hinweg. Unser Ziel ist es nun, Nairo Quintana auf dem Podium zu platzieren“, kündigte der Teamkollege des Kolumbianers an, der sich insgesamt auf Rang fünf verbesserte und seinen Vorsprung in der Nachwuchswertung ausbaute.

Dagegen langte es für die Gastgeber wieder nicht zum herbei gesehnten ersten Etappensieg. Mit 42 Sekunden Vorsprung führte Christophe Riblon (Ag2R) eine vierköpfige Verfolgergruppe vor seinen Landsleuten Jêrome Coppel (Cofidis) und Arnold Jeannesson (FDJ) sowie dem Deutschen Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) ins Ziel.

Der Brite Christopher Froome (Sky), der mit der Favoritengruppe 11:08 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel kam, behauptete souverän sein Gelbes Trikot, hatte aber in der Abfahrt vom Col de Manse (Kat. 2) eine Schrecksekunde zu überstehen, als vor ihm Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) in einer Kurve stürzte und den Briten beinahe ebenfalls zu Fall gebracht hätte.

Auf den ersten vier Plätzen des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Der Niederländer Laurens ten Dam (Belkin) musste den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar / +5:47) auf Platz fünf vorbei ziehen lassen.

„Es gibt keinen ereignislosen Tag hier”, kommentierte Froome sein Missgeschick mit einem Lächeln. „Es ist ein wirklich hartes Rennen. Wenn sie mich nicht in den Anstiegen angreifen, dann in den Abfahrten.“

An einem heißen Tag mit Temperaturen deutlich über 30 Grad versuchten wie erwartet viele Fahrer, in die Gruppe des Tages zu kommen. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) und Peter Sagan (Cannondale) eröffneten vom Start weg den Reigen der Attacken, aus dem sich nach wechselnden Konstellationen nach knapp 40 Kilometern eine 26 Fahrer starke Spitzengruppe etabliert hatte, in der bis auf Sky, Belkin, Cannondale und Astana alle Teams vertreten waren.

RadioShack-Leopard stellte mit Laurent Didier, Tony Gallopin und Andreas Klöden das größte Kontingent, die Franzosen waren mit Cyril Gautier, Thomas Voeckler (beide Europcar), Blel Kadri, Christophe Riblon (beide Ag2R) Jêrome Coppel (Cofidis), Jean-Marc Marino (Sojasun), Arnold Jeannesson (FDJ) und eben Gallopin dabei – und auch Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) sowie der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hatten den Sprung in die Gruppe geschafft, die vom Feld schnell einen großen Vorsprung zugestanden bekam.

Im Aufstieg zum Col de Macuègne wuchs der Abstand auf rund 6:30 Minuten an. Die Bergwertung der 2. Kategorie sicherte sich der Niederländische Meister Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM). An der Verpflegungszone zur Mitte des Rennens hatten die Ausreißer ihren Vorsprung sogar noch leicht auf rund 7:30 Minuten auf das Feld ausgebaut, in dem Froomes Mannschaft längst die Kontrolle übernommen hatte. Der Rückstand wuchs zunächst sogar noch weiter an – auch weil eine heruntergelassene Schranke das Feld um das Gelbe Trikot aufhielt – und betrug knapp 40 Kilometer vor dem Ziel mehr als zehn Minuten.

Marino und Kadri eröffneten schon 35 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke das Finale. In den 9,5 Kilometer langen Col de Manse (2. Kat.), den letzten Berg des Tages, nahm das neue Spitzenduo eine halbe Minute Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit. Das Feld hatte bereits mehr als zwölf Minuten Rückstand.

Schon im unteren Teil des Anstieges fiel die Verfolgergruppe auseinander. Zunächst griff Adam Hansen (Lotto-Belisol) an, dann setzte Rui Costa seine Attacke, der niemand folgen konnte. Einige Sekunden hinter dem Portugiesen bildeten Klöden, Riblon, Jeannesson und Coppel die erste Verfolgergruppe. Aber auch im Feld tat sich in der Folge noch Einiges, als zunächst Katusha das Tempo erhöhte, worauf sich eine achtköpfige Gruppe um Froome, Mollema, Quintana und Contador sowie Katusha-Kapitän Joaquin Rodriguez bildete.

Dagegen konnten ten Dam, Fuglsang, Péraud und Kwiatkowksi dem Tempo nicht folgen. Rui Costa überquerte die Bergwertung mit rund 50 Sekunden Vorsprung auf die Klöden-Gruppe und behielt seinen komfortablen Vorsprung bis ins Ziel.

Hinter den Ausreißern wurde es am Col de Manse nochmal spannend. Zunächst parierte Froome mit Hilfe seines Edelhelfers Richie Porte eine Attacke von Contador – dann stürzte der Madrilene auf der Abfahrt in einer Kurve und hätte das Gelbe Trikot um ein Haar noch zu Fall gebracht. Die restlichen Fahrer der Gruppe zogen davon, doch es war wieder Porte, der seinen Kapitän und Contador, der sich bei dem Sturz nicht verletzt zu haben schien, wieder an die Konkurrenten heranführte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)