--> -->
14.07.2013 | (rsn) – Christopher Froome (Sky) hat auf der 15. Etappe der 100. Tour de France eine erneute Demonstration seiner Überlegenheit abgeliefert. Am französischen Nationalfeiertag triumphierte der Brite am legendären Mont Ventoux als Solist und baute seine Führung in der Gesamtwertung aus.
Froome hatte 1,5 Kilometer vor dem Ziel seinen Begleiter Nairo Alexander Quintana (Movistar) abgeschüttelt und erreichte das Ziel in 1.912 Metern Höhe als Solist vor dem 23-jährigen Kolumbianer, der sich das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers zurückholte.
,,Ich hatte nicht daran gedacht, hier zu gewinnen. Es ist ein solch historischer Anstieg und der Sieg bedeutet, gerade bei der 100. Austragung, sehr viel. Mein eigentliches Ziel war es, einen möglichst großen Vorsprung auf meine Konkurrenz heraus zu fahren", sagte Froome nach dem Rennen.
„Das war ein perfekter Tag von Anfang an. Wir haben alles getan, um Froome in eine ideale Position am Fuß des Ventoux zu bringen. Chris hat heute bewiesen, dass er aktuell der beste Fahrer der Welt ist“, kommentierte Sky-Teammanager Dave Brailsford die Galavorstellung seines Kapitäns auf der mit 242,5 Kilometern längsten Etappe der Jubiläums-Tour, die am Morgen in Givors begann und am „Riesen der Provence“ endete.
Tagesdritter hinter den beiden besten Kletterern dieser Frankreich-Rundfahrt wurde der Spanier Mikel Nieve (Euskaltel-Euskadi / +1:23) vor seinem zeitgleichen Landsmann Joaquin Rodriguez (Katusha). Chancenlos war Alberto Contador (Saxo-Tinkoff / +1:40), der hinter seinem Teamkollegen Roman Kreuziger (+1:40) Platz sechs belegte. Es folgten der starke Däne Jakob Fuglsang (Astana / +1:43), vor dem niederländischen Belkin-Duo Bauke Mollema (+1:46) und Laurens ten Dam (+1:50) sowie Jean-Christophe Péraud (Ag2R / +2:08), der erneut bester Franzose war.
Mit seinem zweiten Etappensieg baute Froome seine Führung in der Gesamtwertung deutlich aus. Mollema hat bereits 4:14 Minuten Rückstand, Contador folgt weitere elf Sekunden dahinter auf Position drei. Kreuziger (+4:28) ist Vierter vor ten Dam (+4:54), Quintana (+5:47) und Fuglsang (+6:22). Rodriguez (+7:11) rückte auf Platz acht vor, gefolgt von Péraud (+7:47) und Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step / +7:58).
In der Punktewertung baute der Slowake Peter Sagan (Cannondale) als Gewinner des Zwischensprints seinen Vorsprung vor Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) angesichts der noch anstehenden Bergetappen auf praktisch uneinholbare 99 Punkte aus. Froome übernahm auch die Spitzenposition in der Bergwertung vor Quintana und Nieve, wogegen der Franzose Pierre Rolland (Europcar) vom ersten auf den vierten Platz zurück fiel. Im Kampf um das Weiße Trikot hat Quintana nun 2:11 Minuten Vorsprung auf Kwiatkowski.
In der Teamwertung führt Saxo-Tinkoff. Als kämpferischster Fahrer der Etappe wurde der Französische Zeitfahrmeister Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) ausgezeichnet, der als letzter Fahrer einer ursprünglich zehnköpfigen Ausreißergruppe 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der